Benutzer:Chaotika/Transparenz

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ein nächtliches Gespräch

[04:08:33] <chaotika> ach, ihc halte nihct viel davon. das forum verleitet die leute ja regelrecht dazu sich gegenseitig niederzumachen [04:09:01] <chaotika> aber nicht das forum ist schuld, sondern die sachen die die leute reinschreiben [04:10:26] <mauk> naja. ich kann die unzufriedenheit verstehen. ich habe mir auch mehr transparenz erhofft. [04:10:52] <chaotika> das ist wohl wahr. aber das gemeckere bringt halt nix [04:11:15] <chaotika> besser wären konstruktive vorschläge wie man es besser machen könnte [04:13:13] <chaotika> und so schlecht ist es auch nicht. das problem ist meines erachtens nicht böswilligkeit sondern eher zeitmangel. die ganzen sachen die entstanden sind so aufzubereiten, dass jeder zufrieden ist, ist sehr zeitaufwendig [04:13:51] <chaotika> wo würdest du dir konkret mehr transparenz wünschen? [04:15:32] <mauk> ja, schon klar. ich hab' auch nicht so viel zeit fuer die piraten. ich habe aber auch nicht fuer den vorstand kandidiert. [04:15:37] <mauk> ich waere gerne darueber informiert, was so laeuft. [04:16:06] <chaotika> ich will mich jetzt zum beispiel darum kümmern, dass die itinfrastruktur transparenter wird, wer auf was zugriff hat, was als nächstes gemacht wird, wie entscheidungen getroffen werden, etc... [04:16:33] <mauk> ich habe ja mal vorgeschlagen die vorstanssitzungen oeffentlich (live lesbar) zu machen. weiss immernoch nicht, was das problem ist. [04:17:06] <chaotika> da gibt es zwei sichweisen dazu: [04:17:20] <chaotika> erstens, alles öffentlich schafft die nötige transparenz [04:19:02] <chaotika> aber manche sagen, dass geschlossene vorstandssitzungen inerhalb des vorstands für mehr offenheit sorgen, weil niemnad angst haben muss unangenehme sachen in der öffentlichkeit zu sagen [04:19:22] <chaotika> was eher dazu führt, dasss beim vorstand ein geschlossenes bild zustande kommt [04:19:49] <chaotika> ich bin aber dafür, dass zumindest die parteimitglieder an den vorstandssitzungen beteiligt werden sollten [04:20:16] <chaotika> die ergebnisse der vorstandssitzungen werden ja sowieso schon veröffentlicht [04:21:54] <mauk> mehr oder weniger :) [04:22:03] <chaotika> ja, das stimmt allerdings :-) [04:22:51] <mauk> interesant waeren auch die finanzen. wieviel wurde eingenommen? wofuer wurde etwas ausgegeben? da kam bisher glaub' noch garnix. [04:23:08] <chaotika> ja, das hab ich mir auch schon gedacht [04:24:28] <chaotika> es gab da ja eine schöne idee, dass die kontostände der partei in echtzeit veröffentlicht werden, bei den transaktionen aber personenbezogene daten geschwärzt werden [04:24:47] <chaotika> so dass von jedem nachvollziehbar ist, was passiert [04:24:57] <chaotika> aber sowas muss man erstmal umsetzen [04:25:12] <chaotika> wobei man es im zweifel auch einfach manuell mahcen kann [04:27:03] <mauk> mal kucken wie es sich weiterentwickelt. in baden-wuerttemberg bzw. karlsruhe ist leider nicht viel los (monatliche treffen zu fuenft :) [04:27:35] <chaotika> ja, in hessen sind es so um die 10 [04:27:41] <chaotika> etwas mehr vielleicht [04:28:16] <chaotika> hast du was dagegen, wenn ich den part über transparenz aus dem gespräch irgendwo veröffentliche? [04:28:33] <mauk> natuerlich nicht :)

Vorstandstransparenz

Die Organisation der Partei wird maßgeblich durch die Arbeit des Vorstandes geprägt. Um der Partei selbst die Transparenz zu geben, die wir auch von anderen einfordern, muss die Arbeit des Vorstandes nach außen hin transparent sein. Die Satzung regelt bezüglich Transparenz nur die mögliche Deklaration von Interna, aber von Maßnamen zur umsetzung von Transparenz innerhalb der Partei sind zur Zeit noch nicht vorhanden. Aber auch abseits von verbindlich-rechtlichen Regelungen muss für die Transparenz gearbeitet werden. Die Ergebnisse der Vorstandssitzungen zu veröffentlichen ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Die Vorstandssitzungen öffentlich abzuhalten ist ein weiterer der diskutierten Punkte. Nachteilig hierbei wäre, dass der Vorstand dann nicht mehr geschlossen vor der Öffentlichkeit dastehen könnte, da Streitthemen dann auch in aller Öffentlichkeit diskutiert würden. Das kann man alelrdings auch als Vorteil sehen, da so auch ein Dissenz transparent wird.

... to be continued ...