Pressemitteilung/EU-Ratspräsidentschaft 2007

Aus Piratenwiki Mirror
< Pressemitteilung
Version vom 21. November 2009, 12:36 Uhr von imported>Trias
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pressemitteilung (ENTWURF! veraltet und nicht veröffentlicht)
Thema:
Ersteller: ?
Status: in Arbeit
Verantwortlicher Redakteur: ?
geprüft durch diese Lektoren:
Gliederung: Bund
Datum .01.2007


Etwas konzeptlos wirkt das Motto der deutschen EU-Ratspräsidentschaft "Europa sicher leben" ja schon. So fragt sich die Piratenpartei, was denn mit 'sicher' und 'leben' gemeint sei.

'Sicher' ist wohl als vom 'Staat kontrolliert' oder 'sicher ohne Privatspähre' zu interpretieren, wenn man sich ansieht, wie diese Scheinsicherheit vor nicht real vorhandenen Bedrohungen (Internationaler Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität) bewerkstelligt werden soll. So ist es Ziel möglichst viele Daten zu erheben und zu vernetzen. Jeder ist erstmal potentiell verdächtig und kann sich auch nie richtig von der Verdächtigung befreien, da eben pauschal überwacht werden müsse.

Was man unter 'leben' zu verstehen hat, ist bisher nicht richtig Erklärt, es drängt sich jedoch der Anschein auf, als ob etwas das Leben der EU-Bürger bedrohe. Anstelle von dem nun naheliegendem Buzzword Terrorismus sei hier auf einige viel realere Bedrohungen hingewiesen: Klimawandel, Infektionskrankheiten, AIDS, Armut und Bildungsmisere. Aber als Opfer eines Terroranschlags hat man da wohl ein eingeschränkteres Blickfeld.


Piratenpartei Deutschland
Bundespressesprecher
Dr. Olaf Konstantin Krüger
Pflugstraße 9a, 10115 Berlin
Telefon: 030 / 60 98 97 511
Handy: 0176/ 842 89 011
presse@piratenpartei.de

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin


Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/

Allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:

https://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial


Über die Piratenpartei Deutschland:

Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.

Die Piratenpartei hebt sich von den traditionellen Parteien durch ihre Ansprüche an die Transparenz des politischen Prozesses ab. So kann jeder interessierte Bürger bundesweit an allen Angeboten und Diskussionen der politischen Arbeit im Internet (https://www.piratenpartei.de) und bei den regelmäßigen Stammtischen in seiner Region (https://wiki.piratenpartei.de/Treffen) teilnehmen. Damit ist gesichert, dass Interessen und Probleme der Wähler aufgenommen und vertreten werden können und nicht an ihren Bedürfnissen vorbeigeplant wird.


Zur Abmeldung aus unserem Presseverteiler besuchen Sie bitte: http://pm.piratenpartei.de/f/57361-122970/wwu/


Quellen (kein Teil der Pressemitteilung)