NRW:2010-03-22 - Protokoll Arbeitsgruppe Technik

Aus Piratenwiki Mirror
Version vom 8. September 2011, 15:53 Uhr von imported>Darkwind
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

AG Technik NRW
Verwaltung: Übersicht | Protokolle | Dokumentation | FAQ
Dienste: E-Mail | Lists | Blogs | Domains | RT | Mumble | LAN | Serverstatus


Eckdaten

Ort:      mumble.piratenpartei-nrw.de
Datum:    22.03.2010
Uhrzeit:  20:15 - 21:58

Anwesend

Abwesend

Gäste

  • Vorhanden

Protokoll

Wahl einer Sitzungsleiter

  • Anzeige wird zum Sitzungsleiter bestimmt

Wahl eines Protokollanten

  • SQAMPY macht das Protokoll

Infrastruktur

  • Anfrage an andere LV/Bund bezüglich Proxy Caches (newjorg/arndt):
    • Es gab mehrere Antworten von anderen LVs bezüglich Bereitstellung
      • Möglichkeiten:
        • Keep Alive, alles auf unseren Loadbalancer der dann die einzelnen mirror anspricht
        • DNS Round Robin
      • Arndt kontaktiert die LVs bezüglich Koordination (Liste von IP Adressen, Was wollen wir genau etc.)

Arndt verschwindet um 20:30 in die Vorstandssitzung

Wahlkampfportal

  • Feedback der PG LTW

Sebastian hat ein Ticket geschrieben und Probleme mit Dateirechten und Mod Rewrite reportet. SQAMPY ist dran, Problem sollte eigentlich behoben sein.

Blogs

  • Feedback

- SQAMPY hat eine Seite für Hamm aufgesetzt, bisher alles Sauber - Mehr Designs/Skins wäre gut - PlugIns? - Plan zur Umstellung auf WP3 falls erscheint

Arndt ist seit 20:34 wieder in der Sitzung

  • Start der Betaphase?

- Dominick macht eine Einladungsmail fertig

  • Blog Domain?

- Wenn sollten wir vor dem betatest umstellen.
- "blog.piratenpartei-nrw.de" soll genutzt werden. Ohne Gegenrede angenommen.
- SQAMPY gibt gecko2 bescheid, sobald blog.piratenpartei-nrw.de existiert, damit dieser das weiterleitungsziel anpassen kann.
- SSL Zertifikat wäre sinnvoll, Die Anschaffung eines Zertifikates wird ohne gegenrede angenommen.
- Wird bis spätestens Montag zusammen mit dem für die Verwaltung geordert.

Anfrage an AG Recht bzgl. Impressum Blogs (NewJorg)

  • Wenn es ein Zentrales Impressum gibt haftet der betreiber "oder so was ähnliches" - Unklarheit ;)
  • Jeder Blog braucht ein eigenes Impressum
  • Vorschlag: Zentrales Impressum (Wikiseite zum Entwurf), dann für jeden Blog nur die angabe "Verantworter nach TMG"
  • Blogs für alle Piraten

Antwort 1

Man muss mindestens einen Verantwortlichen nennen. Dieser muss bereit sein, dass alle Rechtsverstöße erstmal bei ihm landen. Nennt man mehrere, so sind alle einzeln Ansprechpartner für Rechtsverstöße.

In deinem Fall wäre es allerdings wichtig, das für den Benutzer ersichtlich ist das Inhalte von Dritten stammen (wie z.b. bei Telepolis). Siehe dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-Chefkoch-unterliegt-Marions-Kochbuch-859529.html

Antwort 2

MHO brauchts kein Impressum, wenn das blog privat betrieben wird (die Abgrenzung findet schon statt, wenn z.b. kommerzielle Werbung darauf betrieben wird)

Als Beispiel mal mein "Impressum": http://validom.net/blog/impressum/

Generell meine Meinung: Anonymität ist ein wertvolles Gut im Internet. Wer sie nutzen will, muss das auch können. Auch wenn mein Blog nun allein durch den Denic-Eintrag nicht anonym ist ;)

  • Parteien gelten nicht als Privat.

