HSG:Münster/Unibesetzung 2009

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Kommentieren
65px
Bildungsstreik am 17. November 2009

Die Piratenpartei und die Hochschulgruppe “PIRATEN” (WWU Münster) unterstützen den Bildungsstreik und die Proteste in Münster. Zusammen mit 2000 SchülerInnen und StudentenInnen beteiligten sich die Münsteraner PIRATEN an der bundesweiten Demonstration. Die PIRATEN unterstützen die Forderung nach freier Bildung, Reform der Bachelor- und Masterstudiengänge und einer paritätischen Mitbestimmung an der Universität. „Viele dieser Forderungen sind ohnehin schon lange in unserem Vollprogramm enthalten”, so Bastian Greshake (Listenkandidat der Piratenpartei zur Landtagswahl NRW 2010). “Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Bildungsstreik Konsequenzen im Rektorat nach sich ziehen wird. Aus diesem Grund unterstützen wir eine Weiterführung des Protests” so Johannes Rehborn (Listenkandidat der Hochschulgruppe “PIRATEN” zur Wahl des Studienparlaments).

HSG Münster
Datei:Besetzt MS.gif
Flyer zur Besetzung
Datei:Kissenschlacht MS200911.jpg
Kissenschlacht beim F-Haus
Datei:Besetzung1 MS200911.jpg
Forderungsübersicht im AudiMax

Am 4. November wurde der Audimax der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster besetzt. Die Studierendenschaft in Münster reagierte damit auf die Besetzungen in Österreich und reihte sich solidarisch in die Kette deutscher Universitäten ein.

Um sich von der Aktion ein Bild machen zu können und die Sachlage kompetent einschätzen zu können sind hier einige Berichte gesammelt.

Mitglieder der Hochschulgruppe waren bei der Aktion mit vor Ort. Es ist deutlich zu machen, dass die Besetzung nicht von uns aus ging. Die Lorbeeren dafür haben sich andere verdient. Wir unterstützen die Aktion jedoch weitgehend, da sie mit unseren Zielen konform ist.

Forderungen

Unter der Überschrift "Ein besseres Bildungssystem ist möglich!" wurden einige Forderungen der Besetzer publik gemacht. (s. Bild rechts)

  • Mitbestimmung
  • Öffentliche Finanzierung
  • Selbstbestimmung
  • Freier Bildungszugang


Zeitlicher Ablauf

4. November 2009

5. November 2009

6. November 2009

9. November 2009

10. November 2009

12. November 2009

Die Rektorin lehnt ein Zurückziehen der Strafanzeigen ab und verschärft so die Situation.

17. November 2009

Datei:Demo muenster hsg1 091117.jpg
Münster-Piraten und HSG bei der Demo

18. November 2009

  • Dafür kämpfen wir in Münster … + Programm (unsereunis.de)
    • für freie und chancengleiche Zugänge zu Bildung und gesellschaftlichen Resourcen
    • für Demokratisierung aller Bildungseinrichtungen und Gleichberechtigung aller Beteiligten
    • gegen Ökonomisierung von Bildung
    • für selbstbestimmtes Lernen

20. November 2009

Mit falschen Anschuldigungen versuchte das Rektorat vergeblich die Besetzung des F1 öffentlich anzuprangern.

21. November 2009

22. November 2009

23. November 2009


Berichte der örtlichen Presse

Westfälische Nachrichten

Münstersche Zeitung