MV:Meinungsfabrik/Sich von Koenig zu distanzieren

Aus Piratenwiki Mirror
< MV:Meinungsfabrik
Version vom 19. Februar 2013, 05:55 Uhr von imported>Jamasi (Textersetzung - „Antragssteller“ durch „Antragsteller“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
80px Diese Bitte um Stellungnahme wurde vom Vorstand bereits behandelt!

Dies ist eine abgeschlossene Bitte um Stellungnahme für den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern von Martin Hackbarth.
Du kannst den Antrag gerne weiter diskutieren, aber der Antragstext darf nicht mehr verändert werden! Es darf auch nicht weiter abgestimmt werden!!!

Eine Übersicht aller Anträge findest Du in der Meinungsfabrik Mecklenburg-Vorpommern.


Bitte um Stellungnahme

Beantragt von
Martin Hackbarth
Thema
Distanzierung von Koenigs islamophobischen und kriegerischen Aussagen
Beantragte Stellungnahme

Der Landesverband der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern soll sich von Koenigs Aussagen bezüglich einer Befürwortung eines militärischen Schlages gegen die Islamische Republik Iran distanzieren.

Begründung

Koenig ist Bundesvorstandsmitglied der Piratenpartei Deutschland. Er vertritt demnach die Piraten. Seine Äußerungen bezüglich Irans sind nicht nur kriegerisch sondern auch menschenverachtend. Schon des Öfteren macht Koenig kein Hehl draus ein Feind Irans zu sein. Aber er scheint auch islamophobisch veranlagt zu sein. Seine Texte sind Einseitig und beleuchten nicht den Widerstand innerhalb Irans.Koenig stellt den Islam als kriegerische und intolerante Religion dar. Er selbst zeigt damit, wie intolerant und unwissend er ist. Seine Äußerungen spiegeln zwar seine persönliche Meinung wieder, aber bis vor kurzem stand auf seinem Blog noch, dass seine Aussagen mit der PP einhergehen. Seine Aussagen würden nicht gegen das Programm/Konzept der PP verstoßen. Seine Aussagen verstießen aber gegen die Achtung des Lebens. Nachdem er schon des Öfteren durch seine Meinungen/Aussagen auffiel, schlug er vor, jeden Blogeintrag von der Pressestelle gegenlesen zu lassen. Dies tat er diesmal wieder nicht. Ich fordere hier nicht den Rauswurf aber ich fordere die Distanzierung. Vielen Dank

Unterstützung / Ablehnung

Piraten, die FÜR diesen Antrag stimmen

  1. Martin Hackbarth
  2. Paul Wild
  3. --Theo 16:49, 15. Feb. 2010 (CET)
  4. Frab 17:04, 15. Feb. 2010 (CET)
  5. --Scarnet--Scarnet 18:06, 15. Feb. 2010 (CET)
  6. Martin Gülzow
  7. Sebastian Jabbusch (im Auftrag von Martin Hackbarth reingesetzt, da er selbst gerade verhindert ist)
  8. Tino Lohse

Piraten, die GEGEN diesen Antrag stimmen

  1. Regina5
  2. Navy 18:48, 15. Feb. 2010 (CET)
  3. Frap 19:55, 15. Feb. 2010 (CET)
  4. BobBarker 00:17, 17. Feb. 2010 (CET)
  5. Basti84 19:09, 17. Feb. 2010 (CET)
  6. Lundner 19:13, 17. Feb. 2010 (CET)
  7. Trulco 20:19, 17. Feb. 2010 (CET)
  8. Ryn 20:52, 17. Feb. 2010 (CET)
  9. --hobbybauer 23:59, 17. Feb. 2010 (CET)
  10. --Frank S. 02:00, 18. Feb. 2010 (CET)