Antwort 3

> IMHO brauchts kein Impressum, wenn das blog privat betrieben wird (die > Abgrenzung findet schon statt, wenn z.b. kommerzielle Werbung darauf > betrieben wird)

Dann schau doch grad nochmal in den §55 RStV. Ein Blog ist nach meiner Auffassung redaktionell und damit ergeben sich erweitere Impressumspflichten, die mit dem §5 TMG nicht unbedingt in Zusammenhang stehen müssen, soll heissen nur weil man nach §5 TMG aus dem Schneider ist kommt die Klappe nach §55 RStV :)

> Als Beispiel mal mein "Impressum": > http://validom.net/blog/impressum/ > > Generell meine Meinung: Anonymität ist ein wertvolles Gut im Internet. > Wer sie nutzen will, muss das auch können. Auch wenn mein Blog nun > allein durch den Denic-Eintrag nicht anonym ist ;)

Dann nimmt man sich einen Whois Schutz dazu und schon hat man Ruhe :)

Antwort 4

Je nachdem, ob EIN etreiber die gesamte Verantwortung für die Gruppe übernimmt oder nicht.

Gruß

Privacy --- Ende ---

Hal_9000 nimmt seit 20:53 an der Sitzung teil. gecko2 verlässt die Sitzung um 21:03 wegen der BundesIT Telco

Liquid Feedback Instanz NRW

  • eigene einfache Domain: liqd.piratenpartei-nrw.de

Arndt fragt nach wo hin die Domain leiten soll.

Wiki Mirror

  • Einrichtung eines Read-Only Wiki-Mirrors der alle 24h den XML Dump der Bundes IT Einspielt
    • Erleichtert es Inhalte zumindest abzurufen wenn der Bund wieder streikt.

- Dominick/Anzeige setzt was auf.

Sonstiges (in Klammern eventuell Ansprechpartner nennen)

  • Cert für anmeldung.piratenpartei-nrw.de fertig? (arndot)

- Siehe "Blogs": Wird bis Montag (29.03) eingerichtet.

  • Dominick, Martin und Stefan haben noch alte Hardware rum fliegen. Wir sollten uns nach der Wahl mal zusammen setzen und die LMV Kisten zusammen schrauben (UPH?)
  • IT Policy nach Vorbild der Bundes IT? (anzeige)

- Bisher ist die Erstellung einer Policy für uns überflüssig da wir viele Dinge als Selbstverständlich ansehen und andere Grundvoraussetzung sind wie wir in jedem Fall auf Grund von gesetzlichen Bestimmungen einhalten MÜSSEN. Den Text zu übernehmen ist unseres erachtens auch nicht sinvoll, da einige Punkte strittig sind.

  • Server-Backupsystem? Ich würde Tartarus oder Duply+Duplicity vorschlagen. Letzteres habe ich selbst seit Jahren zuverlässig im Einsatz. (Hadraniel)

- Derzeit laufen sämtliche Daten innerhalb von VEs, die kompletten Inhalte der VE werden derzeit gespeichert. Ein Zusätzliches Backup schadet nicht, wird aber derzeit nicht explizit benötigt. - Wir sollten die Backups verschlüsselt ablegen.

  • Hilfe (man/woman/flower-power und technisch) für den BPT 2010.1?

- SQAMPY hat eine Mail an jemanden von der Orga geschickt, ca. 2 Wochen keine Antwort.
- Ansgar berichtet von der Orga ML: Da passiert nicht wirklich viel, eher interne Strukturen.
- Nach der Wahl nochmal schauen oder falls eine Anfrage kommt.

  • Zugänge zu den neuen Servern

- Werden Morgen ( 23.03.) von den alten Servern kopiert, Martin, Dominick, Arndt, Andreas und Stefan haben Zugang zu den Hostsystemen.

- Wir überlegen uns die Datenbanken auf eine Zehntrale Maschine zusammenzufassen anstatt in jeder VE einen eigenen MySQL Dienst laufen zu lassen. Das soll aber erst passieren wenn die VEs auf den neuen Servern laufen.
- Master/Slave Replikation auf beide Server wäre auch eine gute Idee

Nächster Termin

  • 29.03.2010 20:00 NRW Mumble