SN:Kreisverband/Dresden/Treffen/Stammtisch/2010-01-15

Protokoll des Stammtisch-Treffens in Dresden
40 Ort: Stadtteilhaus Neustadt, Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden, Raum: Anton (3.OG) 40
Vorheriges Treffen: Freitag, 08. Januar 2010
Zeit: Freitag, 15. Januar 2010, 19:00 bis 21:00
Nächstes Treffen: Donnerstag, 21. Januar 2010
40 Protokoll von Mark und Stefan
40
Werkzeuge für den Protokollanten:
Anwesend: 15 Piraten – und du! Lies das Protokoll live mit!

== TERMIN IST UNKLAR !!!!

FREITAG oder Samstag??? - 14. oder 15. 01. 2011 ?

Der Sachsenwolf fragt nur mal so...

TOP 1 - Begrüßung und Besprechung des letzten Protokolls

Vorstellung des Protokolls der Vorstandssitzung vom 05.01.2010 Vorstandsprotokoll 05.01.2010

  • Vorstellung durch Stefan H.
  • Protokoll akzeptiert: Ja

TOP 2 - Organisation des Stammtisches

  • für Internetzugang sorgen?! - ist vorhanden, meist per UMTS
  • regelmäßig Beamer benutzen?! - Wird gerade gemacht
    • damit besteht die Möglichkeit für alle, das Protokoll (diese Vorlage) zu verfolgen.
    • auch Präsentationen & Vorträge wären eher möglich
  • Vorstellung der Antragsfabrik

TOP 3 - Lokalpolitik (AK Stadtrat)

  • Schüler anhören
    • Erörterung, wer Kontakt zu Schülern hat, kam zu kurz am letzten Stammtisch
      • Vorschlag: SchülerVZ nutzen, Kontakt zu Schülersprechern und Schulsozialarbeitern suchen; Lehrer und Schulleitungen umgehen
    • Nochmal Richtig ansprechen. Idee: Fragebogen erarbeiten, der durch Schüler ausgefüllt werden kann. Was haltet ihr davon, wer würde das übernehmen?
      • Problem mit Fragebogen: Wir wissen nicht, was die Schüler interessiert.
      • hingegen Vorteil: Barriere zum ersten Kontakt reduzieren; interessante Punkte könnten dann in Freitextfragen behandelt werden
      • offene Fragen: Wie sollen die Fragebögen zu den Schülern gelangen? Wie kommen sie zu uns zurück? Wer soll das alles auswerten?
    • Einen Brief-Entwurf findet ihr hier. -- Heiko
  • nächste Sitzung des Ortsbeirates Prohlis: Montag, 18. Januar, 17 Uhr im Bürgersaal des Ortsamtes, Prohliser Allee 10 --> Besucher gesucht!
  • Ortsbeirat Loschwitz: Sitzung am 20.01.2010 17 Uhr, 2.OG des Ortsamtes, Grundstraße 3. Thema: Erhalt des Blauen Wunders und der Aufwertung des Schiller- und des Körnerplatzes

TOP 4 - Gemeinsames Ge(h)Denken am 13. Februar 2010

  • Vorstellung der ersten Entwürfe der Statements der Piraten zum Thema 13. Februar durch Matthias
    • Unterstützung des Bündnisses Dresden1302
    • Der Landesvorstand wird einen Flyer erarbeiten, der unterstützenswerte Aktionen etc. auflistet.
    • Anfragen an die anderen KV in Arbeit ("mehr Menschen, mehr toll")
  • Es werden einige Ideen von SN:Gruppen/Projektgruppe_13Februar#Ideen vorgestellt.

TOP 5 - Sächsisches Versammlungsgesetz

TOP 6 - Bürgerfragestunde im Stadtrat (Norbert)

  • Schreiben an das Büro für Stadtratsangelegenheiten wegen Bürgerfragestunde
  • Antwort des Büros für Stadtratsangelegenheiten: es gibt keine Fragestunde für Bürger in Dresden
  • Lassen wir es dabei bewenden oder wollen die Piraten eine Bürgerfragestunde fordern?
  • Norbert will den Schriftverkehr öffentlich machen - Stefan H. ist für die Verteilung zuständig

TOP 7 - Freie Radios in Sachsen

TOP 8 - Zusammenarbeit mit anderen Landes-, Kreisverbänden

  • Heiko stellt einen Gast aus Hessen (Frankfurt) vor, der die Aktivitäten dort vorstellt:
    • Gründung Kreisverband Frankfurt läuft (geplant mit großem Trara); auch die weiteren KV sind in Arbeit
    • politisch zurzeit relativ ruhig, da alle großen Wahlen durch sind; daher viele Inhaltsdiskussionen (z.B. über die Bedeutung des Begriffes "Freiheit" an sich)

Nur mal so frage: Wie unterstützen wir die Piraten bei den anstehenden Landtagswahlen in anderen Bundesländern? *SW*