SH Diskussion:Webserver

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Automatische Updates auch für CMS

Ist bei Debian für den Kern möglich, wird aber von Drupal falsch angezeigt, das die Version nicht verändert wird. Dies Sicherheitslücken aber vlt. doch von debian gestopft werden? Proofy 00:24, 18. Jul. 2009 (CEST

Ich halte das automatische Update vom CMS für gefährlich. Gerade wenn Du eigene Formulare oder Erweiterugen installiert hast, kann es sein, dass diese nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Daher besser mit Testumgebung arbeiten und die Updates manuell einspielen. Gruß Tadeusz.nikitin
So automatisch meinte ich das auch nicht. Automatisch im Sinne, automatisch vom Betriebsystemherausgeber zur Verfügung gestellt. Updates natürlich vom Menschen ausgelöst. Proofy 20:54, 18. Jul. 2009 (CEST)

Drupal nächstes CMS weil ...

  • viele andere Landesverbände es auch haben
  • Sicherheitstechnisch recht komfortabel ist
  • europäische Community mit vielen Plug-Ins

Aushilfe mit Server

Moin, ich miete mir wohl sehr bald einen neuen großen schönen Server, kann man damit vielleicht beim Balancing aushelfen? VM ist möglich mit root/IPs und allem schnickschnack... --Duracell 22:13, 21. Jul. 2009 (CEST) (Nachtrag)