Benutzer:Braindamage/Kandidatur BZV-2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

Ich heiße Franziska Nöthling, bin am 16.04.1990 in Freiburg geboren, bin zurzeit Student an der Uni Freiburg und jobbe nebenher in einem bekannten Multiplex Kino in Freiburg. Bevor ich zu den Piraten kam, war ich politisch nicht aktiv, ich war Politik- und Parteienverdrossen und habe mich deswegen reichlich wenig mit Politk auseinander gesetzt. Ich wollte allerdings mit gutem Gewissen von meinem Wahlrecht Gebrauch machen und habe mich vor der Bundestagswahl 2009 informiert. So bin ich auf die Piraten gestoßen. Ich hab sie wie viele andere zuerst nur als "Spaßpartei" abgetan, aber hab ich doch, nachdem ich ihr bzw. nun unser Wahlprogramm gelesen hatte, endlich eine politische Heimat gefunden. Ich habe auch zum ersten Mal richtig wahrgenommen, wie viel doch in der Politik schiefgeht und bin deswegen Oktober 2009 beigetreten. Ich nehme seitdem regelmäßig am Freiburger Stammtisch teil und war bei vielen Aktionen dabei. Auch wenn meine Mitarbeit erst recht zaghaft war, so hab ich doch schnell festgestellt, dass es nur etwas Zeit und Engagement braucht um etwas zu bewirken. Aus genau diesem Grund habe ich auch beschlossen, für ein Amt im Vorstand des Bezirksverbandes Freiburg zu kandidieren. Ich will aktiv mithelfen die Piraten 2011 in den Landtag zu bringen, um so den Grundstein für die Bundestagswahl 2013 zu legen.


Kandidatur

Kandidatur für das Amt des Generalsekretärs im Bezirksverband Freiburg

Ich wurde von Natural für den Posten des Generalsekretärs vorgeschlagen und nehme die Kandidatur an, da ich mir schon bevor ich vorgeschlagen wurde, Gedanken zu diesem Amt gemacht habe. Die Aufgabe des Generalsekretärs sehe ich vor allen Dingen in der Organisation der Partei im Innern und der Mitgliedermotivation. Dazu gehören die Koordination der bereits existierenden Stammtische (Materialbestellungen und gemeinsame Aktionen) und Hilfestellung bei der Gründung neuer Stammtische, da es in vielen Gegenden durchaus Potential gibt, aber es womöglich nur an passenden Örtlichkeiten fehlt. Darüber hinaus gilt es, die schwächeren Wahlkreise im Hinblick auf die anstehende Landtagswahl bei der Aufstellung von Kandidaten zu unterstützen und beim Sammeln der Unterschriften zu helfen, sollte dies gewünscht sein. Mitgliedermotivation fängt damit an, dass neue Mitglieder wissen, wo und wie sie Ansprechpartner finden, welche Stammtische in ihrer Nähe sind und insbesondere Hilfestellung bei Benutzung des Wikis, Mumble, Pads etc. denn nicht jeder Pirat ist im Netz zu Hause.

Kandidatur für andere Vorstandsämter im Bezirksverband Freiburg

Ich wurde von branleb außerdem noch für den Posten des Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden und des politischen Geschäftsführers vorgeschlagen und ich fühle mich geehrt, für diese Ämter in Erwägung gezogen worden zu sein. Ich werde für diese Ämter aber nicht kandidieren, da sie hauptsächlich die Partei nach Außen vertreten und ich mich dieser Aufgabe nicht gewachsen fühle. Wir haben weitaus geeignetere Piraten für diese Ämter.


Fragen zur Person

  • Vorname und Name (Wiki Nick, IRC Nick)?
    • Franziska Nöthling, braindamage im Wiki, @PiratenFranzi bei Twitter
  • In welchem Jahr bist Du geboren?
    • 1990
  • In welcher Stadt, welchem Kreis wohnst Du?
    • Freiburg im Breisgau
  • Dein Familienstand?
    • Ledig
  • Hast Du Kinder?
    • Nein.
  • Dein Beruf?
    • Student und Minijobler
  • Seit wann bist Du Mitglied bei den Piraten?
    • Oktober 2009, Mitgliedsnummer 9142
  • Welchem LV, BzV oder KV gehörst Du an?
    • Baden-Württemberg, Stammtisch Freiburg
  • Kollidiert Dein Beruf mit dem angestrebten Amt oder hilft er?
    • Nein, ich habe zwar als Student viel zu tun, kann meine Zeit nach den Vorlesungen aber frei einteilen, bin also besonders unter der Woche sehr flexibel. Für Aktionen am Wochenende muss ich eine Woche vorher bescheid wissen, oder eine Portion Glück haben. Vormittags ist aber meistens kein Problem.
  • Betreibst Du eine eigene Webseite oder ein Blog?
    • Indirekt über meine deviantart.com Seite, wo allerdings sehr wenig Politisches steht und mehr Künstlerisches.
  • Falls ja, unter welcher Adresse?

Fragen zur politischen Ausrichtung

  • Wie ist Deine generelle politische Ausrichtung?

Meine politische Ausrichtung ist wohl am ehesten grün und liberal, auch wenn ich mich ungern in eine politische Schublade stecken lasse, ich bin nicht umsonst Pirat. Eins meiner Kernthemen ist demnach auch Umwelt, allerdings ist auch Bildung ein großes Anliegen von mir, da ich beim Bildungsstreik mit dabei war und gerne die Bolonga-Reform reformiert sehen würde.

  • Sollten Arbeitsgemeinschaften in der Satzung erwähnt werden?
    • Nein, die lockere und freie Struktur der AG's hat sich bis jetzt bewährt. Ihnen Regelungen durch die Satzung aufzuzwingen, wäre nur hinderlich und kontraproduktiv.
  • Sollte die Partei sich an Kundgebungen gegen Neonazis beteiligen?
    • Ja. Die Piratenpartei sollte sich von jeglichem Extremismus distanzieren.
  • Was ist Dein Ziel für die Piratenpartei bis 2013?
    • Der Einzug in den Bundestag. Davor müssen allerdings die Landtage geentert werden, dazu ist es jedoch nötig, dass besonders auf lokaler Ebene mehr geschehen muss, um den Menschen unsere Themen näher zu bringen und Wähler zu gewinnen.
  • Soll sich die Piratenpartei auf ihr Kernprogramm beschränken oder das Programm erweitern?
    • Ich sehe hier keinen Gegensatz. Dass wir unser Programm nach und nach erweitern ist nur der natürliche Werdegang einer Partei, allerdings dürfen wir nichts überstürzen und auf Biegen und Brechen ein Vollprogramm herleiten.
  • Bist oder warst Du in einer Bürgerinitiative oder anderen Organisation tätig?
    • Nein.
  • Warst Du früher in einer anderen Partei Mitglied oder Aktive?
    • Nein.

Fragen zum Amt

  • Hast Du dieses Amt bereits einmal innegehabt?
    • Nein.
  • Was hast Du für Ziele für die zur Wahl stehende Amtsperiode?
    • Siehe Ausführung oben.

Tätigkeit in der Partei

  • Wie viele Stunden pro Woche arbeitest du für die Piraten?
    • Unterschiedlich, in letzter Zeit mehr denn je. Im Moment zwischen 1-6 Stunden die Woche.
  • Wieviel Zeit kannst Du nach der Wahl aufwenden?
    • Soviel Zeit wie nötig ist :)


Piraten fragen den Kandidaten