BE:Squads/Kommunikations- und Informationsmanagement/1.0/U-Boot

"U-Boot fahren" beschreibt das Verhalten, bei dem man plötzlich auftaucht und dann schießt, die Basis also von einem schon fest-stehenden Beschluss/Aktion überrumpelt. Dieses Verhalten soll verhindert werden.

U-Boote verhindern

Feedback-Struktur

U-Boote könnten verhindert werden, wenn eine gewisse Feedbackstruktur existiert, die auch genutzt wird. Vorschläge ohne Feedback könnten dann vom Vorstand abgelehnt werden.

Bei Nachrichten, die Squads oder Crews betreffen, kann das Feedback direkt an diese gehen, solange diese nicht zu groß sind.

Bei Vorankündigungen von Pressemitteilungen muss eine explizite Feedbackinfrastruktur existieren, da die Vorstände sonst die Informationsflut nicht bewältigen können. Für die Feedbackinfrastruktur sollte wiederum geklärt sein, welche Informationen übertragen werden sollen. Möglich sind:

  • Abstimmergebnisse
  • Argumente (Kontra). In diesem Falle sollte der Vorstand auf die Argumente eingehen, um sich denen zu widersetzen.

--Wobble 09:52, 6. Okt. 2009 (CEST)

Squadstruktur

Durch eine definierte Squad-Struktur könnten sich Squad-U-Boote verhindern lassen. Eine solche Struktur wurde hier von Pitty ausgearbeitet. --Wobble 22:16, 7. Okt. 2009 (CEST)