NRW:2009-12-09 - Protokoll Arbeitsgruppe Werbemittel

Aus Piratenwiki Mirror
Version vom 8. September 2011, 18:23 Uhr von imported>Darkwind
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was:      AG Werbemittel NRW
Ort:      mumble
Datum:    09.12.2009
Uhrzeit:  18:30 bis 21:30

Anwesend

und 0 interessierte Bürger

Abwesend

entschuldigt

unentschuldigt

Mitglieder

Eintritte

Austritte

  • Lukas tritt aus Zeitgründen aus der AG aus.
  • Hilmar tritt aus Zeitgründen aus der AG aus.
  • Dominick verlässt die AG.

Besprechung des letzten Protokolls

Link zum letzten Protokoll. Das letzte Protokoll wird akzeptiert.

Bericht über externe Aktivitäten

x berichtet über die Aktivitäten:

  • Thema 1
  • Thema 2
  • ...

Die Teilnehmer fühlen sich gut informiert.

Ausgaben

Themen

Request Tracker

  • AG Werbemittel hatte bereits eine Queue, wurde aber wieder gelöscht, weil sie ausserhalb des Prozesses der AG Kommunikation angelegt wurde.
  • Neubeantragung ist nötig, Prozess befindet sich hier

Aufgrund der Anforderungen der AG Kommunikation möge die AG Werbemittel folgenden Beschluss fassen:

Die AG Werbemittel wünscht die Einrichtung einer ihr zugeordneten Queue im Request-Tracker.
Die Queue soll den Namen "Werbemittel" tragen.
Die Queue soll an die Mailadresse "werbemittel@" gekoppelt sein.
Die AG benötigt diese Queue zur Kommunikation mit Verhandlungspartnern, Lieferanten und Piraten vor Ort.
Die AG Werbemittel NRW verpflichtet sich den von der AG Kommunikation aufgestellten Regeln zum Umgang mit dem Request-Tracker.
Die AG Werbemittel beauftragt ihren Sprecher die Einrichtung dieser Queue bei der AG Kommunikation zu veranlassen.
  • Der o.g. Beschluss wird ... gefasst. mit 4:0:0
Die AG Werbemittel wünscht die Einrichtung einer ihr zugeordneten Queue im Request-Tracker.
Die Queue soll den Namen "Bestellung" tragen.
Die Queue soll an die Mailadresse "bestellung@" gekoppelt sein.
Die AG benötigt diese Queue zur Kommunikation mit Verhandlungspartnern, Lieferanten und Piraten vor Ort.
Die AG Werbemittel NRW verpflichtet sich den von der AG Kommunikation aufgestellten Regeln zum Umgang mit dem Request-Tracker.
Die AG Werbemittel beauftragt ihren Sprecher die Einrichtung dieser Queue bei der AG Kommunikation zu veranlassen.
  • Der o.g. Beschluss wird ... gefasst. mit 3:0:1

Folgende AG Mitglieder beantragen Zugang zu der Queue der AG Werbemittel:

Folgende AG Mitglieder beantragen Zugang zu der Queue "Bestellung" der AG Werbemittel:

  • Sollen die Mitglieder mit Zugang zum RT verpflichtet werden eine Datenschutzerklärung abzugeben?
  • Wie soll die Arbeit mit dem RT organisiert werden?

Die Ag Werbemittel prüft alle 24 Stunden dei Queue: 4:0:0

Boogitel

  • Aktuelles Angebot
  • Verhandlungstermin mit Boogitel am 08.12.2009
  • Neues Angebot am 09.12.2009 eingegangen. Dieses entsprach jedoch nicht den angeforderten Leistungen.
  • Carsten bereitet das Ergebnis auf und teilt es TobiasPirat mit.
  • Wann und wie wird das Produkt Boogitel den entsprechenden PG's präsentiert?
    • Übergabe des Produkts an die PG LTW NRW 2010 am Samstag den 12.12.2009 auf deren Treffen. Timeslot wurde bereits beim AG Sprecher beantragt. --Carsten

Werbemittelwunschliste

  • Besprechung der Wunschliste
  • Wir erstellen eine Liste mit uns bekannten Werbemitteln bis zum 15.12.2009.
  • Aufstellung eines Katalogs von Werbemittel die Verhandelt werden sollen.

Demoshop

  • Entscheidung über die Verwendung eines Shopsystems (in diesem Fall OSCommerce) für die Präsentation und Bestellmöglichkeit der von der AG Werbemittel NRW für die Crews (und jedes weitere Organ was über eigene Finanzmittel verfügt) angebotenen Produkte.
  • Frank spricht am 9.12.2009 die AG-Technik NRW an, ob sie den Shop mit OSCommerce aufsetzen können.Sollte er sie nicht erreichen, wir apoc das übernehmen.
  • Das System soll als Schaufenster und internes Bestellmedium eingerichtet werden.
  • Carsten und apoc sprechen die mögliche Umsetzung mit Uli durch.

Hartfaserplatten

  • apocs Übersicht
    • Wird Nächste Woche nach der PGLandtagswahlkampf2010 Sitzung nochmals auf die Tagesordnung gestellt
  • Aktueller Stand der PG Landtagswahlkampf2010
    • PG ist noch im Aufbau, wir müssen noch bis nächste Woche warten.
    • PG und AG müssen sich in Ihren Aufgaben abstimmen
  • Das "Kunstprojekt" von Rolf
    • Bericht über das Kunstprojekt und Meinungsaustausch
  • Beschaffung neuer Hartfaserplatten oder bereits bedruckte Kunststoffplatten
    • Es wurde heiß diskutiert, wird vertagt.

Status von Michaels Konzept

Wird Vertagt

Sonstiges

  • Es sollen mögliche Liferanten ermittelt und Angebote über diese eingeholt werden.
    • Druckerzeugnisse Frank
      • Plakate
      • Flyer
      • Folder
    • Hartfaserplatten Carsten
    • Plastikerzeugnisse apoc

Nächster Termin

Was:      AG Werbemittel NRW
Ort:      mumble
Datum:    16.12.2009
Uhrzeit:  18:30 bis 20:00

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von: Ralf Gloerfeld
Protokoll abgezeichnet von: Carsten Trojahn