Piraten, die sich ENTHALTEN

  1. Sonix - Halte das eher für eine Angelegenheit des Bundesverbandes. Könnte sonst "komisch" aussehen, wenn sich einige Landes-/Kreisverbände distanzieren, andere jedoch nicht. Vielleicht sollte man auch aus eigenem Interesse diese Sache nicht allzu hoch hängen, damit diese Geschichte so schnell wie möglich aus der Öffentlichkeit verschwindet.
  2. Elveon - War anfangs für eine Distanzierung, jedoch denke ich mittlerweile, dass eine offizielle Mitteilung das ganze einfach zu sehr aufbauschen würde --> für mich eine Enthaltung
  3. Alex Ich halte es für sehr fragwürdig. Es kann meiner Ansicht nicht sein das sobald man irgendeinen Posten hat oder Pirat ist man keine andere Meinung mehr haben darf weil alles sofort als Parteiaussage dargestellt/aufgefasst wird.
  4. Thomas Jetzt noch lauthals zu schreien ist zu spät. Da sieht extrem nach Mitläufer aus. Sollten wir also sein lassen. Wir können uns allerdings im internem Austausch mit anderen Landesverbänden und dem Bundesverband distanzieren (und für den Fall, dass Nachfragen von außen kommen).
  5. --Shinta 10:13, 16. Feb. 2010 (CET) Wie meine Vorschreiber, halte ich es nicht für notwendig sich öffentlich zu distanzieren. Es ist die Aufgabe des LV Berlin und des Bundesvorstands. Wir können ihnen natürlich unsere Meinung mitteilen, aber mehr würde die Angelegenheit nur noch weiter aufbauschen. Es geht hier nur um eine, wenn auch in der Partei äussererst unpopuläre, Meinungsäusserung, die man von einem Vorstandsmitglied nicht unbedingt erwartet; aber mehr eben auch nicht. Wenn die Blog-Autoren sich wenigstes dazu durchringen könnte, deutlich zu machen, dass ihre Text nicht unbedingt immer das Meinungsbild in der Partei wiederspiegeln, wäre dieser Stress nicht nötig.
  6. Matthias Mit einem kurzen Statement wie es der LV-Berlin jetzt gemacht hat, wäre ich einverstanden. Ich möchte in der Angelegenheit aber nicht noch mehr Aufregung erzeugen als jetzt schon ist. Das schadet uns Piraten nur!
  7. ...

Diskussion

Bitte hier das für und wider eintragen.

