BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2010-05-14

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll vom 14.05.2010

Beginn der Crew-Sitzung: 19:30 Uhr

Anwesende: Alexander, Charlie, Roland, Inken

News

  • Aarons Austritt aus der Partei wird diskutiert und kommentiert.
  • Das neue BGH-Urteil zur WLAN-Nutzung wird besprochen.
  • Unternehmerstammtisch wird diskutiert. CC-Lizenz für die Busbeschriftung.
  • Twitterwall vom Bundesparteitag wird geöffnet: Power to the Lauer.
  • Ein Gast kommt um 21:00 Uhr dazu: Michael, kein Pirat, sondern Parteienhopper. Wir erklären den BPT, den Stream und unsere Tweets... Griechenland und Finanzsituation von Deutschland werden diskutiert.

Neues aus den Squads

  • Unternehmerstammtisch und die Firmengründung der "Stadtkaperfahrten".
  • KIM hat ab sofort eine weitere Rubrik: Pressespiegel (by Alexander).
  • Roland erzählt vom "Content-Aggregator", der letzte Woche im Breipott war. Neueste Meldungen: Bald weden Fernseher mit eingebautem W-Lan verkauft, mit dem Du Filme von der Online-Videothek streamen kannst. Das soll die Rettung sein. Mit einmaliger Anmeldung ist die Privatsphäre geöffnet. Die Hardwareerkennung ist dann bekannt. Die Contentindustrie hat enormes Interesse an der Piratenpartei, weil es die einzige Partei ist, die das Thema Internet versteht und dieses Verständnis entsprechend politisch durchsetzen will. Der Contentindustrie nützt die Sperrung des Internets auch nichts. Die wollen damit Geld verdienen, wissen aber nicht wie. Es muss sichergestellt sein, dass uns die Contentindustrie nicht "schmiert". Die Contents wollen "an die Piratenpartei ran". Weitere Infos: 90 Tage Alleinverwertungsrecht für Kinos ist auf 45 Tage geschrumpft.

Liquid-Themen

  • Ob der Liquidantrag wohl abgestimmt wird?

Sonstiges

  • FDP-Programm
  • Hartz IV und BGE.

Ende der Crew-Sitzung: 22:57 Uhr