BW:Piratentreff Freiburg/Pressegruppe/Newsletter/2010-05

Freiburger Jugendgipfel "move it"

Am 30. April fand der freiburger Jugendgipfel "move it" zum zweitenmal im Haus der Jugend statt. Dieses mal waren die Jungen Piraten Freiburg auch dabei und klärten die Jugendlichen über die JuPis an sich und deren Anliegen und Aktivittäten wie etwa HDDDZ auf. So konnten die JuPis hier unter anderem auch eine Unterschrift des Sozialbürgermeisters Ullrich von Kirchbach für die Petition 108e ergattern.

1. Mai-Feier und Demo des DGB

(http://www.piraten-freiburg.de/wp-content/Mai_Infostand.jpg / http://www.piraten-freiburg.de/wp-content/Mai_Demo2.jpg ) Auf der DGB-Feier präsentierten sich am 1. Mai zahlreiche Parteien, Gewerkschaften und Gruppierungen, die sich für mehr Arbeitnehmerrechte einsetzen. Auch wir Freiburger Piraten waren – trotz des eher wechselhaften Wetters – mit einem Dutzend Piraten erstmals mit eigenem Info-Pavillon dort anwesend.

Unsere Kernanliegen waren zum einen die Information der Bevölkerung über das ELENA-Verfahren, die in Zuge dessen gesammelten Daten und die Probleme, die davon ausgehen. Zum anderen nutzten wir die Gelegenheit über unsere weiteren Themen zu informieren, mit interessierten Freiburgern ins Gespräch zu kommen und Unterschriften für die Petition der Initiative 108e gegen Abgeordnetenbestechung zu sammeln. So kamen an diesem Tag über 70 unterschriebene Formulare zusammen.

Auch an dem farbenfrohen Demonstrationszug durch den Stadtteil Stühlinger beteiligten wir uns mit zahlreichen Piraten und Flaggen. In vielen Gesprächen mit Bürgern, Vereinen und Gewerkschaften konnten wir uns ein Bild von den derzeit wichtigsten Problemen auf dem Arbeitsmarkt machen.

Es war eine sehr interessante und gelungene Premiere für die Freiburger Piraten auf der Mai-Feier des DGB und wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Petition 108e - Update

Inzwischen konnten die Freiburger Piraten 247 Unterschriften u.a. bei einer Unterschriftensammelaktion an einem Samstagmorgen sicherstellen und diese beim Bundeparteitag erfolgreich übergeben. Damit sind wir bisher der erfolgreichste Stammtisch, was das sammeln von Unterschriften angeht. Zusätzlich waren auch die Elzpiraten hier sehr aktiv und sammelten bisher ebenfalls 89 Unterschriften.

Bundesparteitag 2010 in Bingen Wir waren mit einigen Piraten dabei – Cruel war fürs Piratenradio da und war fabelhaft :)

Adhocracy-Feedback-Runde am 11.5.

Während der letzten Monate wurde das Liquid Democracy-System "adhocracy" bei uns einem Testlauf unterzogen. Das Resumee der Feedbackrunde war, das dieses System sehr gute Konzepte hat, deren Umsetzung allerdings verbesserungsfähig ist. So bewähte sich das System zwar bei der relativ einfachen Frage der Wahlempfehlung für die Oberbürgermeisterwahl 2011 in Freiburg, an dem sehr komplexen Sachverhalt der Satzung für den Bezirksverband war es allerdigns gescheitert.

Kandidatenaufstellung zur Landtagswahl 2011

Am 20. Mai 2010 hat die Piratenpartei in Freiburg ihre Kandidaten für die Landtagswahl Baden-Württemberg 2011 gewählt. Zur Aufstellungsversammlung im Grünhof Freiburg waren 72 Mitglieder aus den Wahlkreisen Freiburg I (46), Freiburg II (47) und Breisgau (48) eingeladen worden, mehr als 25 Prozent davon ließen sich für die Wahl akkreditieren. Unter Applaus aller Anwesenden wurden dann für Freiburg I Fabian ‘Cruel’ Baur, für Freiburg II André Martens und für den Wahlkreis Breisgau Florian Zumkeller-Quast gewählt. Als Ersatzkandidaten wurden Franziska Nöthling und Michael Gugel bestätigt. Damit sind nun in drei weiteren der insgesamt 70 Wahlkreise Kandidaten aufgestellt und das Sammeln von Unterstützerunterschriften ist im vollen Gange.