HSG:FU-Berlin/Protokoll 2009-12-14

Aus Piratenwiki Mirror
< HSG:FU-Berlin
Version vom 8. Januar 2012, 00:31 Uhr von imported>Taltos (added Category:Protokoll HSG FU-Berlin using HotCat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teilnehmer

Flyer

  • Nur für die Mensa
    • Wie viele brauchen wir? 250? 500?
  • Design?
  • Link zur Website
  • Wie viel Text?
    • Vier Flyer, pro Flyer zwei Punkte (für die Mensa: viel Text)
    • Plakate mit Wahlzeitungstext als Rückseite
    • Neue Texte im Wiki formulieren?


Geld

  • Schätzung: 150 Euro
    • Beim LV beantragen

Mailingliste

  • Kontaktadresse für außen?
    • Dennis richtet eine Mailadresse ein, von der auf die interne Liste weitergeleitet wird
  • Eigentliche Mailingliste nur intern
  • Name: HSG-FUBerlin@...

Website

  • CMS
    • Annette hat Webspace
  • Besser als Wiki, weil genauso transparent aber sicherer, weniger Verbindung zur Partei
  • Erst Texte im Wiki sammeln
    • Bis zum neuen Jahr muss alles stehen und ins CMS migriert werden

Satzung & Rechtliches

  • ViSdP für Flyer & Plakate?
    • Konsens: brauchen wir nicht
  • Kein Vorstand (brauchen wir nicht), aber Wikiwart, Kassenwart, Pressesprecher
    • Nomenklatur analog zur Partei (Käptn, Navigator etc)
  • Verabschiedung der Satzung: Aufschub aufs nächste Treffen

Plakate

  • Werden voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag fertig sein
  • Werden von Dennis online gestellt, sobald sie fertig sind
  • Bis zum 22. 12. Feedback!

Finanzierung

  • Jakob geht am 20. zum LV
    • Falls wir kein Geld bekommen: Spenden
  • Versuchen, Martin zu kontaktieren, an der TU scheint die Sache aber ein bisschen eingeschlafen zu sein

To-Do

  • Texte für die Flyer formulieren
  • Piraten-Edelprofil bei StudiVZ anfragen wg. Massenmail an alle FU-Leute
    • Rausfinden, wer dafür verantwortlich ist

Nächstes Treffen

  • In der ersten VL-Woche nach den Weihnachtsferien
  • Besser am Anfang der Woche - die Wahlen sind am 12. bis 14. Januar!