BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2010-01-05

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll

Datum: 05.01.10

Beginn der Crew-Sitzung: 19:30 Uhr

Anwesend: Roland, Alexander, Inken, Konstantin, Anna

Themen

  1. altes Protokoll checken/ergänzen - done
  2. Informationsaustausch der Crewmitglieder, News aus den Squads
  3. LiquidFeedback wird besprochen. Bezirksfragen - zum Beispiel hier in Neukölln - können nicht mit LD gemacht werden, da die Delegationen auch bezirksübergreifend existieren. Auch auf Crewebene geht's nicht. Roland soll einen Änderungswunsch ins System stellen.
  4. Speakers' Corner wird diskutiert
  5. Journalistenschüler will Inken für eine Bewerbungsreportage der Journalistenschule interviewen. Sie hat schon Interviews gegeben und deshalb keinen Bock mehr - Alexander springt für sie ein.
  6. Schöne neue Medienwelt. Haben die alten Verleger noch eine Chance?
  7. Über BGE wird diskutiert.
  8. Die Forderungen des CSU-Manns werden diskutiert, dass Arbeitslose und Rentner nur ein eingeschränktes Wahlrecht haben sollen, während die Leistungsträger der Gesellschaft ein doppeltes Stimmrecht erhalten sollen. Die 10 Prozent politisch Mitwirkenden sind eher eine Expertokratie als eine Demokratie. Roland beschreibt anschaulich, wie eine Runde aussehen würde, wenn Leute außerhalb unserer kommunikativen Strukturen mit dazustoßen würden. Unsere Welt würde anders aussehen, wenn wir die Weisheit der Vielen mit einfließen lassen würden, wenn die bildungsfernen Menschen mitreden dürften. Jetzt wird ausgegrenzt und abgegrenzt. Wir haben eine produktive Spitze von Leuten, die entscheidet, regiert und lenkt. Expertokratie. Obwohl wir heute wissen, dass die Schwarmintelligenz funktioniert. Was ist Demokratie für uns? Heute sind die Menschen von vielen Dingen umgeben, die sie nicht mehr verstehen, z.B. Handy, Computer usw. Das wird immer mehr auch zum Problem.
  9. Der Mitgliederzuwachs wurde nicht adäquat abgepuffert, es wurde weitergemacht, wie man's gewohnt war. Wir mussten ein Transparenzsquad aufmachen, um die Infos aus dem Landesverband rauszufiltern. Als Versuch, die Neumitglieder ins Infonetzwerk einzubinden. Ob das geglückt ist, wird sich an der Mitgliederzahl zeigen. Sinkt sie im neuen Jahr oder zahlen die Neuzugänge noch ihren Beitrag? Die Prognose ist eher schlecht.
  10. Sonstiges: Die Wirtschafts- und Finanzkrise wird besprochen. Ist sie vorbei, oder kommt sie noch? Die Banken zahlen ihre Schulden mit geliehenem Geld zurück und der Staat kündigt Steuer- und Abgabenerhöhungen an. Wo wird das hinführen? Prognose ist eher "pessimistisch", aber in der Krise kann auch eine Chance für eine Veränderung liegen.

Ende der Crew-Sitzung: 23:00 Uhr