Crew:2009-11-02 - Protokoll Piraten-Troisdorf

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      Crewtreffen
Ort:      Stadtbrauerei Troisdorf
Datum:    29.10.2009
Uhrzeit:  20:00 - 23:00

Anwesend

  • Adrian Bablok
  • Florian Döhler
  • Torsten Ennenbach
  • Jan Grosser
  • Carsten Schulz (Protokollführer)


Abwesend

entschuldigt

  • Björn Jacobs
  • Sven Jacobs
  • Marcus Over

Gäste

  • Markus Brühl (Stammtisch Hennef)
  • Thomas Brühl (Crew Latäng)
  • Nils Jakobi


Themen

Neuer Treffpunkt gesucht

Der Vorschlag einen neuen Treffpunkt für die Crewtreffen zu suchen wurde mehrheitlich akzeptiert. Es wird eine neue Räumlichkeit, bevorzugt wird Troisdorf Mitte, gesucht. Alle Crewmitglieder werden aufgefordert Vorschläge zu machen und Alternativen zu finden.


Nominierung der Direktkandidaten für die Wahlkreise 25 und 28 zur LTW 2010

Es ist geplant am 15.01.2010 die Nominierung der Direktkandidaten zur LTW durchzuführen. Angestebt wird eine gemeinsame Veranstaltung, entsprechend den Regeln des Landeswahlgesetzes, von PP Mitgliedern der Wahlkreise 25 (Hennef,...) und 28 (Troisdorf,...). Hierzu soll der Schachsaal im Bürgerhaus Troisdorf als Veranstaltungsort angemietet werden. Carsten wird dies veranlassen, bzw. durchführen und einen "Aktionsplan/To-Do" ausarbeiten. Die benachbarten Crews werden von Florian bis Ende November über die Veranstaltung informiert.

Neuwahl der Crewsprecher

Adrian Bablok und Jan Grosser wurden einstimmig zu neuen Crewsprechern gewählt.


Nächster Termin

Was:      Crewtreffen
Ort:      Stadtbrauerei Troisdorf
Datum:    05.11.2009
Uhrzeit:  20:00 Uhr

So, das war's, der Protokollführer ist müde und alle wichtigen Punkte dürften vorhanden sein.