BW:Stammtisch Reutlingen-Tübingen/2009-09-01 - Protokoll Stammtisch Reutlingen-Tübingen

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Stammtisch Reutlingen/Tübingen - Kurzprotokoll 01. September 2009

  • Protokollant: Tirsales
  • Datum: 01. September 2009
  • Uhrzeit: 20:15- 22:00
  • Ort: Michi's Gaststätte, Nebenraum

Leider war der Beamer defekt.

Teilnehmerliste

Wegen der großen Zahl an Neukömmlingen ohne Wikinamen wurde keine Teilnehmerliste erstellt.

Tagesordnung

  • Vorstellung
  • Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg 2009
  • Plakatierung
    • Stand
    • Nachbestellung Papierplakate
    • Großwerbefläche
  • Infostände
    • UPM Tübingen
    • Tübingen
    • Reutlingen
    • Infostände ausserhalb von TÜ/RT
  • Flagge zeigen
  • Wahlparty
  • PR in TÜ/RT
  • Opt-Out-Day
  • Diskussionsstammtisch Reutlingen
  • Bezirksverband
  • Großplakat "Ich bin Pirat"
  • Homepage

Vorstellung

Viele Erstbesucher aus Rottenburg und Reutlingen sind anwesend. Die Reutlinger bitten um stärkere Beachtung Reutlingens.

Bericht Landesparteitag Baden-Württemberg 2009

Sango berichtet von dem Landesparteitag und der Wahl von Florens D. in das Landesschiedsgericht. Alle Anwesenden Teilnehmer des LPT sind sich einig, dass der LPT verhältnismäßig gut organisiert war.

Plakatierung

Stand

Die Plakatierung ist weitgehend abgeschlossen - leider sind die Plakate viel zu unauffällig und zu wenige Plakate angebracht.

Nachbestellung

Eine Gruppe Rottenburger und die Reutlinger sagen zu, ihre Teile der Papierplakatierung übernehmen zu können, die Reutlinger sagen auch zu, eine Großwerbefläche anbringen zu können wenn diese bezahlt wird.

Großwerbefläche Tübingen

Soll im Laufe dieser Woche montiert werden

Infostände

UPM Tübingen

Als Ideen wurden genannt:

  • CC-Musik auf CD oder kopieren per USB-Station
  • Anglerspiel "Grundgesetz angeln", hierfür sind Kleinigkeiten wünschenswert

Die Anwesenden wurden gebeten sich im Wiki für den UPM einzutragen.

Infostände

An die Anwesenden erging die Bitte sich ins Wiki einzutragen, die Tübinger Infostände waren bisher ja sehr erfolgreich.
Die Reutlinger beschliessen jetzt die Infostände in Reutlingen stattfinden zu lassen - das Material ist ja vorrätig.
Die Rottenburger Gruppe beschließt einen Infostand in Rottenburg zu organisieren.

Flyer für Rottenburg und Reutlingen werden am nächsten regulären Stammtisch abgeholt.

Flagge zeigen

Es wird beschlossen, dass mehr "Flagge gezeigt werden soll". Tirsales berichtet, dass Fyler auf öffentlichen Plätzen auch ohne Genehmigung verteilt werden dürfen.

Wahlparty

Da noch keine Neuigkeiten aus Stuttgart vorliegen wurde nur den Erstteilnehmern der Hintergrund erklärt. Beschlüsse wurden keine gefasst.

Sonstige PR

Es soll geklärt werden, was Türhänger mit einem Aufdruck kosten, der besagt, dass auch in den Privaträumen keine Privatsphäre herrscht - Piraten als Abhilfe aufzeigen.Die Anwesenden werden aufgefordert zu allen Veranstaltungen Pressevertreter einzuladen

Opt-Out-Day

Aspepex berichtet erneut von den Hintergründen des OptOutDay (siehe vergangene Protokolle). Tirsales wird beauftragt zu klären, ob kurzfristig noch OptOutDay-Postkarten beschafft werden können.

Diskussionsstammtisch Reutlingen

Die Veranstaltung eines Diskussionsstammtischs in Reutlingen wird beschlossen. Als Locations werden die Uhlandhöhe und der Irish Pub am Marktplatz genannt. Es wird beschlossen für Montag den 07.09.2009 einen Diskussionsstammtisch im Irish Pub stattfinden zu lassen.

Die anderen Punkte wurden wegen des Defekts des Beamers, der Abwesenheit vieler regelmäßiger Stammtischgäste und aus Zeitgründen vertagt.

Der Stammtisch wurde um 22:00 beendet.