SN Diskussion:Kreisverband/Dresden/Treffen/Hauptversammlung/2010.1/Einberufung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier bitte Diskussion zur Aufforderung des KV Vorstandes eine Kreisvollversammlung bzw. Kreishauptversammlung einzuberufen um Vorstandsneuwahlen zu tätigen.

Gründe etc. hier ! Flame und Beleidigungen werden gelöscht.

  • Manches im KV hat sich anders entwickelt, als die Protagonisten planten
  • Daraus ist bei den "Funktionären" wie auch der "Basis" Unzufriedenheit entstanden, der unsere begrenzten zeitlichen und menschlichen Resourcen lähmt
  • Nachdem von beiden Seiten das Thema Neuwahl kam, sollte dies auch durchgezogen werden - und sei es, um zu erkennen, dass wir unsere Grenzen akzeptieren müssen
  • Es geht nicht um eine "Abwahl" - der alte Vorstand kann auch durch eine Wiederwahl gestärkt werden

-- Privacy 00:15, 24. Jul. 2010 (CEST)

Es fehlt bisher an konkreten Plaenen, was anders zu machen ist. Genauso hat sich bisher niemand die Muehe gemacht mal zu sagen, womit man eigentlich unzufrieden ist. Es wird immer nur vor Unzufriedenheit an der Basis geschrieben. Sinnvoller als eine Hauptversammlung und eine Vorstandsneuwahl faende ich eine Diskussionsrunde, die klaeren soll, wo wir eigentlich hin wollen. Wenn dann klar ist, dass das mit dem aktuellen Vorstand nicht zu machen ist, koennte man immer noch eine Hauptversammlung einberufen.

--Fly.floh 17:57, 26. Jul. 2010 (CEST)

Wenn der KV-Vorsitzende sich ständig über die mangelnde Mitarbeit und Präsenz der Beisitzer beklagt und seiner Mentalität entsprechend fast bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit "ausrastet", die Leute anschreit und genervt Veranstaltungen verlässt, ist das für mich genug Grund, schnellstmöglich Neuwahlen zu fordern. Als Betroffener bin ich es außerdem leid, in E-Mails grundlos angegriffen und beleidigt zu werden.

--Salpeterer 18:22, 26. Jul. 2010 (CEST) --occcu Danke. Volle Zustimmung.

Von einer direkten, unmittelbaren Diskussion mit möglichst vielen Mitgliedern des KV DD erhoffe ich effiziente Arbeitsergebnisse. Nicht nur, um endlich die immer wieder aufflammenden Streitereien um des Piraten Holzbein (oder des Kaisers Bart) zu überwinden, sondern auch, um einen weiteren Schritt zu wagen in Richtung konstruktiver (auch innerparteilicher) Demokratie: Wie fördern wir am besten gute Ideen der Piraten im KV - wie verhelfen wir ihnen am schnellsten zur Realisierung? Welche Prozedere haben sich als machbar erwiesen für DD, piratige Politik zu praktizieren und damit ins öffentliche Gespräch zu kommen? Wer hat sich in welcher Hinsicht als besonders fähig und tatkräftig für welche Aufgaben und Verantwortung hervorgetan? Wer sieht bei sich selbst oder Anderen besondere Fähigkeiten und Stärken, die uns alle vorwärts bringen können? Wer möchte sich in anderen oder evtl. neuen Aufgabengebieten ausprobieren und wirbt um das Vertrauen aller KV-Mitglieder? Welche Gründe könnten dafür sprechen, jemanden das Vertrauen, z.B. als Vorstandsmitglied, auszusprechen? Ich trage gern meinen Teil bei zur Mitgliederversammlung, z.B. als Moderator (wenn ich an dem festzulegenden Termin da sein kann). -- Katha


Zu den formalrechtlichen Gründen

Laut §6 Abschnitt 4

  • Die Hauptversammlung muss spätestens ein Jahr nach der letzten Hauptversammlung einberufen werden. Die Einberufung erfolgt aufgrund eines Kreisvorstandsbeschlusses, oder wenn ein Zehntel der Mitglieder des Kreisverbandes eine Einberufung beantragen.

...ist eine Einberufung auf Antrag von in Zehntel der Mitglieder möglich. Laut Satzung ist dazu weder ein Antrag an den Vorstand noch ein Grund nötig. Für die Mitglieder des Kreisverbandes ist die Satzung bindend. Die Geschäftsordnung des Vorstandes gilt für den Vorstand und ist ausschließlich für diesen zuständig.

Wie gehts Weiter?

Wer stellt sich (erneut) zur Wahl?

Vorsitzender: - Du? -

Schatzmeister: - Du? -

GenSek: - Du? -

Beisitzer (wenn überhaupt): - Du? -