BY:AG Plakatierung Landkreis Dachau

Aus Piratenwiki Mirror
Wechseln zu: Navigation, Suche
Hinweis
Diese Seite dient der AG Plakatierung Bayern (LV Bayern) bzw. einer ihrer Unterstrukturen zur Übersicht über lokal verfügbare, freiwillige Helfer vor Ort hinsichtlich Plakatierungsaktionen im Rahmen von Veranstaltungen und Wahlen. Ferner dient sie der Dokumentation von Erfahrungen, Erkenntnissen über Auflagen und Verordnungen sowie zum Materialnachweis.

Plakatierungs-Crew Landkreis Dachau der AG Plakatierung Oberbayern

Bitte prüfe, ob sich deine lokale Crew aktuell bereits an Aktionen beteiligt.
Mitglieder [Crew beitreten]
Nils Hitze, Christoph Kaul, David M., Lutzhell, hdr, DU?


Aufteilung in Wikipedia-logo.pngStädte und Gemeinden

Die Stadt- (StV) bzw. Gemeindeverantwortlichen (GdV) führen eine Übersicht der im dortigen Bereich ausgebrachten Plakate und veranlassen deren Abbau innerhalb der gesetzten Frist nach der Wahl. Alle Stadt- (StH) bzw. Gemeindeverantwortlichen (GdH) arbeiten dem StV/GdV auch bei der Erfassung der aufgestellten Plakate zu.

Markt Indersdorf
Einwohnerzahl 9.265 Einwohner
Gemeindeverwaltung ...
Helfer hdr
Plakatierungsrichtlinie
  1) das Aufstellen von Wahlplakaten muss nicht gesondert bei der Gemeindeverwaltung genehmigt werden
  2) Die Wahlwerbung anlässlich der Bundestagswahl 2009 ist frühestens 6 Wochen vor dem Wahltermin (27.09.2009) auf- und spätestens 2 Wochen nach der Wahl wieder abzubauen.
  3) Werbeträger dürfen keine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit darstellen.
Genehmigung Nicht nötig. (hdr 18:50, 20. Aug. 2009 (CEST))
Plakate 10 Plakate aufgestellt (hdr 18:50, 20. Aug. 2009 (CEST))


Stadt/Gemeinde StV/GdV StH/GdH
1 Wikipedia-logo.pngAltomünster
2 Wikipedia-logo.pngBergkirchen
3 Wikipedia-logo.pngDachau
4 Wikipedia-logo.pngErdweg
5 Wikipedia-logo.pngHaimhausen Anthem
6 Wikipedia-logo.pngHebertshausen
7 Wikipedia-logo.pngHilgertshausen-Tandern
8 Wikipedia-logo.pngKarlsfeld Ole
9 Wikipedia-logo.pngMarkt Indersdorf
10 Wikipedia-logo.pngOdelzhausen
11 Wikipedia-logo.pngPetershausen
12 Wikipedia-logo.pngPfaffenhofen a.d.Glonn
13 Wikipedia-logo.pngRöhrmoos
14 Wikipedia-logo.pngSchwabhausen
15 Wikipedia-logo.pngSulzemoos
16 Wikipedia-logo.pngVierkirchen
17 Wikipedia-logo.pngWeichs

Auflagen/Verordnungen für Wahlplakate im Landkreis Dachau

k.G. = Keine Grenze

Stadt/Gemeinde Auflagen/Verordnungen Träger Plakate
1 Altomünster Träger erlaubt in vorgegeben Bereichen, 4 gemeinde eigene Plakatwände, 6 Woche davor, 2 Wochen danach wieder abgebaut k.G. 8
2 Bergkirchen
3 Dachau
4 Erdweg keine Verordnung, keine Plakatwände, 5 Monate davor aufstellbar k.G.
5 Haimhausen ausschließlich auf Gemeinde eigenen Plakatwänden 0 20
6 Hebertshausen
7 Hilgertshausen-Tandern
8 Karlsfeld
9 Markt Indersdorf
10 Odelzhausen
11 Petershausen
12 Pfaffenhofen a.d.Glonn
13 Röhrmoos keine Verordnung, aufstellen ab sofort
14 Schwabhausen
15 Sulzemoos
16 Vierkirchen 0 8
17 Weichs

Aktionen

Vorhandenes Material

Was und wo?
  • ...
  • ...
Rundlogo mit Rautenhintergrund (Bayern).svg
AG Plakatierung Oberbayern nach kreisfreien Städten und Landkreisen