BE:Squads/Mauerpark

Mauerpark-Squad BE:Squads/Mauerpark/status

Mauerpark2013

  1. PAD Mauerpark2013

Mailinglistliste Berlin-Squads-Mauerpark: beantragt Michael (@icke2AIDA) (Stand: 01.04.13)

Termine

Am: 10.04.2013

Ort: Jahresringe Begegnungsstätte im Kiez, Stralsunder Str. 6,13355 Berlin

Uhrzeit: 19.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr

Findet unsere Info-Veranstaltung zur geplanten Bebauung des nördlichen Mauerparks statt.

Abstimmungstreffen

2x über MI Mitte und Pankow gesendet - Mitte hat schon mal nachgefragt?!

Hallo Piraten, wir organisieren die Infoveranstaltung zum Thema: Mauerpark statt Luxuswohnungen! am 10.04.

Gern möchte ich ein Treffen vorschlagen, damit wir uns besser abstimmen können. Wie sieht es am 22.03 um 19.00 Uhr aus, gern im Walden Chorinerstraße 35? Mich würde es sehr freuen, wenn jeder, der mitmachen und Dinge erledigen will, zu diesem Termin vorbei kommt.

u.a.w.g. Piratenraz


Form und Ablauf der Veranstaltung

Wir laden Anwohner*innen, Bürger*innen und Redner*innen zu unserer Veranstaltung ein. Unser Ziel ist

  • Information darüber, wie es zur aktuellen Lage kam
  • Aufklärung darüber, wie die Bewohner*innen des Brunnenviertels durch eine Bebauung betroffen sein werden
  • Darstellung, wer sich wie gegen die Bebauung derzeit engagiert und wie sich Bürger*innen einklinken können.

Was wir nicht machen:

  • Alle betroffenen Vereine stellen sich vor (die machen schließlich jeweils eigene Veranstaltungen)
  • wissenschafttlichen Vortrag über Gentrifizierung oder Stadtentwicklung.

Stand der Planung

  • historischer Abriss, wie das Areal entstanden ist, bis zur Wende, bilderreich, nicht länger als 10 min (sollte mit Wikipedia-Recherche zu machen sein, => Micha K.)
  • möglichst objektive Zusammenfassung, wie die Situation jetzt ist und wie es dazu kam (Expertenwissen, Alexander Puell / Freunde d. Mauerparks kann angefragt werden => Micha, Juliane Wiedemeier / Prenzlauer Berg Nachrichten => Jan, jemand von TransitionTown => Jan) - 20 min
  • Was sind die Konsequenzen der Bebauung? Was passierte in ähnlichen Fällen? Was heißt Aufwertung? Wie funkioniert ein Mietspiegel? (Mieterverein, Mieterberatung => Rudi) - 20 min
  • "Was können Sie tun?" Informationen über mögliche Maßnahmen zur Verhinderung der Bebauung - 40 min (?)
    • politisch: Möglichkeiten der BVV (Jan)
    • politisch: Petition
    • Bürgerbeteiligung: B-Plan heißt Beteiligung von Bürger*innen (Uli Z.)
    • juristisch ? (Mieterberatung)
    • welche Gruppen planen derzeit welche Aktionen?

Wie halten sich die Interessierten auf dem Laufenden? (Micha kümmert sich um eine Mailingliste)

Welt-Bürger-ParkSO 28.04./ 15:00 Uhr Mauerpark-Führung mit Michail Nelken und Heiner Funken (Treffpunkt wird noch bekanntgegeben)

Marthashof keine Aktionen geplant

    • gibt es rechtiche Möglichkeiten?
    • wo kriege ich auch später noch aktuelle Infos?

Welt-Bürger-Park

Kontakte zu Bürgerinitiativen

Wer hat Kontakte zu den aktiven Bürgerinitiativen? Bitte hier eintragen.