  • Die Begründung des Antrages ist faktisch falsch: König fordert keinesfalls, dass Menschen getötet werden, auch wenn das implizit herausgelesen werden könnte. Ein bisschen weniger Polemik hätte dem Antrag auch gut getan… Navy 11:49, 16. Feb. 2010 (CET)
  • Bin dagegen, das wirbelt Staub auf. Die Einzigen die dann husten, sind wir selber.--Regina5 17:19, 15. Feb. 2010 (CET)
    • Wir können uns nicht immer verstecken und Gras über Dinge wachsen lassen. Wir sollten den Mut haben uns zu positionieren und distanzieren. Keine Reaktion schadet eher. [Martin H.]
      • Ich denke, Herr Koenig sollte klarstellen, dass es seine persönliche Meinung ist und nicht die der Partei wiedergespiegelt wird. Es ist ferner unverantwortlich von ihm, als Vorstand so zu schreiben. Wenn nächste Woche der Spiegel diese Story aufbauscht, weil wieder so eine Hetze kommt, dann wäre der aufgewirbelte Staub noch größer. --Scarnet 18:13, 15. Feb. 2010 (CET)
    • Was soll das bringen außer mal wieder einer innerparteilichen Spaltung? Ich gehe nicht mit ihm konform, werde aber nicht anfangen jemanden seine Meinung aufgrund einer Befürchtung vor populistischen Medienreaktionen zu verbieten, egal ob Vorstand oder nicht. Zudem wird das Thema künstlich skandalisiert weil es eben Aaron (repsektive Stefan) ist der sich dazu geäußert hat… --Navy 18:48, 15. Feb. 2010 (CET)
    • noch eine Antwort zu 1
  • Zitat aus Koenigs Artikel: "Durch gezielte Schläge gegen die iranischen Atomanlagen sollte der Westen den Machthabern in Teheran zeigen, dass wir uns von ihnen nicht länger auf der Nase herumtanzen lassen." Ich meine: Wenn dies auch die Position unseres Landesverbandes ist, dann brauchen wir nicht zu reagieren. Wie viele andere Piraten, bekomme ich aber bei einer solchen Aussage … ich sage mal "Bauchschmerzen". Es geht nicht darum Aaron Koenig die Meinung zu verbieten. Jeder darf seine Meinung frei äußern – dafür stehen wir Piraten. Das Dilemma aber ist, dass Aaron Koenig Mitglied des BuVo ist und somit werden andere seine Position mit der der Piratenpartei gleichstellen. Ich denke hier sollte man sich distanzieren. Ich tue dies, indem ich den Antrag unterstütze. --Frab 20:53, 15. Feb. 2010 (CET)
    • Ich finde das es dann mal nötig ist das die Piraten mehr zu differenzieren, denn so wäre das ja ein Verhalten das man aus den etablierten Parteien bereits kennt. Er hat nicht gesagt das es die Position der Partei ist oder die des Vorstandes. Solange das nicht gesagt ist sehe ich keinen Grund warum man es als offizielle Aussage der Partei betrachten sollte. --Alewx 23:02, 15. Feb. 2010 (CET)
      • Mal angenommen ein Mitglied des CDU-Bundesvorstandes, nehmen wir mal Roland Koch, der labert in der Öffentlichkeit was von Hartz IV müsste um 50% gekürzt werden, damit Arbeit sich wieder lohne … oder so. Meinst du die Bevölkerung differenziert hier zwischen privater Meinung des Herrn Koch und Standpunkt CDU? Nein, was ankommt und hängen bleibt ist: Die CDU will Hartz IV um 50% kürzen! Was würdest du jetzt von einem Landesverband erwarten, der mit einer solchen Aussage nicht konform geht? Erwartest du Aussagen wie "Bin dagegen, dazu was zu sagen, das wirbelt Staub auf. Die Einzigen die dann husten, sind wir selber."? (Sorry Regina, aber dein Zitat passt hier so wunderbar ;) --Frab 23:59, 15. Feb. 2010 (CET)
        • Als es um den guten Herrn Tauss ging war man noch sehr fest darin an seinen Prinzipien festzuhalten warum nun nicht mehr, aufeinmal ist das was Ausenwirkung ist doch wichtiger?--Alewx 00:13, 16. Feb. 2010 (CET)
        • Worum geht es hier eigentlich noch? Das Thema wurde von den Medien nicht aufgenommen und der Spiegel hat sich eher gegen André gestellt und Andreas hat sich offen distanzierend zu Aaron geäußert (Spiegel). Wenn MV und andere LV jetzt gegen Aarons Position Stellung beziehen dann ist das vorauseilender Gehorsam den Medien gegenüber (wobei Springer ebenfalls für einen Militäreinsatz „propagandiert“) und darüber hinaus wird nicht viel erreicht. Statt sich explizit gegen Aaron auszusprechen wäre es vielleicht angebrachter darauf hinzuweisen, dass die Piratenpartei überhaupt keine offizielle Meinung zum Iran oder militärischen Aktionen hat. Navy 00:38, 16. Feb. 2010 (CET)
    • Ich kann hier nicht abstimmen. Das ist keine Stellungnahme und keine Begründung derselben, sondern nur eine Polemik ohne jede Begründung--hobbybauer 11:58, 16. Feb. 2010 (CET)

Ich halte auch vorher mindestens eine Mitgliederbefragung für nötig, da wir selbst keinerlei Standpunkt in außenpolitischen Themen haben.--hobbybauer 12:25, 16. Feb. 2010 (CET)

  • Zur Kenntnisnahme: Wie es aussieht unterstützt der Thüringer Landesverband den Hamburger Antrag. --Frab 18:55, 16. Feb. 2010 (CET)