Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/AG Umwelt Präambel Parteiprogramm Umwelt Modul 4b

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Programmantrag für den Bundesverband von BerndSchreiner , für die AG Umwelt René Heinig,.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Änderungsantrag Nr.
TE011
Beantragt von
BerndSchreiner , für die AG Umwelt René Heinig,
Programm

Parteiprogramm

Schlagworte Pro
Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Umweltschutz, Energieversorgung, Klimaschutz
Schlagworte Contra
Verschwendung, Ausbeutung, Atomkraft
Beantragte Änderungen

Dem Parteiprogramm möge unter der gegebenenfalls am Ende des Programms neu zu erstellenden Überschrift "Umwelt" folgender Abschnitt hinzugefügt werden:

Wir wollen einen ethisch vertretbaren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Leben. Deshalb sind wir für einklagbare Rechte für alle Lebewesen und das Ökosystem. Wir streben eine gesetzliche Festschreibung artgerechter Tierhaltung und Zuchtmethoden, sowie ein klares Verbot von Tierversuchen, um die weitestgehend begonnene Umstellung zur tierversuchsfreien Forschung entschieden voranzutreiben. Für Tierhalter sollen bessere Schulungsangebote für einen verantwortlichen Umgang ohne Gewalt und Vandalismus geschaffen werden.

Dieser Antrag ist ein konkurrierender Antrag zu Modul 4a.

Begründung

Variante: Es bestand keine Einigkeit ob totaler Verzicht oder nur eingeschränkt Tierversuche möglich sein sollten.

Die AG Umwelt entwickelt ein detailliertes Programm zu den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Umweltschutz, Energieversorgung, Klimaschutz für die Piratenpartei Deutschland. In der hier vorgestellten Präambel werden die Kern- und Grundaussagen zu den verschiedenen Bereichen und politische Ziele formuliert. Sie soll die Leitlinie für die weitere Entwicklung des detaillierten Parteiprogramms zum Bereich "Umwelt" der Piratenpartei Deutschland darstellen. Der Programm(änderungs)antrag zur Schaffung dieser Präambel der AG Umwelt gliedert sich in 6 Einzelanträge, davon Antrag Nummer 4 in zwei Varianten, die als einzelne Module beantragt werden. Wir bitten darum alle Einzelanträge zu beachten und im Zusammenhang zu sehen. Alle Module im Zusammenhang sind außerdem im wiki AG_Umwelt zu finden.


Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:BerndSchreiner|BerndSchreiner]] , für die AG Umwelt René Heinig,“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.





Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. LordSnow bevorzugte Version, da sonst zu schwammig
  2. ?
  3. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Danebod 14:30, 31. Mär. 2010 (CEST)
  2. Trias
  3. Jyw 18:45, 31. Mär. 2010 (CEST)
  4. Bragi
  5. --Steto123 20:01, 31. Mär. 2010 (CEST)
  6. eckes Gegen absolutes Verbot von Tierversuchen
  7. Jonathan Gruner
  8. AndreasRomeyke 04:13, 1. Apr. 2010 (CEST)
  9. Ron
  10. Thorres
  11. Rainer Sonnabend
  12. CEdge
  13. ThomasG 17:32, 1. Apr. 2010 (CEST)
  14. HKLS 11:31, 2. Apr. 2010 (CEST)
  15. Benjamin Stöcker
  16. MrHan
  17. Sbeyer 15:45, 3. Apr. 2010 (CEST) bevorzuge 4a
  18. Andena 23:43, 4. Apr. 2010 (CEST)
  19. ZeroMC
  20. Laird_Dave 10:44, 5. Apr. 2010 (CEST) zwar grundsätzlich für einklagbare Rechte des Ökosystems aber wer klagt da wo und wie?
  21. Eigenfrequenz Gegen absolutes Verbot von Tierversuchen
  22. Nplhse 11:17, 6. Apr. 2010 (CEST)
  23. Nico.Ecke - Die meisten Tiere sind Nutztiere. Eine artgerechte Haltung ist natürlich begrüßenswert, der Antrag geht aber weit über das Verhältnismäßige hinaus.
  24. --Derdaddler 18:51, 8. Apr. 2010 (CEST)
  25. Big Arne 22:32, 8. Apr. 2010 (CEST) Klar, Abschaffen aller Tierversuche und Menschen als Versuchskaninchen ...
  26. Andreas Vogt 01:40, 9. Apr. 2010 (CEST)
  27. Spearmind 21:34, 9. Apr. 2010 (CEST)
  28. Neismark -- Die andere Version gefällt mir - nach den vorgenommenen Veränderungen - besser
  29. Korbinian 19:42, 10. Apr. 2010 (CEST) gegen verbote. lieber mehr positive förderung
  30. Sebastian Pochert Ich bin für ein absolutes Verbot von Tierversuchen. Menschen sollten als Versuchskaninchen genutzt werden. Ich stimme gegen den Antrag, da Version 4a besser formuliert ist.
  31. Hans Immanuel
  32. Thomas-BY
  33. Steffi D.
  34. ElTres 14:17, 13. Apr. 2010 (CEST)
  35. Messerjocke2000 Einklagbare Rechte für alle Lebewesen? Darf dann eine Maus meine Katze verklagen wegen Mordes?
  36. MichaelG 11:33, 11. Mai 2010 (CEST)
  37. Christian Specht 16:37, 11. Mai 2010 (CEST)
  38. Kaddi
  39. Senficon 20:42, 11. Mai 2010 (CEST)
  40. wigbold => Mein Senf
  41. Fridtjof 19:54, 12. Mai 2010 (CEST)
  42. ringwraith
  43. Tadi
  44. StopSecret 11:15, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. Twix 16:06, 15. Apr. 2010 (CEST)
  2. DeBaernd 16:35, 10. Mai 2010 (CEST)
  3. zero-udo
  4. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Umwelt-Praeambel

Die Praeambel im Ganzen: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Umwelt/Praeambel

aktuelle Situation: Tierversuche

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierversuch#Rechtliche_Situation

Kritik an Tierversuchen

  1. Tierversuche sind unmoralisch,
  2. die Ergebnisse sind nur in seltenen Fällen auf den Menschen übertragbar
  3. es existieren bereits viel bessere Forschungsmethoden (in-vitro, in-silico)
  • leider noch legal:
http://www.youtube.com/watch?v=KrWcAlmZYtM
http://www.youtube.com/watch?v=Sgkgwfahfiw
Aufzeigen der besseren Alterativen

Aerzte gegen Tierversuche:

http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/images/infomaterial/woran_soll_man_testen.pdf
http://www.aerzte-gegen-tierversuche-shop.de/epages/61901037.sf

Argument 1

Bevorzuge Version 4.a und werde dieser nur als zweitbester Formulierung zustimmen, wenn 4.a abgelehnt werden sollte. -- Danebod 14:32, 31. Mär. 2010 (CEST)

Argument 2

Substanz fehlt

Ich habe manchmal den Eindruck, das die illegalen Versuche an Menschen (gerade in dritte Welt Ländern) auf dem Vormarsch sind. Insofern bin ich derzeit gegen ein generelles Verbot von Tierversuchen. Jedoch bin ich dafür, diese soweit als möglich einzuschränken und nur dort zuzulassen, wo derzeit auf anderem Wege ein wissenschftlicher Erkentnissgewinn nicht möglich ist. Und was sind einklagbare Rechte von Ökosystemen und wer klagt die bei wem ein?