BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2009-11-09

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr

Teilnehmer: Inken, Roland, Peter, Alexander, Konstantin

Topics

News

Allgemeines aus der Partei und dem Bezirk Neukölln, Vorgänge auf den MLs, Breipotttreffen, LD-Vortrag in der c-base.

1) Berichte aus den Squads, an denen Crewmitglieder teilnehmen

KIM, Struktur, Orga, LD.

2) Squad Bezirk Neukölln vs. Bezirksverband

Vorschlag von Roland: Jeder Bezirk gründet einen Squad "Bezirk", der vom LaVo beauftragt wird, sich um die Angelegenheiten des Bezirkes zu kümmern. Alle Mitglieder des jeweiligen Bezirkes werden angeschrieben und zur Mitarbeit eingeladen. Alexander schlägt den Einsatz von LD-Tools für die Kommunikation und die Erstellung von Meinungsbildern vor. Eine Art permanenter Bezirksparteitag könnte dadurch hergestellt werden. Neukölln hat ca. 60 Mitglieder. Das ist eine überschaubare Piratentruppe für die Zusammenarbeit. Außerdem könnte aus diesem Kreis der vom Strukursquad vorgeschlagene X-Rat mit je einem teilnehmenden Piraten bestückt, benannt und gewählt werden. Details müssen noch diskutiert werden.

Peter installiert auf seinem Server Votorola. Evt. auch andere LD-Tools für die Kommunikation. Die Satzung müsste geändert werden.

Es gibt keine weitere Untergliederung unterhalb des LV. Es soll ein weiteres Organ entstehen: Der X-Rat, der als Aufsichtsrat den Vorstand beraten kann und ein Vetorecht erhält. Das heißt: er kann bei Beschlüssen des Vorstandes "Nein" sagen.

Diskussion entsteht, ob der Squad den X-Rat-Abgeordneten (X-Men) wählt oder die Gesamtheit der Bezirkspiraten. Peter ist für die Wahl durch den Squad, Alexander für die Wahl durch die Gesamtheit der Bezirkspiraten unter Hinweis auf den Wahlleiter, der nicht den Eindruck bekommen soll, dass wir so eine Art versteckte Bezirksgliederung mit einem Squad als getarntem Vorstand, der einen Delegierten in den X-Rat entsendet usw., haben, nur ohne Vorstand usw. Peter ist sich absolut sicher, dass der Hinweis in der geänderten Satzung reichen wird, dass es keine weiteren Untergliederungen im LV gibt. Alexander hält trotzdem die bezirkliche Wahllösung für sicherer. Die Diskussion wird ergebnisoffen beendet.

Eine Mail mit dem Diskussionsvorschlag des Bezirkssquads wird über die Berliner ML sowie die ML der fnordy-fnord und der free.booter gepostet. Die anwesenden free.booter finden diese Idee fantastisch. Sie löst viele Probleme und schafft hoffentlich nicht zu viele Neue. Wir warten aber noch die Meinung der anderen Crews Neuköllns ab und die Meinung der Piraten aus den anderen Bezirken. Vielleicht haben wir etwas übersehen, und das Ganze ist Quatsch. Dann gäbe es als letzte Alternative immer noch die Möglichkeit der Gründung eines Bezirksverbandes.

Ende der Sitzung: 23:30 Uhr