Archiv:Antragsfabrik Bayern/Änderung Einladungsform III

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter Satzungsänderungsantrag für den Landesverband Bayern von Andreas Popp (Kreuzritter).

Bitte diskutiere den Antrag und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik Bayern.


Antrag

Dieser Antrag wurde zum 3. Landesparteitag Bayern (2009) eingereicht, dort allerdings nicht behandelt und vertagt. Deshalb darf der Wortlaut des Antragstexts nicht mehr verändert werden. (Die Begründung schon)

Änderungsantrag Nr.
S-11 (2009: 16)
Beantragt von
Andreas Popp (Kreuzritter)
Betrifft
Satzung des Landesverband Bayern / § 9b Abs. 2 (Der Landesparteitag)
Beantragte Änderungen

Der Parteitag möge beschließen den Abschnitt

(2) (...) Der Vorstand lädt jedes Mitglied schriftlich (Brief oder Fax) mindestens 4 Wochen vorher ein.


zu ersetzen durch:

(2) (...) Der Vorstand lädt jedes Mitglied 4 Wochen vorher per E-Mail ein. Mitglieder, die keine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, werden statt dessen per Brief eingeladen

Begründung

Die Regelung der Bundessatzung ist Murks und sorgt nur für unnötige Bürokratie. Die "Klick-Regelung" trägt in keinster Weise zur Rechtssicherheit bei. Dieser Antrag ist alternativ zu Validoms Antrag (I) zu verstehen. Ich unterstützte grundsätzlich Alex' Antrag (II).


Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Benjamin Stöcker
  2. Anthem
  3. Trias 17:16, 17. Dez. 2009 (CET) hört sich am vernünftigsten an.
  4. Arthur Schibetz
  5. Franz Rauchfuss
  6. rxl
  7. --Pirat91093 15:37, 29. Dez. 2009 (CET)
  8. Mark (Antragskommission Opf)
  9. Henri (Antragskommission Opf)
  10. Achim (Antragskommission Opf)
  11. Stefan Körner (Antragskommission Opf)
  12. Oliver (Antragskommission Opf)
  13. Alex (Antragskommission Opf)
  14. Gerd Grüttner
  15. Twix 21:23, 15. Jan. 2010 (CET)
  16. Gerhard
  17. Magnum
  18. Nerdicist
  19. Ninan
  20. Markus H.
  21. Andreas Hölzl
  22. Michi Version I ist mit lieber, aber diese ist auch OK
  23. Johannes Müller
  24. Muhh 16:23, 6. Feb. 2010 (CET)
  25. geekblogger_de
  26. icho40 21:58, 3. Apr. 2010 (CEST)
  27. Aleks A
  28. ...

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Thomas Frömer -- Valis Version gefällt mir besser
  2. Boris Turovskiy - favorisiere ebenfalls Valis Vorschlag.
  3. Burnus
  4. Roland Moriz (finde Validoms Vorschlag besser)
  5. Thomas-BY (nehme jetzt Version IV)
  6. ?
  7. ...

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. ValiDOM,mir egal ob Vorschlag III oder I, Hauptsache keine Briefe mehr!
  2. ?
  3. ...

Diskussion

Eine Diskussion hierzu gab es schon für den letzten Landesparteitag. Bitte hier fortführen.

  • Hätte gerne noch explizit geregelt was im Fall einer unzustellbaren Mail passiert. Wie genau es geregelt ist ist mir eigentlich egal, aber es sollte geregelt sein. --Anthem 01:02, 15. Dez. 2009 (CET)
    • Naja, muss nicht immer alles in der Satzung geregelt sein, aber man könnte natürlich eine falsche (Bounce) als keine (gültige) ansehen und einen brief schreiben. Natürlich mit bitte um eine gültige Email ;) Benjamin Stöcker
    • Dito zu Ben, nicht alles muss in der Satzung stehen ;) Klar werden wir unzustellbare Mails bearbeiten und einen Brief schicken bzw. bei bekannter anderer Kontaktmöglichkeit nach einer gültigen Mailaddy fragen. ABER: es ist *nicht* die Aufgabe irgend einer Gliederung deren Mitgliedern hinterher zu rennen und Adressen (dazu gehört auch die Mailaddy) aktuell zu halten. Dafür müssen die Mitglieder selbst verantwortlich bleiben. ValiDOM
      • Hinzu kommt hier eben der Zeit Faktor: Die Briefe müssen im falle eines Bounces nicht 4 wochen davor losgeschickt werden. Dadurch kann man ggf. Die einladefrist wenns nötig ist ausnutzen. Benjamin Stöcker
  • Momentan ist es so, dass beim Parteibeitritt eine E-Mail-Adresse verlangt wird, somit kann die Briefklausel nur in Ausnahmefällen zur Geltung kommen. Da eine Mail doch größeren Gefahren unterliegt, verlorenzugehen (Spamfilter, Provider gewechselt, in der Mailflut versunken...) würde mir deshalb Valis Vorschlag (mit Bestätigung) deutlich mehr gefallen. --TurBor
    • ...
      • ...
    • ...