Freunde des Mauerparks e.V. , Gleimstraße 55, 10437 Berlin, Tel. 030 609 800 18, info@mauerpark.info (Vorsitz Alexander Puell) - Wird von Fabricio kontaktiert (läd Fabricio den Alex dann auch zu unserer Veranstaltung ein? Frage von Rudi)

www.mauerpark.info Mauerpark Stiftung Welt-Bürger-Park e.V. Kontakt: http://www.welt-buerger-park.de/index.php?id=13

AnliegerInitiatve Marthashof in der"Bürgerwerkstatt": http://mauerparkblog.blogspot.de/ Kontakt: http://marthashof.org/kontakt.php5

Rechtsgutachten zum Mauerpark Groth

Rechtsgutachten zum Mauerpark Groth

Was ist zu erledigen und wer macht das

Orga: RudiPiratenraz

Mache ich ab sofort nicht mehr.

Lokation

Petra kümmert sich um die Lokation. Ortstermin am 19.03 um 10.00 Uhr

Dort Internetz vorhanden, welches wir nutzen können.

Die Bestuhlung macht die Begegnungsstätte im Kiez (Kinobestuhlung ca. 70 Sitzplätze, 20 Stehplätze, 20 Reservestühle)

Technik

Brauchen wir für diese Veranstaltung Technik?

Wenn, ja welche?

Beamer, Leinwand, Strom Beamer: Hat die P9 mal angeschafft (glaub ich)

Wer macht das und richtet das ein? - Lieber Rudi, du könntest Mirco fragen. Mirco macht uns die Technik, Auf- und Abbau, Einrichten - Ja, Mirco macht die Technik(Piratenraz)

Leinwand, Tonanlage, Mikro und Lautsprecher sind vorhanden. Mirko habe ich per Mail gebeten evtl. Fragen direkt mit der Begegnungsstätte zu klären.

Gesprächsleitung

Wer könnte das machen? Wer könnte diese Veranstaltung gut moderieren?

Vorschläge von Piratenraz eingeladen

Was ist mit GA der?

Was ist mit Miriam?

Was ist mit Herr Urbach?

Was ist mit Olli? ungeeignet für diese Veranstaltung

Michael Konrad hat sich für den Job des Moderators gemeldet Michael Konrad (i2A) @icke2AIDA
hat er sich nicht so richtig, er will lieber mitdiskutieren. Ich biete mich als "Ansagerin" an, eine Moderation im Sinne von Gesprächsleitung wird das ja eher nicht werden. EIne Moderation muss inhaltlich fit sein, das sind die o.g. alle nicht (und wir machen ja keine Piratenversammlung mit GO und TO). Bertapetra

Redner

- Redner: ? (sollte mit Wikipedia-Recherche zu machen sein, => anyone?)

historischer Abriss, wie der Mauerpark entstanden ist, bilderreich, nicht länger als 10 min

- Redner: Alexander Puell => wird von Fabricio eingeladen

Zusammenfassung, wie die Situation jetzt ist und wie es dazu kam - Freunde d. Mauerpark

- Redner: Juliane Wiedemeier => wird von Jan eingeladen

Prenzlauer Berg Nachrichten

- Redner: Andrej Holm => wird von Petra eingeladen angefragt

Was sind die Konsequenzen der Bebauung? Was passierte in ähnlichen Fällen? Was heißt Aufwertung? Wir funktioniert ein Mietspiegel?

siehe auch schon Vorschläge im Teil "Ablauf" Bertapetra


Bürgerinitiativen einladen? Verteter*innen aller Vereine (keinen ausschließen!) - Rudi

Welt-Bürger-Park Ich habe mit Heiner Funken telefoniert. Er bekommt eine Einladung von mir zu unserer Veranstaltung und leitet dies weiter. Es wir sicherlich eine Rednerin zu uns kommen. Ich warte auf die Rückmeldung. In jedem Fall wurde unsere Aktion begrüßt.

Marthashof Per E-Mail habe ich Marthashof zu unserer Veranstaltung eingeladen und warte auf die Rückmeldung.

Beteiligte einbinden

Wir brauchen einen Fachkundigen der erklären kann, wie Einwendungen in Bebauungsplänen formuliert werden, vielleicht Mustereinwendung, Klagevordruck usw. Wer kann das machen ?

