Archiv:2010/Bundesparteitag 2010.1/Antragsfabrik/Beitragsordnung Absatz 4

Aus Piratenwiki Mirror
< Archiv:2010
Version vom 21. Februar 2013, 02:59 Uhr von imported>Fixbot (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Antragssteller +Antragsteller))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Dies ist ein eingereichter/eingereichtes Satzungsänderungsantrag für den Bundesverband von Bragi.

Bitte diskutiere den Antrag, und bekunde Deine Unterstützung oder Ablehnung auf dieser Seite. Der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Antragsfabrik.

Titel = Neufassung der Zuständigkeit des LVs bezüglich der Mitgliedsbeiträge
Änderungsantrag Nr.
TE140
Beantragt von
Bragi
Betrifft
Bundessatzung / Abschnitt B: §2 (4)
Beantragte Änderungen

Es wird beantragt im Abschnitt B den Absatz 4 des §2 durch folgenden zu ersetzen:

Zuständigkeiten und Verfahren zur Erhebung der Mitgliedsbeiträge werden jeweils durch die Landesverbände festgelegt.

Begründung

Wir überlassen die Regelungen zur Erhebung des Mitgliedsbeitrages und die Verfahrensweisen dazu den Landesverbänden. Bayern braucht schon allein wegen seiner Größe und Organisationsart andere Verfahren als das Saarland. Das schließt die Möglichkeit ein, dass LV diese Aufgaben an ihre Gliederungen delegieren.

Achtung Kollisionen


<ul><li>Der für das Attribut „Antragsteller“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Benutzer:Bragi|Bragi“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Antragstext“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Es wird beantragt im Abschnitt B den Absatz 4 des §2 durch folgenden zu ersetzen:Zuständigkeiten und Verfahren zur Erhebung der Mitgliedsbeiträge werden jeweils durch die Landesverbände festgelegt.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Kollisionen“ des Datentyps Seite angegebene Wert „* Antragsfabrik/Mitgliedsbeitrag_von_der_laut_Satzungen_niedrigsten_berechtigten_Gliederung_einziehen_lassen* [[Antragsfabrik/Mitgliedsbeitrag_selbst_bestimmen“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li> <!--br--><li>Der für das Attribut „Begründung“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Wir überlassen die Regelungen zur Erhebung des Mitgliedsbeitrages und die Verfahrensweisen dazu den Landesverbänden. Bayern braucht schon allein wegen seiner Größe und Organisationsart andere Verfahren als das Saarland. Das schließt die Möglichkeit ein, dass LV diese Aufgaben an ihre Gliederungen delegieren.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.</li></ul>




Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Sbeyer 14:36, 20. Apr. 2010 (CEST)
  2. Posbi 21:04, 22. Apr. 2010 (CEST)
  3. Aleks_A
  4. Trias

Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Haide F.S.
  2. Thomas-BY
  3. MichaelG 18:35, 19. Apr. 2010 (CEST)
  4. Hans Immanuel
  5. Andena 22:25, 19. Apr. 2010 (CEST)
  6. Jan gibt deutlich bessere Anträge dazu
  7. Sebastian Pochert
  8. Rainer Sonnabend
  9. RicoB CB 19:09, 1. Mai 2010 (CEST)
  10. wigbold : -> Bürokratie / zentrales Inkasso
  11. OliverNiebuhr Noch mehr Aufwand? Nein Danke!
  12. zero-udo
  13. StopSecret 00:22, 4. Mai 2010 (CEST)
  14. HKLS 20:13, 4. Mai 2010 (CEST)
  15. Danebod 00:20, 7. Mai 2010 (CEST)
  16. DeBaernd 13:40, 8. Mai 2010 (CEST)
  17. Tramp 22:34, 10. Mai 2010 (CEST)
  18. Unglow
  19. Kaddi
  20. Salorta
  21. Sven423 09:06, 14. Mai 2010 (CEST)

Piraten, die sich vrstl. enthalten

  1. icho40
  2. datenritter 16:19, 25. Apr. 2010 (CEST) Wäre ne Lösung, aber irgendwo gab's einen besseren Antrag...
  3. ?
  4. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

Argument 1

Dein Argument?

Argument 2

...