BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2009-10-06 AG BV

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll AG BV 2009-10-06

  • Teilnehmer Stefan, Cruel, Andre, Jan
  • Protokoll: Andre
  • Dies ist nur eine Vorbesprechung mit der puren Auflistung von Vorschlägen bzw. Alternativen. Es wurden keine Entscheidungen getroffen.
  • Bevor eine Satzung erarbeitet werden kann, muss man erstmal die grundlegende Struktur des BV überlegen (s.u.).
  • Die andere Stammtische werden gebeten, sich analog Gedanken zu machen.
  • Stefan wird eine Wiki-Seite erstellen, um die Diskussion dieser Punkte zu ermöglichen.
  • Mumble-Server konnte leider aufgrund von UMTS-Problemen nicht in Betrieb genommen werden.
  • Wie sollen Abstimmungen im BV durchgeführt werden?
    • Einführung eines Delegierten-Systems? (Möglichkeit, die Stimme auf jemand anderen zu übertragen)
    • Aber: LV und BV haben kein Delegierten-System, wäre sehr kompliziert
  • Ortswahl für BV-Versammlungen
    • Freiburg als Bezirkshauptstadt?
    • Wechselnd zwischen den Städten?
  • Bezirksvorstand besteht aus:
    • Vorstand
    • Stellvertretender Vorstand
    • Generalsekretär
    • Schatzmeister
    • Brauchen wir einen politischen Geschäftsführer?
  • Bezirksverbandsgebiet
    • Gesamter Regierungsbezirk Freiburg
    • OG, EM, FR, LÖ, WT, KN, RW, VS, TUT
      • Problem: Schwarzwald zwischen Freiburg und Konstanz (2h Fahrt), macht Gesamtsitzungen schwierig
      • Aufsummierte Reisezeiten zwischen allen Stammtischen führt zum Ergebnis, dass Freiburg infrastrukturell zentraler liegt als alle anderen.
    • Aufteilung in 2 Gebiete - Vorschlag 1
      • 1. OG, EM, FR, LÖ, WT (Verbunden durch A5) 1,4 Mio Einwohner
      • 2. RW, VS, TUT, KN (Verbunden durch A81) 0,7 Mio Einwohner
      • Anzahl der Vertreter (3-4? + Schatzmeister + Presse) pro Gebiet abhängig von Einwohnerzahlen oder Anzahl Piraten?
        • Anzahl Piraten ist vermutlich sehr viel variabler als Einwohnerzahl
      • Vertreter der Gebiete berichten als Koordinatoren jeweils an einen übergeordneten Bezirksvorstand
      • Grundsätzliche Klärung nötig, ob eine Aufteilung in zwei Gebiete überhaupt erlaubt ist.
    • Aufteilung in 2 Gebiete - Vorschlag 2
      • 1. OG, EM, FR, LÖ (Verbunden durch A5) 1,25 Mio Einwohner
      • 2. RW, VS, TUT, KN, WT (Verbunden durch A81) 0,85 Mio Einwohner
      • Pro: Etwas ausgeglichenere Einwohnerzahlen
      • Kontra: Schlechte Verkehrsverbindung zwischen WT und KN
  • Wir benötigen dringend Piratenzahlen aus allen Kreisen und Namen vom LV, um für Abstimmungen akkreditieren zu können (ansonsten muss jemand aus Karlsruhe anreisen).
  • Über den LV müssen ausreichend vor einer Vorstandswahl alle Piraten im BV eingeladen werden.
  • Stefan wird Kontakt mit dem LV aufnehmen, um die Zahlen und Meinungen des LV zur Idee der Gebietsaufteilung einzuholen.