BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2010-07-08

Aus Piratenwiki Mirror
< BW:Piratentreff Freiburg‎ | Protokolle
Version vom 16. August 2012, 20:31 Uhr von imported>Posbi (hat „BW:Stammtisch Freiburg/Protokolle/2010-07-08“ nach „BW:Piratentreff Freiburg/Protokolle/2010-07-08“ verschoben: blackspear)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  1. Protokoll
    1. Protokolant Florian T. gewählt
    2. Moderator Michel
  2. Vorstellung Lotsen
  3. Report Arbeitsgruppen
    1. AdACTA Day
      1. am 26.06
      2. AM Brunnen Unterlinden
      3. Blogpost existiert
      4. Präsenz gezeigt => gut
      5. einige Unterschriften für 108 und Landtagswahl
      6. Elzpiraten AdACT-Stand
        1. Viel los
        2. gute Gespräche
        3. ACTA zu abstrakt für weitere Stände
    2. Flyerkritik
      1. Nachbar von Martin findet die Begründung komisch: "ACTA/Menschenrechte"
        1. Menschenrechte/Internet?
      2. "Sehr schwammig formuliert"
      3. Flyer muss "knackig" und einfach formuliert sein
      4. Nachbar ist "PiratenSkeptiker"
      5. "Was ist ACTA?" auf erste Seite
      6. Themenreihenfolge allgemein nicht gut gewählt
    3. Unterstützungsunterschriften
      1. Bitte Unterschriften sammeln!!!
      2. In den Wohnvierteln sammeln ist effektiver als bei Infoständen
  4. Elzpiraten
      1. Martin war krank
      2. wegen Fußball kaum Zulauf
      3. Aufstellungsversammlung
        1. noch kein Protokollant
        2. Ins WIKI eintragen!
  5. Jabber!!!
      1. Bitte jabber Account anlegen
      2. für größere Diskusionen besser als twitter
  6. Freiheit statt Angst Demo
    1. Wiki Florian T. legt an
      1. Wer?
      2. Wie hinkommen?
        1. Flugzeug wohl am billigsten
        2. Kleiner Bus mieten
      3. Wo übernachten?
    2. Auf offizieller FSA-Seite ist LV Ba-Wü noch nicht als Unterstützer aufgelistet
      1. Branleb will das ändern
  7. piratiger 2-Wochen-Rückblick
    1. Leistungsschutzrecht
      1. man kann z. B. nicht mehr aus Zeitungen zitieren
    2. Facebok/iPhone fail
      1. Facebook liest Telefonbuch aus und schickt es an Facebook
    3. SWIFT angenommen von de Maiziere
      1. von EP später auch noch angenommen
    4. Bundespräsidentenwahl
      1. Wulff hat mit absoluter Mehrheit gewonnen
      2. Für die Linke war Gauck nicht annehmbar
        1. Gauck war wohl für Afganistan-Krieg und Hartz IV
    5. Verfassungsbeschwerde gegen Volkszählung 2011
      1. unterzeichnen!
    6. Elenena aus Kostengründen(!!!) gekippt
      1. Medien berichten falsch
      2. Wir wurden erwähnt
      3. ist aber nur Meinung, nicht offiziell beschlossen
  8. Hauptdiskussionsthema Volksentscheid Nichtraucherschutz Bayern