NRW:2010-03-23 - Protokoll Crew Funne-Piraten

Aus Piratenwiki Mirror
Version vom 25. November 2013, 15:10 Uhr von imported>Wiskyhotel (→‎Weitere Themen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      Gasthaus Suer, An Der Friedenskirche, 59379 Selm     
Datum:    23.03.2010
Uhrzeit:  22:08 bis 22:48

Anwesend

1 weiterer Pirat

Abwesend

entschultigt

unentschuldigt

-

Besprechung des letzten Protokolls

Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Bericht von der Sprecherliste

Mirko berichtet über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:

  • Gläsernes Mobil - Mirko kümmert sich weiter darum
  • Plakatbestellung - siehe Stammtisch

Die Crew fühlt sich gut informiert.

Themen

Neuwahl der Crewsprecher

Mirko und Jeannine werden einstimmig als neue Crewsprecher gewählt.

Antrag auf Kostenerstattung

Marco stellt den Antrag Portokosten in Höhe von 10.- EUR, die er für die Partei aufgewendet hat, erstattet zu bekommen. Der Antrag wird mit 5:0:0 (ja:nein:Enthaltung) Stimmen angenommen.

Sachspenden

Immernoch ist unklar, wie und in welcher Form Rechnunge/Quittungen als Sachspenden für die Partei eingereicht werden können. Marco klärt dies mit Uli.
Außerdem soll geklärt werden, ob wir Spendendosen (z.B.) bei Infoständen aufstellen dürfen.

Luftballons

Die Crew beschließt einstimmig die Anschaffung von 1000 Luftballons mit Piratenlogo, nach Möglichkeit je 500 schwarz und orange. Jeannine fragt bei der AG Werbemittel nach günstigen Quellen.
Marco fragt Uli bezüglich der Ergiebigkeit Helium.

Weitere Themen

wie immer siehe Stammtischprotokoll

Nächstes Crew-Treffen

27.04.2010, 19:30, Gasthaus Suer, Selm


So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.