BE:Crews/Free.booter/Protokolle/2009-10-16

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beginn der Sitzung: 19:45 Uhr

Teilnehmer: Alexander, Charlie, Constantin, Inken, Peter, Roland und Crewhopper Würfel

Topics

1. News

2. Crewhopper

Würfel berichtet von der Crew-Neugründung aus Lichtenberg

3. Squadneugründungen

F2F, Orga, KIM, Struktur

4. Voting-Tool & LD-Squad

Peter und Charlie kontaktieren den Kanadier Michael Allan, um das Votorala-Tool zu installieren. Peter plant, auf einen größeren Server zu wechseln.

5. PiratesNetWork

Wir als Crew unterstützen die PiratesNetWork-Webseite von Peter. Diese wird weiterhin in seinen Händen verbleiben. Er berichtete uns von der Vorgeschichte der Plattform.

6. AG-Rat

Roland berichtet: Fehlendes Expertenwissen war die Ursache für den Wunsch zur Neuordnung der AGs. Die Reglementierungsflut scheint vorerst eingedämmt.

7. Arbeitshinweise für die Kommunalwahl

Aus Lichtenberg kommt die Idee eines "Fire-Teams". Das ist ein Trupp, der sich um Kommunalpolitik kümmern soll. Er ist kleiner als AG und Squad. Die Überlegung ist es, praktische Hilfeleistungen für Bürger im Bezirk auf ehrenamtlicher Basis zu leisten. Unsere Crew ist über Sinn und Zweck eines solchen "Fire-Teams" geteilter Meinung.

8. Enwicklungshilfe für Neukölln

Wir haben nochmal das Thema Mikrokredite aufgegriffen - angelehnt an die Grameen-Bank aus Indien. Zielvorstellung ist es, dass im Rahmen einer vernünftigen Wirtschaftsförderung eine auf der Vergabe von Mikrokrediten fußende Entwicklungshilfe in Neukölln geleistet wird. Diese Überlegungen taugen zu einem echten Wahlkampfthema.

9. Neues aus dem Quartiersbeirat

Es wird über die öffentliche Beiratssitzung von Anfang November gesprochen, bei der das Thema Integration auf der Tagesordnung stand. Inken stellt fest, dass es sehr interessant ist, daran zu partizipieren.

10. Weihnachtsmarkt

Eventuell organisiert unsere Crew einen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Mareschplatz und beantragt dafür Gelder.

11. Ströbele-Vorschlag

Der Vorschlag von Hans-Christian Ströbele zur Einführung eines muslimischen Feiertags wird kontrovers diskutiert. Es wird die Trennung von Kirche und Staat gefordert - teilweise sogar die Abschaffung aller religiösen Feiertage. Ein Crewmitglied meint: Wer will, kann sich privat Urlaub nehmen und religiöse feiern. Religion ist Privatsache. Dagegen: Religion ist wichtig und soll bestehen bleiben. (Die meisten Feiertage gibts wohl in Augsburg...). Man sollte gemeinsame Feiertage haben, sie aber nicht mit religiösen Ansichten vermischen. Solche Feiertage brauchen wir als Gesellschaft. Gegenwort: Wir können Weihnachten nicht abschaffen. Das gibt Volksaufstände. Religion als Schulfach wird gegensätzlich diskutiert.

12. Unternehmenssquad

Vorschlag von Roland: verschiedene Tätigkeitsfelder werden momentan schon von Piraten abgedeckt. Daraus könnten Firmen werden, die gewinnbringend arbeiten und auch piratische Arbeitsplätze schaffen könnten (z. B.: piratische Werbeagentur, Merchandising etc.) Der Vorschlag wird kontrovers diskutiert. Unter den Kritikpunkten sind das Schaffen von Vetternwirtschaft und eine mangelnde Transparenz. Es wird auch auf Probleme mit dem Parteiengesetz hingewiesen. Da das Thema die Gemüter erhitzt und zu gespaltenen Reaktionen geführt hat, soll es nochmal separat diskutiert werden.

13. Sonstiges

  • Ein kürzlicher und sehr interessanter Vortrag von Ralph Boes über das BGE wird diskutiert. Es wird ein Berechnungsbeispiel herumgereicht.
  • Zudem kommt das Thema "Suppenküche" zur Sprache. Demnach soll gegen eine kleine Spende (der Richtwert liegt bei 3,50 €) an den Kleinen Buddha regelmäßig ein Abendmahl für unsere Crew bereitet werden, um sich für die Sitzung zu stärken. Die Beteiligung am Essen geschieht auf freiwilliger Basis. Wir erstellen dann die Topics mit vollen Backen und sind gestärkt für die nachfolgenden Diskussionen.


Ende der Sitzung: 22:25 Uhr