SH:Pinneberg/Protokolle/2010

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokolle zum Stammtisch_Pinneberg der Piratenpartei

Tagesordnung für den kommenden Stammtisch

24.11.2010

  • Anwesende: 4 Piraten, 1 Gast
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • Ergebnisse des BPT2010.1 sollen an PI-Liste gepostet werden
  • Landtagswahlen in SH 2012
    • Arbeit schreitet voran
  • Aktionen
    • Schiffchen!
    • möglich Weihnachtsmärkte zu "besuchen"?
  • Verschiedenes
    • Hinweis auf 26.11. "regionale Klimakonferenz" in PI
    • Hinweis 11.01. Treffen des AK Gentechnik
    • Hinweis 06.12. Veranstaltung zum BGE im Vfl-Heim

10.11.2010

  • Anwesende: 7 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • Ankündigung des BPT2010.2, LPT2011.1
    • öffentliche Vorstandssitzung am 14.11. in Pinneberg
  • Landtagswahlen in SH 2012
    • Sonntägliche Telko zur Arbeit am Wahlprogramm 20:00h;
    • Zugang zum Pad über Henry
  • Verschiedenes
    • DerSchulze berichtet vom Wochenende in Gorleben
    • Birgitt berichtet vom "Arbeitskreis gegen Gentechnik"; nächste Sitzung des AK Anfang Januar

27.10.2010

  • Anwesende: 5 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • Bericht vom programmatischen Workshop 24.10.10
  • Verschiedenes
    • Nicht Neues vom Schiffchen :-(

13.10.2010

  • Anwesende: 7 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • programmatischer Workshop 24.10.10
    • LPT HH 31.10.10
  • Infostände
    • keine weiteren "festen" Infostände in 2010, stattdessen "spontane" Aktionen mit Schiffchen (Hoogi läßt abholen)

15.09.2010

  • Anwesende: 5 Piraten, 1 Gast
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
  • Landtagswahlen in SH 2012
  • Infostände
    • 25.09. in Elmshorn (Henry, Birgitt, Gerald, Hoogi, AlexS)
    • Ende September
      "Brennpunkt"-Flyern im Kreis Steinburg
      alternativ in Elmshorn
  • Verschiedenes
    • Schiffchen aus HH abholen
    • Beauftragungen für Herny und Hoogi einholen (Infostände 2011)

01.09.2010

  • Anwesende: 6 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
  • Landtagswahlen in SH 2012
  • Infostände
    • 11.09 in Pinneberg (Thema: 108e)
    • 25.09. ggf. in Elmshorn
  • Aktionen
    • Mitte September
      "Brennpunkt"-Flyern im Kreis Steinburg
  • Verschiedenes
    • Schiffchen aus HH abholen
    • am 15.09. LQFB-Schulung im Rahmen des Stammtisches

18.08.2010

  • Anwesende: 7 Piraten, 1 Gast
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
  • Infostände
    • 28.08. auf dem Hafenfest in Elmshorn
  • Aktionen
    • CSD in HH (07.08.)
      Alex berichtet
    • OptOut Day (17.09.)
      es wird von speziellen Aktionen abgesehen, evtl. auf Infoständen
    • Mitte September
      "Brennpunkt"-Flyern im Kreis Steinburg

04.08.2010

  • Anwesende: 4 Piraten, 1 Gast
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
  • Infostände
    • 07.08. fällt aus
    • 21.08. in PI
    • 28.08. auf dem Hafenfest in Elmshorn: Henry besorgt Genehmigung
  • Aktionen
    • CSD in HH (07.08.)

21.07.2010

  • Anwesende: 4 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
  • Infostände
    • 24.07. nicht in PI, sondern in Wedel?
    • 07.08. fällt voraussichtlich aus
  • Aktionen
    • CSD in HH (Parade am 07.08.)
    • Henry ermittelt Termin des Hafenfests in Elmshorn
  • Verschiedenes
    • Teamkonzept (neuer Versuch) -> vertagt
    • Plan für LF-Schulung im Kreis PI: 21.08.

07.07.2010

Schwerpunktthema: Anstehender #lptsh101

23.06.2010

Schwerpunktthema: Anstehender #lptsh101

  • Anwesende: 6 Piraten, 1 Gast
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • Am kommenden Dienstag ist eine Telefonkonferenz des Landesvorstandes
  • Infostände
    • 26.06.2010 Henry und Patrick machen einen Infostand zum Thema ACTA
    • 10.07. fällt aus, aufgrund des darauffolgenden LPTs
    • 24.07. Henry, AlexL, ... können nicht; Freiwillige gesucht
  • Verschiedenes
    • Landeshaushalt SH
    • Gerald hat sich die 3000 Seiten angesehen: Der Zeitaufwand um die Daten ernsthaft zu analysieren ist zu hoch! ==> Die Piratenpartei muss ggf. den Kontakt zu geeigneten Partnern suchen ==> Networking
    • Diskussion über die Haushalts-Faltrate in Bezug auf die Medien

(Wer noch Anmerkungen hat, oder wenn ich was vergessen habe, bitte verbessern)

