Diskussion:2008-08-12 - Piratenpartei fordert unerlaubte Datenweitergabe unter Strafe zu stellen

Aus Piratenwiki Mirror
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Niemand hat das recht, ohne meine Einwiligung Lastschriften einzuziehen. 8es muss miene Unterschrift vorliegen, ein Kreuzchen gilt nicht) qed. Erst letztes Jahr gab es ein Urteil zu diesem Thema, ich finds nur gerade nciht. Datenverkauf ist eine voll übliche Praxis und die forderung nach jährlicher Mitteilung - ähm- jedes gewinnspiel lebt von diesen datensätzen, viele Stellenausschriebungen sammeln nur datensätze, viele Praktikanten und 1 Eurokräfte haben als einzige Aufgabe, Datensätze zu sammeln, Callcenter tun nix anderes, genügend Unternehmen und nciht gerade die mit schlechtestem Ruf geben/verkaufen ihre Kundendaten weiter - also wer soll diese forderung denn ernst nehmen? Wäre es nciht besser, eine Petition zu diesem thema zu erstellen und darüber dann zu berichten?--Leoni 20:45, 12. Aug. 2008 (CEST)