Beim Mieterschutzbund habe ich heute, am 25.03, bei Herrn R.A. Schirmacher angefragt. Leider hat er persönlich keine Zeit, schaut aber, wer aus deren Reihen, eine Info-Veranstaltung mit einem Beitrag und Besuch unterstützen kann. Die Rückmeldung wird in der nächsten Tagen erfolgen.Piratenraz

Werbung

Flyer erstellen. Wer macht das? Jan, fRED?

mehrsprachiger Flyer - Übersetzung ins russische macht Arthur

PAD für den Flyer

Wann ist der Flyer fertig gedruckt?

Welche Auflage?

Wir sollten den Flyer so schnell wie möglich fertig stellen (Ende dieser Woche, 22.3.) und dann verteilen. Wenn wir im Brunnenviertel welche in die Briefkästen stecken und auch sonst weit streuen, ist 2000 Stück Minimum. Bertapetra

Bürger über die Veranstaltung informieren und einladen? (Wir können gemeinsam mit Mitte einen Kiez-Spaziergang machen und die Flyer verteilen)

Wann machen wir den Kiezspaziergang? Mach einen Vorschlag!

Wer kommt mit auf den Kiezspaziergang?

Termin als PM anzeigen - Petra, ist schon passiert. BLogpost folgt

Piratengiveaways: Flyer, Crewtreffen, Kaperbriefe, Anstecker, Kugelschreiber etc.

Wer besorgt das?

über Landespresse ankündigen Bezirksmedien Mitte und Pankow Flyer verteilen: Brunnenviertel: Bibliothek, QM, Kneipen, Prenzlauerbergseite, Briefkästen? Bettina v. Arnim Bibliothek (an den Schönhauser Akarden) ? Plakate?

Rahmenprogramm

  • Video vom Mauerpark zeigen?

Fred ? hat mal den Vorschlag gemacht, dass aus vorhandenen Filmen Ausschnitte zusammengestellt werden. Das kann jedeR tun. Schöne Idee.

  • Mauerparkfilm?

Zu lang (80min). Oder wollen wir damit die Zeit füllen? diejenigen, die das vergangenen Montag im Walden besprachen, haben davon nix gesagt. Also steht das auch nicht in der Ankündigung. Bertapetra

Presse

So wird bisher angekündigt:
Infoveranstaltung: Mauerpark statt Luxuswohnungen!
Die Piraten der Bezirke Mitte und Pankow laden ein: Infos und Austausch über die Auswirkungen der geplanten Bebauung des nördlichen Mauerparks.

  • erwartete Mietsteigerungen in den benachbarten Vierteln
  • was ist Gentrifizierung?
  • was können Sie tun? Was kann die Politik tun?

Mittwoch 10. April 2013 um 19 Uhr, Jahresringe Begegnungsstätte im Kiez, Stralsunder Str. 6, 13355 Berlin-Wedding
(am 13.3. abends über den Pankower Presseverteiler gejagt)

  • Welche Presse soll eingeladen werden?

Sobald wir das konkret haben, sollten wir über die Landespresse einladen. Damit sind Alle eingeladen. Zusätzlich natürlich über die Bezirksverteiler

  1. Prenzelberger Stimme kontaktieren (wer macht das? Frage von Rudi) - Warum? Frage von petra
  • Wer betreut die Presse?

Die kommt einfach un quatscht die Menschen an, im Zweifel, die Person, die moderiert. Braucht keine weitere Betreuung. Bertapetra

Versorgung

Die Begegnungsstätte stellt Getränke, Bier und nicht acl. Getränke hin. Bezahlung nach ausliegender Preisliste in einer Sammelbox. Wir bekommen auch einen selbst gebackenen Kuchen von Dagmar. Selbstversorger kann man auch machen.

Veranstalter

Wer ist der offizielle Veranstalter? Die Piratenpartei - sagt Jan

Brauchen wir Genehmigungen? nein - sagt Jan

Sonstiges

Handout? Lageplan, Liste mit Ansprechpartnerinnin?