09.06.2010

Schwerpunktthema: Mitgliedermobilisierung und Nachbereitung des BPTs

  • Anwesende: 6 Piraten
  • Neues vom Bundes- und Landesvorstand
    • Nachlese BPT
      4 Mitglieder des Stammtisches auf dem BPT; Location war gut; Organisation wird gelobt.
      Allgemeine Entäuschung darüber, daß so wenige Programm-Anträge bearbeitet werden konnten.
      Im Herbst soll deswegen BPT2010.2 vornehmlich zur Programmarbeit dienen.
  • Infostände
    • 12.06. Infostand in Elmshorn zum Thema ELENA
      Einleger mit Hinweis auf Stammtisch erstellen (Henry->Udo)
    • 26.06. Infostand in Pinneberg zum Thema ACTA
      (Flyer über LV HH besorgen)
  • Verschiedenes
    • Der Stammtisch erscheint nicht (oder nur unregelmäßig?) in den "Events" auf der SH-Seite -> Henry klärt das

26.05.2010

Anwesend: 6 Piraten, 1 Gast

  • Bundesparteitag - Nachlese
  • Aktionen/Infostände
    • 29.05. Thema ELENA in Pineberg
    • 12.06. Thema ACTA(?): Flyer über LV HH bestellen
    • Kontakt zu Dänischen Piraten: Ein Flensburger kann ggf. helfen
  • Verschiedenes
    • Twitter-Account: "Piraten_PI" ist nun aktiviert
    • "Liquid Feedback"-Schulung: Alex&Thomas (Henry als Fallback) nehmen als Multiplikatoren teil

12.05.2010

fällt aus!

28.04.2010

Schwerpunktthema: Bundesparteitag Kein Protokoll?

14.04.2010

Anwesend: 6 Piraten

  • Alexander und Thomas waren am Dienstag beim Kreistreffen von KETTENreAKTION
    • Es besteht noch die Möglichkeit, dass sich die Piraten dem Trägerkreis anschließen.
    • Henry klärt dies bis Freitag ab.
    • Am Freitag gibt es um 14:15 Uhr eine Pressekonferenz im Pinnebergerrathaus, die Thomas für die Piraten besuchen wird. Es wäre gut, wenn noch jemand Zeit hätte und sich dort anschließen könnte.
    • Von KETTENreAKTION werden noch Mithelfer für die Menschenkette und für die Abschlussveranstaltung in Elmshorn gesucht gesucht, Interessanten bitte an Kathrin Petz wenden: kathrin.petz@anti-atom-kette.de
    • Die Piraten vom Pinneberger Stammtisch wollen sich nach der Aktion zur Abschlusskundgebung in Elmshorn treffen.
    • Thomas geht am 15.04.2010 zur Vorbesprechung für den Pinneberger Streckenabschnitt.
  • Infostände
    • Am 17.04.2010 Infostand Pinneberg Lindenplatz (Henry, Thomas, AlexL), wer Lust hat kann gerne noch hinzukommen.
    • Schwerpunktthema: KETTENreAKTION
    • Für ELENA gibt es leider noch keine Flyer
  • Versicherungsschutz
    • Henry klärt ab, inwiefern Infostände und andere Veranstaltungen versicherungstechnisch abgesichert werden müssen. (Ein Thema für den Landesverband)

31.03.2010

  • Mitgliedsausweise kommen mit der Einladung zum Bundesparteitag
  • Diskussion zur Standorganisation
  • Liquid Feedback
    • Informationsveranstaltungen finden in NMS am 11.04. und am 25.04. statt.
  • Infostände
    • Angemeldete Termine in Pinneberg (Ansprechpartner: Thomas Hooge): 17.04., 01.05, 29.05, 12.06, 26.06, 10.07, 24.07, 18.08, 28.08, 11.09, 25.09

17.03.2010

Anwesend: 5 Piraten

  • Mailingliste Pinneberg wird (wie die meisten anderen in SH) nun "gesynct"
  • Henry legt Twitter-Account für die PI-Piraten an
  • Infostände
    • Thomas beantragt ab dem 17.04. in Pinneberg (alle zwei Wochen)
    • Henry beantragt (kurzfistig) für die anderen Wochenenden in Elmshorn
    • Patrick klärt die Frage, ob in Wedel auch dies Jahr ein Infostand mit Piraten-Grillen möglich ist
  • Termin nächster LPT (in NMS) wurde vom Vorstand auf 05.06. festgelegt
  • Gerald versucht weiter, Kontakt zu dänischen Piraten herzustellen

17.02.2010

Anwesend: 5 Piraten, ein Gast

Versammlungsleitung: Gerald

Protokoll: AlexL (besser spät als nie)

  • Ansprechpartner für den Generalsekretär (Schleswig-Holstein) sind bis auf weiteres für den Stammtisch Pinneberg: Henry und AlexL. Diese werden für die GenSec-Mailingliste gemeldet.
  • Es gibt keine Einwände gegen die Synchronisation der Mailingliste Pinneberg mit dem News-Server und dem Forum. Henry wird sich darum kümmern.
  • Ab dem 21.03.2010 soll es Infostände zu piratigen Themen im Kreis Pinneberg geben. (Es wird Zeit aus dem Winterschlaf zu erwachen)
  • Für Workshops (für Piraten und Nichtpiraten) werden Themen, Organisatoren und Orte und Räumlichkeiten gesucht.
  • Es wird darüber diskutiert Lokaltermine zur Regionalpolitik zusammenzutragen, damit Piraten des Stammtisch an geeigneten Veranstaltungen teilnehmen und Präsenz zeigen können.
  • Henry richtet für die Pinneberger Piraten einen Twitter-Account ein: PI-Piraten.
  • Gerald und AlexL wollen den Kontakt zu dänischen Piraten suchen, um gemeinsame Aktionen zu planen.

21.01.2010

  • Anwesend: 5 Piraten
  • Kick-Off war (unter den Umständen) gelungene Veranstaltung
  • Für landesweite Workshops werden noch Themenvorschläge/Organisatoren gesucht