BW:Arbeitsgruppen/Landespolitik/Soziales/Multiresistente Keime

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bekämpfung der multiresistenten Keime in den Kliniken in Baden-Württemberg

  • Titel: Bekämpfung der multiresistenten Keime in den Kliniken in Baden-Württemberg
  • SortKey: HBG
  • Status: Abgelehnt
  • Ansprechpartner: Robberknight
  • Sub-AG: Soziales
  • Ausarbeitung: erfolgt via Pad
  • Dieser Vorschlag ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei
Abgelehnt

Dieser Text wurde auf einem Landesparteitag abgelehnt (u.U. zugunsten einer alternativen Variante) und wird voraussichtlicht nicht wieder abgestimmt.

Textvorschlag

Multiresistente Keime

MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) ist ein Hautkeim, der leicht übertragbar ist und für Menschen mit schon geschwächtem Immunsystem eine besondere Gefahr darstellt. Jedes Jahr sterben mehr Menschen an den Folgen einer MRSA-Infektion als im Straßenverkehr.

In den Kliniken und Pflegeinrichtungen in Baden-Württemberg sind noch keine gesicherten Informationen über die Verbreitung des Erregers verfügbar. Weiterhin werden eingelieferte Patienten nicht auf MRSA untersucht. Dies hat zur Folge, dass vermehrt Komplikationen aufgrund von Sekundär-Infektionen auftreten, die erst in Kliniken oder Pflegeinrichtungen erworben werden.

Wir wollen diesem Missstand begegnen und setzen uns, auch im Interesse des Personals, für ein flächendeckendes Screening ein, um die Verbreitung zu stoppen.

So verhindert man auch die Entstehung und Ausbreitung weiterer mulitresistenter Keime wie VRSA.


 

Kurzfassung

Zusammenfassung des Vorschlags in wenigen Sätzen

Bearbeiter

Vorschlag

Die lange Version des Vorschlags - sofern möglich als Fließtext, der direkt ins Wahlprogramm eingefügt werden könnte. Ja, die Text-Version ist teilweise eine Wiederholung der folgenden Unterpunkte ..

Ist-Zustand

Was ist gerade los?

Warum die Änderung notwendig ist

Warum ist das schlecht?

Soll-Zustand

Und wie sollte es sein?

Kosten

Die Kosten für eine Screeninguntersuchung liegen, verschiedenen Untersuchungen zu Folge, weit unter den zusätzlichen Kosten durch die Infektion.

Alternativen

Gibt es Alternativen?

Quellen

Haltungen anderer Parteien

[text]

Historie

Jedes Mal, wenn der Status geändert wird, hier bitte Eintragen.

Datum Status Begründung
2010-05-11 Neu Erster Entwurf veröffentlicht
27.05.2010 Himmelfahrt Umformuliert bei AG-Treffen
2010-06-16 Abgelehnt Bei LPT 2010.2 abgelehnt