2009-10-13 - Protokoll Stammtisch Hamburg

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Moderation: Gunnar
Protokoll: Swanhild
Anwesende Vorstände: Gunnar, Michael, Robert, Fridtjof
Anwesende: 46

Organisationsteil

  1. Begrüßung, Protokollführer bestimmen
    Gunnar moderiert, Swanhild übernimmt das Protokoll dank der zur Verfügungstellung von 2 Laptops
  2. Auf Capt. Sharkys Schatzkiste hinweisen
  3. Sind neue Interessierte / Mitglieder anwesend? Begrüßung
    Ja
  4. Ist Presse anwesend?
    Es ist keine Presse anwesend.
  5. Nachträgliche dringende Tagesordnungsergänzungen
    Protokollführer war noch nicht einsatzbereit
  6. Berichte der Arbeitsgruppen Landesverband Hamburg/Arbeitsgruppen
    1. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Presse-Nils: Da wir für das Abendblatt keinen Piranten aus Veddel gefunden haben, haben wir den Stammtisch St.Pauli angeboten, wo wir auch viele Stimmen erhalten haben. Morgen wird vemutlich ein Bericht im Abendblatt sein und wir werden im Jahresrückblick des Spiegels sein.
    2. Kooperation
      • Fabian: Kooperation trifft sich am Donnerstagum 18:30 Uhr im Worldcoffee, Alstertor 1,weitere Mitglieder sehr willkommen. Tagesordnung wird sein: Datenschutzbeauftragten vorbereiten. Er wird am Dienstag, 27.10- bis 20.00 Uhr auf dem Stammtisch reden.
      • Netzwerk BGE, Sören Kiel will hier etwas berichten. Vorschlag 2 Wochen nach dem Landesschutzbeauftragten
      • Was ist aus der Anfrage von "Mehr Demokratie" geworden ? Noch nichts.
    3. Thematische AGs
      • Was ist mit der AG Wirtschaft ? Scheint eine Bundes-AG zu sein. Anmeldung zur Mailingliste hier möglich: http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-wirtschaft
      • Was ist mit der AG GEZ ? Sebastian fragen. Der ist nicht da
      • AG Landespolitik braucht mehr als 2 Mitglieder. Neuer Termin folgt. Desi oder Paul ansprechen.
      Inhalt: Grundlagen, Informationsquellen, wo Dokumente des Senats abgelegt werden, Fraktionen im Auge behalten, Themen sammeln, die interessant sind, beispielsweise Kennzeichnung von Polizisten. Was ist mit der Petition ? Bisher 400 Unterschriften. 500 Unterschriften wären schön.
      • Vorstandsbeschluss: Die AG-Presse wird zur Unterzeichnung der Petition in geeigneter Weise werben.
  7. David Rovics einladen: Das ist ein Musiker, der CC-Musik macht. Bernhard Schillo hat darum gebeten ihn einzuladen. Im November ist er in Dänemark. Im Dezember hätte er Zeit. Die englische Website wird in Auszügen vorgelesen. Zurückstellung bis Bernhard es hier begründet.
    • Ein Meinungsbild ergibt, dass viele möchten, dass Bernhard sich darum kümmert
  8. 8. LPT
      • Es werden Freiwillige gebraucht, die ab 12.00 Uhr mit aufbauen
      • Für die Akkreditierung ab 13.00 Uhr sind genügend Freiwillige da
      • Nach Diskussion um Getränkepreise ergab ein Meinungsbild, dass Getänke günstig angeboten werden und eine Spendendose aufgestellt wird.
      • Vorsorglicher Hinweis: Wir sind im Bürgersaal Wandsbek und nicht im Bürgerhaus Wandsbek
      • Modalitäten der Kandidatenvorstellung: Vorschlag des Vorstands: jeder hat für die Vorstellung ein 1-minütiges Rederecht. Die Versammlung wird darüber endgültig entscheiden
      • Satzungsänderungen kommen per Email im pdf-Format. Die Seite hat ca. 55 Seiten. Es wird vermutlich eine ausgedruckte Version geben und es gibt einen Beamer.
      • Es wird nichts zu essen geben, was man nicht selber mitbringt. (Nachtrag: Vermutlich gibt es doch was, das kostet aber Geld. --Localhorst 18:34, 14. Okt. 2009 (CEST))
  9. Verschiedenes:
    1. Berichte lokaler Stammtische soll regelmäßig aufgenommen werden.
      • Der Stammtisch Harburg hat sich mit 6 Leuten getroffen und nett unterhalten
      • Der Stammtisch Barmbek trifft sich am Do 19.00 Uhr im Tobak. Bisher 6 Teilnehmer
      • Hamm/Horn, Montags Schweinske Rauhes Haus. Gestern 3 Leute 20.00 Uhr
      • St. Pauli: Montag, Neuer Pferdemarkt, Feuerstein, 10 Leute anwesend, Was wollen wir, Lokalpolitik, Kontakt zu anderen Initiativen, 14-tägig Stammtisch, Protokoll anfertigen, 19.00 Uhr
      • Altona. Donnerstag 19.00 Uhr Riba Erjo Themen: bisher 4 Leute, gibt es nicht mehr Interessierte ?
      • Eventuell Bekanntmachung über die Ankündigungsliste
    2. Volker: Plakate werden bei Benjamin eingelagert. Wer noch welche hat und loswerden will meldet sich bei Volker und bekommt die Kontaktdaten von Benjamin
    3. Alex: Im Wiki ist die Seite Arschpiraten zur Löschung vorgeschlagen. Die Form der Auseinandersetzung ist sehr merkwürdig. Jeder sollte im Wiki ein wenig auf die Seite achten, die er selber besucht und pflegt.
      Fridtjof: hat die Betroffenen angesprochen. Am besten auf dem LPT persönlich ansprechen.
    4. Alex: Feststellung: 6 Minuten Redezeit über Freigetränke, 1 Minute über Landespolitik.
  1. Ende des offiziellen Teils um 19.50 Uhr


Diskussionsteil

  1. Thema des Abends lautet: Schulpolitik
    • Meinungsbild: Auf Antrag der Protokollantin wird der Diskussionsteil nicht protokolliert.