BE:Crews/Negroponte/Logbuch/2010-06-03

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Negroponte Crewtreffen 03. Juni 2010 Anwesend: Stephan, Manu, Lisa

Termine:

  • Wochenende 12. + 13.06. - Schwul-lesbisches Stadtfest

Die Piraten sind dabei. [1]

  • Samstag 19.06. - Christopher Street Day

Auch hier sind die Piraten vertreten. Hier ist aber mehr Party als Dialog.

  • Wochenende 19. + 20.06. - Erster Workshop Grundsatzprogramm

Bitte vormerken, es ist sinnvoll dabei zu sein. Genauere Zeiten und Treffpunkt werden noch auf der Mailingliste verbreitet.

  • Samstag 26.06. - AdACTA Day

An dem Tag gilt es gegen das drohende, untransparente ACTA-Abkommen zu demonstrieren, das den Umgang mit Urheberrechtsverletzungen im Internet scharf zügeln soll. Bringt euch in die Vorbereitung ein! AdActaDay 2010 in Berlin

Außerdem plant Stephan auch ein kleines Transpi-Workshop für die Demo zu machen und meldet sich per Mailingliste zum genaueren Treffpunkt. Wir brauchen passende Slogans. Ideen?

  • Wochenende 03. + 04.07. - Liquid Feedback Multiplikatoren Treffen

Um Liquid Feedback auch auf Bundesebene zum Funktionieren zu bringen werden Multiplikatoren gesucht. Workshop an dem o.g. Wochenende.

  • Sonntag 04.-07.06. - Wasserfest

Openair-Fest in Treptow: Bulgarische Str./Neue Krugallee

  • Freitag 09. + Samstag 10.07. - Konferenz MetropolenPolitik

Konferenz beginnt am Freitag ab 13.30 Uhr Ort: ExRotaprint, Gottschedstr. 4, 13357 Berlin-Wedding "Mit der Konferenz sollen die Möglichkeiten, Herausforderungen und Spielräume linker Stadtpolitik in Regierung, Opposition und Bewegung ausgewertet werden." [2] Eintritt scheint frei zu sein.

  • Samstag 10.07. - Gebietsversammlung Pankow

Unbedingt vormerken! Location: Walden, Choriner Str. 35, 10435 Berlin (Prenzlauer Berg)

Bezüglich der Gebietsversammlung wird auch der Sustrup-Crew vorgeschlagen, dass wir ein vorbereitendes Treffen machen. Eventuell gesellt sich eine Crew zum Treff der anderen Crew dazu.

Außerdem:

  • Zur Vorbereitung der BVV wird Stephan bald eine Wiki-Seite zusammenstellen mit einer Link-Sammlung zu stadtpolitischen Themen.
  • Die Kampagne von den Freifunkern, die Zettel zu verteilen wurde kurz auf Eis gelegt, damit die Infrastruktur für einen möglichen Ansturm von interessenten besser gewappnet ist.