Kontakt Fabricio -home-base-projectshttp://homebaseproject.org/

Kontakt zu Andre Holm http://www.sowi.hu-berlin.de/lehrbereiche/stadtsoz/mitarbeiterinnen/a-z/holm

Schwerpunkt

Vids zum Mauerpark

Wer Lust und Zeit hat kann hier Funde von Musik, Videos etc. vom Mauerpark einstellen. fRED will hieraus video zum mauerpark

Überwiegend publiziert unter "Standard YouTube License" !!

Tag im Herbst

Rettet den Mauerpark!

Jamming @ Mauerpark

Mr. Bearpit Karaoke

offen sagen

Massive Bebauung

Zukunft der Rodler im Mauerpark

Mauerpark-The movie

Welt-Buerger-Park

Die Doku

Die Doku

Die Doku

Wache 1300

Mauerparkfreunde

Buergerbeteiligung, Genossenschaftliches

rescue pledge

Berlin Moscow Buenos Aires

Can You Feel The Love Tonight @ Sonntags Karaoke im Mauerpark (04.09.2011)


Weitere Videos unter: http://www.youtube.com/view_play_list...


Strategien gegen Architekturen

Linksammlung

Logbuch vom 11.03.2013

Mauerpark2013 Bjarne Stroustrup

Mauerpark2013 PAD

FraktionsPAD Mauerpark2013 Flyer

Mauerparkerweiterung

Artikel 6. März 2010 im Tagesspiegel: Mauerpark wächst, geplante Bebauung schrumpft

Zitat aus dem Artikel: "Die versammelten Gegner einer Randbebauung können mit den im Bezirk Mitte jüngst ausgehandelten Plänen zumindest im Kern leben. „Wir werten das als Erfolg“, sagte stellvertretend Heiner Funken vom Bürgerverein Gleimviertel. „Wir treten aber auch als Bündnis auf mit dem Signal, dass es keinen Schritt zurückgehen darf.“ "

http://www.mauerpark.info/

http://www.brunnenviertel.de/

http://www.brunnenviertel-brunnenstrasse.de/

http://www.gleimviertel.de/archives/category/mauerpark

http://www.prenzlberger-stimme.de/?p=59459

Diskussion Vorschlag Freunde des Mauerparks

Um einen Kommentar zu posten einfach in der Wiki anmelden und auf [Bearbeiten] rechts neben der Textüberschrift klicken.'

Finde den Vorschlag sehr lukrativ und ansprechend. Kann mir dieses Konzept in der Umsetzung auf jeden Fall vorstellen. Zwar wäre es eine Teilbebauung aber dabei wäre nur die bereits bebaute Industriefläche hinter dem Gleimtunnel betroffen. -- WAy2oo0 10:22, 19. Nov. 2009 (CET)

Ich hab da was anderes gelesen. "Auf dem Gewerbegelände zwischen Mauerpark und Bernauer Straße, welches zur Zeit durch Gastgewerbe (Mauersegler, Sonnenseite, etc.), den beliebten Flohmarkt und einen Pflanzenmarkt genutzt wird, wird eine maßvolle Randbebauung vorgeschlagen, die den Bestand an vorhandenen Relikten der Güterbahnhofzeit und vorhandener Vegetation und vor allem eine Weiterentwicklung der parkverträglichen Gewerbenutzungen mit Kombination soziokultureller Jugend-Einrichtungen zur Bedingung macht. Der Charakter eines Überganges zwischen Stadt und Park wird durch eine Art offenen Gewerbehof mit Marktplatz-Atmosphäre gestärkt."

