Benutzer:Matthias Kellner/WarumPiratenWikiSeitenNichtImGoogleGefundenWerden/WeitereMerkwuerdigkeiten

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Folgende Admins haben an der aktuellen Un-Sichtbarkeit der Benutzer für Suchprogramme ihren Anteil:

Wo nun geklärt ist, warum aktuell die Benutzerseiten nicht gefunden werden, seien hier weitere Merkwürdigkeiten erwähnt.

Im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass Suchmaschinen keine sprunghaften Wesen sind. Befinden sich Links auf einer Seite, dann wird jeder normal veranlagte Algorithmus-Erfinder diese auch sofort abarbeiten, wenn diese noch nicht besucht wurden.

Unter der Voraussetzung, dass die Web-Admins nicht besondere Features vor dem 30.11.2009 eingezogen hatten, sollte man also davon ausgehen, dass auf einer Web-Site alle Links gefunden werden.

Insbesondere weil wohl angeblich einige unbelegte User-Beschwerden bei den Admins aufgelaufen seien und deshalb der gesamte Benutzer-Namespace am 30.11.2009 umgestellt wurde.

In diese Logik passt aber nicht, dass einige sehr lange mitwirkende Benutzer bis heute nicht im Google indiziert wurden, und diese User bis heute keine besonderen Anstrengungen unternommen haben, dass ihre Piraten-Benutzer-Seite nicht von Google gefunden werden durfte.

Insbesondere eigentümlich ist dabei, dass diese Benutzerseiten schon lange über den allgemeinen Namensraum verlinkt wurden:

Gab es bis zum 30.11.2009 keine gesonderte Behandlung für den Benutzer-Namensraum, was die Einrichtung und die Begründung vom 30.11.2009 impliziert, dann hätte Google die Seiten von:

indizieren müssen, da diese über http://wiki.piratenpartei.de/index.php?title=Wolfsburg/Stammtisch&direction=next&oldid=250455 erreichbar waren.

Für diese beiden Seiten existiert bis heute kein Eintrag bei Google:

Damit kann die Begründung der Admins für die Unsichtbarkeit der Benutzerseiten vom 30.11.2009 nicht exakt sein, da Benutzerseiten gerade nicht intern über das Piraten-wiki gefunden werden konnten.

Ein Eintrag bei einem Stammtisch reichte nicht aus, um im Google-Index zu erscheinen.

Besonders spannend wird es für den Benutzer

Obwohl Sonja über viele Stellen verlinkt ist:

Existiert von Sonja bis heute kein Eintrag bei Google:

Ihre Unterseite Sonja/Design wiederum ist im Google verzeichnet: http://www.google.com/search?&q=site%3Awiki.piratenpartei.de+Sonja+Design

existiert seit dem 18:42, 5. Nov. 2009

und wurde am 6. Nov. 2009 18:25:34 GMT vermutlich das erste und letzte Mal im Google gecached.

Zu der Seite von Sonja/Design führt seit 18:37, 5. Nov. 2009

ein Link.

In der Piraten-wiki ist aktuelle aber kein andere Link auf diese Seite gerichtet:

Wahrscheinlich auch nie gerichtet gewesen.

?????????

Arbeiten Computer und Suchmaschinen nicht irgendwie nachvollziehbar?

Wurde Sonja/Design nur über die auf der Seite enthaltenen Bilder gefunden? z.B:

Wie sieht es mit der Stammtisch-Seite Wolfsburg aus?

Gibt es neuerdings keine Einträge in den /Google-Cache für die Piraten-wiki mehr, weil ich darüber so viel geschrieben habe? Oder ist das ausnahmsweise einmal normal, dass erst nach ein paar Stunden/Tagen ein Cache angezeigt wird.

Merkwürdig ... Wusste gar nicht, dass man die mediawiki so komplex konfigurieren kann, ich werde es mir merken.

Aber wenn anscheinend versucht wird die öffentlich also z.B. im Google erkennbare Verlinkung zu minimieren und die Links auf die Dateien eine Quelle für Google gewesen ist, dann rücken die vergangenen Probleme mit den Bildern in ein ganz neues Licht.

Ich bitte andere interessierte Piraten-Wiki-Nutzer an dieser Stelle zu übernehmen!