HE Diskussion:Struktur/AG/Politik

Aktive Diskussionen

Struktur zur Kategorisierung

Vorschlag von Xts:

Jedes Themengebiet bekommt eine Unterseite. Dort wird - nach Bedarf - auf weitere Unterseiten verlinkt. Beispiel Verkehr: Auf der Unterseite wird auf Flughafen, Straßenbau, Mobilitätsförderung verlinkt.

Es gibt eine Übersichtsseite mit allen Überschriften der Anträge, die als Links auf den eigentlichen Antrag verweisen. Die Übersichtsseite der Anträge ist organisiert nach Kategorien.

Ggf. brauchen wir doch wieder ein neues Stück Software zur Verwaltung und für die Zusammenarbeit... (nerv!) Ich habe fertig.

Vorgehensweise zur Erstellung neuer Anträge

Vorschlag von Xts:

  1. Benutzer erstellt PÄA mit Hilfe der Vorlage
  2. Benutzer speichert PÄA in Kategorie "neu" mit Vorschlag für die Kategorie
  3. AG Politik verschiebt den Antrag in die Kategorie
  4. AG Politik hinterlässt Notiz, dass der Antrag verschoben wurde

Vorlage für PÄA: Was muss die Vorlage können?

Vorschlag von Xts:

  • Vorschlag für Kategorie
  • PÄA-Text
  • Begründung
  • Antragsteller (Gruppe oder Einzelperson)
  • Ansprechpartner

Lösungen um interessierte Menschen zusammenzubringen

Vorschlag von Xts:

Ein Ideenmarktplatz. Beispiel:

* Benutzer:Stx will einen Programmantrag über die Freiwilligkeit der Bildung ausarbeiten
* Benutzer:Xts will einen Programmantrag zur Förderung regenerativer Energiequellen ausarbeiten
* Benutzer:Anon will ein Positionspapier zur Hochschulpolitik in Hessen ausarbeiten


AG Politik strukturiert hier nur und fragt regelmässig nach, ob noch immer Interesse an dem Eintrag besteht.


Fragen

von Vondor:

1. Sollen alle Entscheidungen hierüber geführt werden oder kommt eine andere Arbeitsplattform hinzu? Mailingliste, IRC, Ich mein alle absprachen hierüber?

2. Welches "Format" soll die Vorlage haben. Rein Text das man per Mail oder sonst was verschicken kann oder ein "Tool" So mit Combobox usw.?

3. Wer erarbeitet ab wann was wo???

zu 1: Es geht um Ideen und Vorschläge. Wenn keine Gegenvorschläge kommen, dann mache ich einfach demnächst, damit etwas vorhanden ist. Danach kann man immernoch verbessern/erweitern. Falls du dich auf die Arbeit der AG beziehst, da wird es wohl in Zukunft - falls das Angebot angenommen wird - eine Mailingliste geben müssen.
zu 2: Vorerst wird das ganze wohl im Wiki bleiben. Das Format der Vorlage sollte so wie das der AG Struktur für die AGs/AKs/PGs sein. Also man trägt bestimmte Dinge ein und muss sich nicht groß um die Formatierung kümmern.
zu 3: Wer? Alle, die irgendeine Programmänderung sehen und die Dienste der AG Politik dafür in Anspruch nehmen wollen. Ab wann? Ab sofort. Im Notfall lässt sich immernoch alles richtig schieben/umarbeiten. (Die AG Politik verändert nichts am Inhalt!) Wo? Das ist noch eine gute Frage! Wie wäre es mit unter http://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/AG/Politik/Vorschläge/ und dann eine Verlinkung auf der Hauptseite im Bereich "Anträge"?
Zurück zur Seite „Struktur/AG/Politik“.