Damit wäre auch der westliche Teil betroffen, wobei man mit soziokulturellen Jugendeinrichtungen, wohl keine Nutzungskonflikte haben wird. Leider sind die auf der Seite angezeigten Grafiken relativ wenig aussagekräftig, da nicht zwischen Neubebauung und vorhandenen Gebäuden unterschieden werden kann (Vergleich mit Satellitenbildern bringt aber Klarheit). Finde den Vorschlag gut, bin aber der Meinung, daß die vollständige Fertigstellung (die ursprüngliche Planung) besser ist.--Pilot 11:04, 19. Nov. 2009 (CET)

  • Kannst du noch den Gegenvorschlag (vielleicht auch mit Karte) der BI "MF" posten? Dann könnten sich das bestimmt alle besser vorstellen. CU --Urban Pirate 18:35, 20. Nov. 2009 (CET)
Ich finde den neuen Vorschlag nicht schlecht, würde aber gerne erst noch zu dem Treffen am Sonntag bevor wir uns festlegen. --Manuel 19:22, 20. Nov. 2009 (CET)
Ich schaffe es nicht zu dem Treffen. schade. --Manuel 18:20, 22. Nov. 2009 (CET)
  • Ich finde den Vorschlag zwar als Kompromiss nicht schlecht, wenn auch einige Punkte zu diskutieren bleiben (nur mal als einen Punkt die Festlegung auf "soz.kult.Jugendeinrichtungen" im westlichen Teil: Frage der Vereinbarkeit mit Neubau-Mietstrukturen etc., ist ja nicht öff. gebaut, sondern privat; da wären noch einige Fragen offen..). Ich finde aber, dass wir -Kompromiss hin oder her- die Forderung nach Ausweichflächen mit unterstützen sollten und nicht die für diese Bau-Alternative. Kompromiss ist nämlich zwar gut und schön, verwässert aber die Argumentation; außerdem ist für mich die Frage nach der Unabhängigkeit der Einbringenden nicht geklärt. Gerade als Partei sollten wir uns hier nicht versehentlich instrumentalisieren lassen. --Piratesse 09:20, 21. Nov. 2009 (CET)
Zunächst finde ich es großartig, dass es nun einen Alternativvorschlag von Seiten der Bürger gibt. Der Vorschlag ist nicht nur interessant, sondern meiner Meinung nach der deutlich bessere Vorschlag für den Mauerpark, seine Nutzer und seine Anwohner. Trotzdem finde ich, dass wir weiterhin für die vollständige Fertigstellung des Parks kämpfen sollten! --Manuel 18:20, 22. Nov. 2009 (CET)

Treffen

  1. Termin: der BürgerInitiative Mauerpark-fertigstellen: Treffen zur Demo Organisation: Sonntag 1.11., 18 Uhr, Kieztreff Gleimviertel Kopenhagener Straße 50, 10437 Berlin. --->hat stattgefunden
  2. Termin: der Freunde des Mauerparks: aktueller Fortschritt, allgemeine Themenübersicht Montag 2.11.09 um 19:00 Uhr im Café Niesen, Schwedter Straße 82, 10437 Berlin ---> hat stattgefunden
  3. Termin: Nächstes Treffen des Squad Demo Dienstag 03.11.09 19:00 Andreasstr. 66. --> hat stattgefunden
  4. Termin: Piratenpartei meets BI Piratenthemen mit BI's abstimmen Mittwoch, 04.11., 19 Uhr Cafe Zapata, Tacheles, Oranienburgerstraße 54, 10117 Berlin --->hat stattgefunden
  5. Termin: der BürgerInitiative Mauerpark-fertigstellen: Treffen zur Demo Organisation: Donnerstag 05.11., 19 Uhr, Kieztreff Gleimviertel Kopenhagener Straße 50, 10437 Berlin --->hat stattgefunden
  6. Termin:Nächstes Treffen des Squad Demo Dienstag 10.11.09 21:00 Andreasstr. 66.--->hat stattgefunden
  7. Termin: Workshop Transparente gestalten Donnerstag 12.11.09 18 Uhr Kastanienallee 85 13158 Berlin-Mitte --->hat stattgefunden
  8. Termin: die Demo "Mauerpark is our Park": Samstag 14.11., 15 Uhr, Bernauer Straße 63-64, 13355 Berlin --->hat stattgefunden
  9. Termin: Veranstaltung zum Thema Mauerpark: Montag 16.11., 19:30 Uhr, Cafe Morgenrot, Kastanienallee 85, 13158 Berlin --->hat stattgefunden
  10. Termin: Treffen des Initiativkreises “