Crew:2010-05-06 - Protokoll White Stone

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Crew Stones

Eckdaten (Pflicht-Punkt)

Ort: Höttche / Dormagen
Datum: 06.05.2010
Uhrzeit: 20:00 bis 21:30

Begründung eines Nicht-Öffentlichen-Treffens (Pflicht-Punkt)

  • das Treffen fand öffentlich statt.

Anwesende Crew-Mitglieder (Pflicht-Punkt)

Abwesende Crew-Mitglieder (Pflicht-Punkt)

entschuldigt


Besprechung und Genehmigung des letzten Protokolls (Pflicht-Punkt)

Crew:2010-03-25_-_Protokoll_White_Stone

  • Genehmigung des letzten Protokolls: genehmigt

Austritte von Crew-Mitgliedern (Pflicht-Punkt)

  • Bearbeitung der Austritte aus der Crew (z.B. wegen wiederholtem unentschuldigtem Fehlen)
    • keine Austritte

Aufnahme neuer Crew-Mitglieder (Pflicht-Punkt)

  • Diskussion der neuen Bewerbungen um eine Crew-Mitgliedschaft
    • keine Bewerbungen
  • Abstimmung über die Bewerbungen um eine Crew-Mitgliedschaft
    • keine Abstimmung

Geldausgaben, Crew-Kasse (Pflicht-Punkt)

  • Zwischenbericht über die Crew-Finanzen
    • keine Geld

Feststellung der Aufgabenerfüllung der Crew-Sprecher (Pflicht-Punkt)

  • Die Crew-Sprecher sind ihren Aufgaben nachgekommen: Zustimmung

Nächstes Treffen (Pflicht-Punkt)

Datum: 10.06.2010
Uhrzeit: 20:00 bis 21:00
Ort: Höttche in Dormagen

Berichte über Aktivität der Crew white Stone

Bericht: Podiumsdiskussion in Grevenbroich

    • unser Direktkandidat Rafael Kazior berichtet über sein Teilnahme an der Podiumsdiskussion der Direktkandidaten für den Wahlkreis Neuss II in einer Grevenbroicher Gesamtschule. Das ganze fand in der letzten Woche vor den Wahlen am 4.5.2010 statt. Rafael konnte die Standpunkte der Piratenpartei dort gut verdeutlichen.

Inforstand am Samstag den 08.05.2010

    • der Infostand auf dem Dormagener Frühlingsfest steht. Ein Platz wird über die Organisation zugeteilt. Die anderen Parteien werden auch da sein. Stehtisch besorgt Holger. Aufbau um 8:00 Uhr vor dem neuen Rathaus.

Crewsprecher

    • Christian wird weiterhin die Aufgabe des Crewsprechers übernehmen.

Plakate

    • das Abhängen der Plakate wurde besprochen. Rafael fragt wegen Lagerung in Neuss nach.

Weitere Themen die diskutiert wurde

  • Griechenlandkriese
  • GEZ Gebühren
  • Wahlumfrage
  • 1. Mai Bochum
  • Manpower (Zeitarbeit)
  • Ergebnisse der Wahl 2005: wieviel Stimmen müssen wir erreichen?

Das Protokoll wurde erstellt von: Holger
Protokoll abgezeichnet von: xxx
Dieses Protokoll an die Crewsprecherliste senden.




Zur Erinnerung:
2.4 §3 - Protokolle der Crew-Treffen

  • Das Protokoll muß folgendes enthalten:
    • Ort und Termin des aktuellen Treffens,
    • Namen der anwesenden, entschuldigt und unentschuldigt fehlenden Crew-Mitglieder,
    • Genehmigung des letzten Protokolls,
    • die Feststellung, dass die Sprecher ihren Aufgaben ausreichend nachgekommen sind,
    • Geldausgaben,
    • Aufnahme neuer Crew-Mitglieder,
    • Austritt von Crew-Mitgliedern,
    • Ort, Termin des nächsten Treffens,
    • die Begründung eines nicht-öffentlichen Treffens.
  • Das Protokoll muss innerhalb von 3 Tagen in vorläufiger Version veröffentlicht werden.
  • Die finale Version eines Protokolls ist innerhalb von 3 Tagen, nach Bestätigung durch die Crew, zu veröffentlichen.
  • Die Veröffentlichung von Protokollen hat im Wiki nach Vorgaben der AG Wiki zu erfolgen.