Crew:2009-10-06 - Protokoll Trollön

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll der Trollön-Crewsitzung am 06. Oktober 2009

vorläufige, ungenehmigte Version


Anwesende

entschuldigt Abwesende

Protokollführer


TOP0 Begrüßung, Festlegung der Tagesordnung

Pirat Simbel eröffnet das Crewtreffen um 19.15 Uhr. Die Tagesordnung wird festgelegt.


Tagesordnung

TOP1 PG Wahlen Bonn LTW10

TOP2 Youtube-Channel der Crew

TOP3 Jugendprojekt

TOP4 Aktionen nach der Wahl

TOP5 Sonstiges


TOP1 PG-Wahlen Bonn LTW10

Die Trollön-Crew befürwortet eine PG-Wahlen zur Landtagswahl in Bonn. Jotun schlägt sich als Ansprechpartner innerhalb der Trollön-Crew vor, da er in der PG mitarbeiten möchte. Vorschlag einstimmig angenommen.


TOP2 Youtube-Channel der Crew

Die Einrichtung eine Youtube-Channels wird von allen Anwesenden befürwortet. Als Vorbild soll der Channel der Nierspiraten Channel der Nierspiraten dienen. Das Layout soll, wenn möglich, mit entsprechenden Modifikationen von den Nierspiraten übernommen werden. Vorschlag: MaLuMa soll die Channelgründung vorbereiten. Dazu soll er ein Konzept ausarbeiten, dass sich mit den geplanten Inhalten, der Videofreigabe etc. befasst. Einstimmig angenommen.

Simbel bietet an, analog einen Twitterchannel einzurichten. Er wird ein Konzept dazu ausarbeiten.


TOP3 Jugendprojekt

MaLuMa hat Handouts zum Thema vorbereitet. Er wird das Handout in Kürze über die Liste an alle verteilen. Kernproblem: Die Wahlbeteiligung der bis 25-jährigen zur Bundestagwahl lag nur bei rund 8%. Als Gegenmaßnahme soll ein Jugendprojekt gestartet werden, das über Poetry-Slams zu politischen, sozialkritischen und umweltbezogenen Themen diese Wählergruppe politisieren soll. Der Wählergruppenfokus soll durch eine entsprechende Altersbeschränkung realisiert werden. Simbel wird ab November über einen als Jugendtreff nutzbaren Raum in Bornheim verfügen. Es wird diskutiert, ob wir das Projekt offiziell als Priaten-Crew durchführen wollen oder die Piraten in den Hintergrund treten lassen. Durch politische Neutralität ließe sich eine größere Reichweite erlangen, wobei die Piraten z.B. als einer der Unterstützer auftreten könnten, um dennoch mit dem Projekt assoziiert zu werden. MaLuMa möchte im Wiki Meinungen und Vorschläge zur Konzeption des Projekts sammeln. Er wird dazu eine Seite einrichten. Wenn möglich sollen auch Meinungen und Vorschläge von den Jungen Piraten eingeholt werden. Jotun ist (derzeit einziger?) Jungpirat in Bonn. Auftakt: Eventuell soll ein (Home)Video-Poetry-Slam auf Youtube als Vorlauf zur Real-Life-Veranstaltung veranstaltet werden. Dies wäre dann bundesweit möglich. Statt einer Jury könnte die Auswahl des Siegers über die Bewertungen erfolgen. Der/die Sieger/in könnte zur RL-Veranstaltung eingeladen werden. Antrag: Die Trollön-Crew soll MaLuMa bei der Ausarbeitung und Durchführung des Jugendprojektes unterstützen. Einstimmig angenommen.


TOP4 Aktionen nach der Wahl

  • Vorbeteitungstreffen für die Ortsverbandsgründung am 10.10.09. Als Zeit für den Beginn wird 12.00 Uhr avisiert.
  • Wahl der Bonner Kandidaten für die Landtagswahl 2010.
    • Vorschlag: Wir empfehlen, ein Treffen möglichst ohne Publikumsverkehr außerhalb der Stammtische einzuberufen, um das Thema zu klären. Abstimmungsberechtigt sollen nur Mitglieder sein. Einstimmig angenommen bei einer Enthaltung.
    • Überlegung: Teilnahme per Mumble ermöglichen? Evtl. Veranstaltung nur über Mumble durchführen?
  • Status der Hochschulgruppe? Es soll in Erfahrung gebracht werden, wie weit die Gründung einer Hochschulgruppe vorangetrieben wurde. Es findet eine Diskussion zu Bildungsthemen statt.
  • Veröffentlichung der Themenwolke (zweites Treffen) auf einer Unterseite der Wikiseite der Crew.
  • Die Crewmitglieder sollen Links zu den dort stehenden Themen sammeln. Simbel erklärt sich bereit, dies zu organisieren. Simbel stellt einen gleichlautenden Antrag. Einstimmig angenommen bei einer Enthaltung.


TOP5 Sonstige

  • Empfehlung: Die Topic-Liste sollte in Zukunft vor dem Crew-Treffen festgelegt werden, Crewmitglieder sollen sich möglichst auf die festgelegten Themen vorbereiten.
  • Simbel meldet sich zur Teilnahme am Treffen des AK Kommunalpolitik NRW an.
  • Ein Gruppenkalender für die Crew soll eingerichtet werden.
  • Termine der Crew sollen in Zukunft auf der Bonner Homepage eingetragen werden. Vorschlag: MaLuMa übernimmt dies im Rahmen der Wiki-Verantwortlichkeit. Einstimmig angenommen.


Das Treffen endet um 21.19 Uhr.