BW:Arbeitsgruppen/Landtagswahl 2011/Vertrauenspersonen/Vertrauenspersonenfragebogen

Damit die Aufstellungsversammlung und der Vorstand die Kandidaten für die Vertrauenspersonen besser kennen lernen können, haben wir folgenden Fragebogen erarbeitet. Einige der Punkte sind unabdingbar für die Bewerbung, bei anderen Punkten ist die Antwort und deren Umfang freiwillig. Ein gewissenhaft ausgefüllter Fragebogen verbessert aber die Chance gewählt zu werden.
Veröffentlicht werden nur Name und Beruf.

Zur Person

  • Name (Vor- und Zuname):
  • Anschrift (Hauptwohnsitz):
  • Telefonnummer:
  • Fax: (falls vorhanden)
  • Mobil:
    Interne Verwendung. Diese Angaben stehen dem Vorstand, der AG Landtagswahl (und deren beauftragten Helfern) und den Vertrauenspersonen zur Verfügung. Sie werden nur bei einer eventuellen Aufstellung als Vertrauensperson auch im Wahlvorschlag verwendet.
  • E-Mail Addresse:
  • Piratenmitgliedsnummer:
  • Geburtstag: (ist glaube nicht notwendig)
  • Geburtsort: (ist glaube nicht notwendig)
    Interne Verwendung. Diese Angaben stehen dem Vorstand, der AG Landtagswahl (und deren beauftragten Helfern), den Bewerbern und Ersatzbewerbern, als auch den anderen Vertrauenspersonen zur Verfügung. Sie werden nur bei einer eventuellen Aufstellung als Vertrauensperson verwendet.
  • [ ] Ich habe die Hinweise für Vertrauenspersonen gelesen und verstanden.

Freiwillige Selbstdarstellung zur Kandidatur als Vertrauensperson:

  • Pirat seit:
  • Beruf:
  • Mitgliedschaften:
    Mitgliedschaften in (anderen) Parteien, Vereinen oder Verbänden.
  • Piratenwiki Benutzername:
  • Forum Benutzername:
  • Nick:
  • Alle Webseiten (Blog, Homepage, Projekte):