BE:Squads/Kommunikations- und Informationsmanagement/Newsletter/Informationssammlung/2010-08-09

Entscheidungen

--Wobble 19:29, 7. Aug. 2010 (CEST)

Ankündigungen

  • Es gibt nun eine Mailingliste, über die Infos über neue Initiativen,

geänderte Initiativen und Co. kommen:

Newsserver: pirates.de.announce.lqfb Mailingliste: https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/lqfb-announce Forum: http://news.piratenpartei.de/viewforum.php?f=263

  • Sie ist da, die Diskussionsliste rund um Liquid Feedback:

Newsgroup: pirates.de.talk.partei.lqfb Mailingliste: lqfb-talk@lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/lqfb-talk Forum: http://news.piratenpartei.de/viewforum.php?f=262

--Wobble 11:38, 3. Aug. 2010 (CEST)

  • Liebe Piraten,

wir haben viel diskutiert und der Prozess wird auch sicher noch länger weitergehen, dennoch würde ich gerne mit möglichst guten Texten bei den Nutzungsbedingungen bzw. der Datenschutzerklärung starten. (Schliesslich sind Änderungen nicht ohne Aufwand). In einigen wenigen Punkten werden dieser Tage auch noch abschliessende Detailentscheidungen getroffen, aber unabhängig von diesen habe ich auf folgenden Seiten meine bisherigen Verbesserungsvorschläge für die vorliegenden Texte in der Version vom 31.7. aufgeführt.

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JensSeipenbusch/workspace/LF_NB
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:JensSeipenbusch/workspace/LF_DSE

Ich veröffentliche diese hier, weil auch andere Piraten mich angesprochen hatten und Kommentare und Verbesserungsvorschläge zu den konkreten Texten hatten. Die können auf der Diskussionsseite(!) ergänzt werden. Ich bitte darum, die Verbesserung der Texte nicht mit der an anderer Stelle geführten Diskussion um die Sache zu vermischen.

Wo ich den Schreibstil moniere, bin ich mir natürlich darüber klar, dass das zum teil auch Geschmackssache ist.

Danke und Beste Grüße, Jens --Wobble 11:41, 3. Aug. 2010 (CEST)

  • wir haben der letzten Vorstandssitzung am vergangenen Sonntag die Idee

eines Sticker-Contests der Piraten für die Mobilisierung zur FsA besprochen. Das Ganze ist recht kurzfristig, daher hier die Bitte um schnelle Unterstützung durch Weiterverbreitung des Wiki-Aufrufs und Beteiligung am Contest:

http://wiki.piratenpartei.de/Freiheit_statt_Angst_2010/Stickercontest#Sticker-Design-Contest_zur_FsA2010

--Wobble 11:43, 3. Aug. 2010 (CEST)


Ahoi allerseits,

wir hatten heute ein produktives Treffen zu den Grundsatzprogramminitiativen Bildung sowie Wissenschaft und Forschung. Mit beidem machen wir weiter am kommenden Freitag, 14 Uhr, in der P9. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, dazu zu kommen!

Euer Squad, i.A. Lena --Wobble 22:35, 6. Aug. 2010 (CEST)

Termine

Wichtige Diskussionen

Wichtige LF-Themen

Das Bildungsprogramm entwickelt sich (allerdings unter Zeitnot):

--Wobble 22:34, 6. Aug. 2010 (CEST)

Pressespiegel

Inland

LiquidFeedback im bundesweiten Einsatz?

Letzte Woche ging die Meldung durch die Medien, dass die Piratenpartei LiquidFeedback auch bundesweit starten würde. Die bundesweite Einführung von LiquidFeedback wurde jedoch um "ein bis zwei Wochen" verschoben. Grund für die fehlerhafte Meldung war ein Bericht von DPA, der von den anderen Medien ohne Kontrolle abgeschrieben wurde. Das Medieninteresse an der ganzen Sache ist sehr beachtlich.

Gulli darüber, wie sich die DPA-Meldung ungeprüft verbreitete:

http://www.gulli.com/news/die-abschreiber-die-dpa-betete-vor-der-rest-bernahm-es-ungepr-ft-2010-08-06

Die Zeit mit einem Bericht über die geplante Einführung von Liquid Feedback:

http://www.zeit.de/news-nt/2010/8/6/iptc-bdt-20100806-15-25858606xml

Julia Seeliger in der TAZ mit einem überraschend ausgewogenen Artikel über die Verschiebung der Einführung von LF:

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/piratenpartei-stoppt-liquid-feedback/

Kritischer Artikel von Spiegel Online, der anfänglich auch auf die Fehlmeldung von DPA hereingefallen war:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,710552,00.html

Heise Online über die Schwierigkeiten zwischen Transparenz und Datenschutz:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Piratenpartei-auf-der-Gratwanderung-zwischen-Transparenz-und-Datenschutz-1051745.html

Der Artikel des Tagesspiegel, als dieser noch davon ausging, LF würde am letzten Donnerstag eingeführt werden:

http://www.tagesspiegel.de/politik/piraten-wollen-demokratie-revolutionieren/1897850.html

... und die Meldung, dass die Einführung von LF verschoben wurde:

http://www.tagesspiegel.de/medien/digitale-welt/piratenpartei-verschiebt-online-system/1898978.html

International

Schwedische Piratenpartei veröffentlicht Wahlmanifest

Kürzlich stellte die schwedische Piratpartiet ihr Manifest für die am 19. September stattfindenden schwedischen Parlamentswahlen vor. Nachdem die schwedischen Piraten vor vier Jahren erstmals ins schwedische Parlament eingezogen und zur drittgrößten schwedischen Partei avanciert waren, wollen sie nun zeigen, dass dieser Erfolg keine Eintagsfliege war und dass ihr politisches Wirken im Sinne der Bürgerrechte, der Informationsfreiheit und des Datenschutzes in Zeiten, wo diese z. B. mit Blick auf ACTA eingeschränkt zu werden drohen, notwendiger denn je ist. Wer der schwedischen Sprache mächtig ist, findet das Wahlmanifest unter folgender Webadresse http://www.piratpartiet.se/feed-item/piratpartiet-presenterar-sina-valmanifest. Der große Aufhänger des Wahlkampfes wird vermutlich wieder die Internet-Tauschbörse „The Pirate Bay“ sein, die die schwedischen Piraten kürzlich kaperten und nun selbst hosten.

Piratenpartei veröffentlicht Manifest zur anstehenden Wahl (gulli):

http://www.gulli.com/news/schweden-piratenpartei-ver-ffentlicht-manifest-zur-anstehenden-wahl-2010-08-02

The Swedish Pirate Party presents their election manifesto (TorrentFreak):

http://torrentfreak.com/the-swedish-pirate-party-presents-their-election-manifesto

Internationale Bewegung der Piraten

Mehr Infos zur weltweiten Piratenbewegung unter http://www.pp-international.net

Sonstiges

Tips & Tricks zu Liquid feedback