SH:LPT2009.2/OrtAuswahl

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wofür ist diese Seite

Diese Seite dient zur Sammlung von Vorschlägen für den Ort und die Durchführung des LPT2009.2 des Landesverband Schleswig-Holstein. Diese Vorschläge sollten so gestaltet sein, dass die Anforderungen des Lastenheft erfüllt werden.


Beispiel

Halle wird von XY gemietet mit Kapazität für 123 Leute. Mikrofonalnage ist vorhanden, Beamer und Leinwand wird von Benutzer:wolfgangS mitgebracht. Laserdrucker ist da. Internet wird via Hotspot zu verfügung gestellt und von Benutzer:admin ins LAN eingespeißt. Für Switches und Strom wird gesorgt. Autos können bei P&R Parkplatz XY abgestellt werden. von HBF kommt man so und so zum ort.

Bereits angefragte Orte

Lübeck

  • Tagungsraum FH Lübeck: Angefragt durch Tobi, nur 120 Personen fassend. Ich versuche anderen Raum noch anzufragen. Entspricht nicht den Anforderungen.
  • Audimax Uni Lübeck: Angefragt durch Jan-Hendrik. Bis zu 576 Personen. Kosten 1305 Euro. keine Vermietung an Parteien.
  • Kolosseum 520 Personen 1300 €TagesmieteGeorg

Restaurant-Hotel

 

Restaurant-Hotel
Herrendamm 38-40
23556 Lübeck
Standort bei Google Maps
(Direkt an der BAB A1, Abfahrt Lübeck Zentrum)

ORGANISATION

 Ansprechpartner vor Ort:
  • Volker, E-Mail: Pirat<at>ts-rent<punkt>de
 Helfer für Durchführung:

FOTOS

ZUR ÖRTLICHKEIT

 Saalmiete:
  • KOSTENLOS
  • Die Kosten in Höhe von 250-300 Euro werden als Parteispende vollständig vom LAN-Zentrum Lübeck übernommen.
 Zeitraum:
  • Ab 09:00 Uhr bis open End
 Plätze:
  • Insgesamt 180 Sitzplätze verfügbar, davon 140 an Tischen.
  • Kurzfristig aufrüstbar durch weitere 30 gepolsterte Stühle aus dem eine Minute entfernt liegenden LAN-Zentrum Lübeck.
  • Bereitstellung von 9 Sätze Festzeltgarnituren (1 Satz = 1 Tisch, 2 Bänke) auf Abruf vor Ort Georg
 Zugang:
  • Behindertengerecht
  • Barrierefrei
 Zusätzliche Anmerkungen:
  • Separater Bereich für Presse, Vorstand oder Wahlauszählung in angrenzenden Räumlichkeiten. Billardbereich.
  • Freie Sicht ist gegeben. Lediglich ein Stützpfeiler in der Dicke einer kleinen Straßenlaterne befindet sich im Raum. Wirkt sich aber nicht störend aus.
  • Eine geringe Anzahl von Sitzplätzen sind kreuzförmig angeordnet mit gepolsterten Lederbänken. Hier sitzende Personen müssten den Kopf drehen, aber durch die gute Akustik geht nichts verloren.
 Parken:
  • Ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • 3 Wohnmobilstellplätze mit kostenlosem Stromnetz- und Internetzugang.
 Anreise per Bus und Bahn:
  • 3 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof zum ZOB
  • Vom ZOB mit dem Bus (Linien 2/9/19/12) ca. 7 Minuten bis Haltestelle Sedanstrasse
  • Fußweg zum Veranstaltungsort ca. 8 Minuten
  • Eventuell Shuttle-Service durch Piraten (in Planung)
 Eigenverpflegung:
  • Durch die Saalmiete ist die komplette Selbstverpflegung ohne Korkengeld möglich.
 Verpflegung vor Ort:
  • Kaffee und Softdrinks sowie alle üblichen Getränke einer Gaststätte stehen zur Verfügung.
  • Sehr preiswert werden belegte Brötchen (ca. 80 Cent) und Kartoffelsalat mit Würstchen angeboten, außerdem gibt es typische Gaststättenspeisen.
  • Verpflegung auch in naher Umgebung möglich (McDonalds, Burgerking und Subways ca. 2-3 Autominuten entfernt)
 An dem Tag wird folgendes
 Personal anwesend sein:
  • Koch, Kellner, Kellnerin und Gastwirtin.
 Kinderbetreuung:
  • Kostenlose Kinderbetreuung
  • Es können bis max. 15 Kinder betreut werden.
  • Alter von 0 - max. 14 Jahre
  • Rundumbetreuung durch qualifiziertes (staatl. examiniertes) Personal
  • 300 Meter entfernt vom Tagungsort
  • Internetseite der Zwergenlagune
 Übernachtungsmöglichkeiten:
  • Im Tagungshotel stehen derzeit noch 7 Doppelzimmer zur Verfügung. Als absoluten Sonderpreis und rechtzeitiger Reservierung werden diese Zimmer zu folgenden Konditionen angeboten:
    • Einzelzimmer: 25,- Euro die Nacht ohne Frühstück
    • Doppelzimmer: 40,- Euro die Nacht ohne Frühstück
  • 25qm beheizter Raum in LAN-Zentrum vorhanden zur kostenlosen Übernachtung (Schlafsack und ISO-Matte muss selbst mitgebracht werden).

TECHNIK

 Mikrofonanlage:
  • Durch Piraten Schleswig-Holstein.
  • PA kann bei Bedarf von Pirat Fabian gestellt werden
  • zusätzliche PA + Mikro zur Beschallung des Schankraumes wird von der Drum-School Lübeck gespendet
 Stromversorgung:
  • Gute Stromversorung ist vorhanden. Wird mit Verteilersteckdosen weiter ausgebaut.
  • Diverse Kabeltrommeln à 10 Meter können gestellt werden.
 Internet:
  • ...::: Realisierung des Internets ist in Arbeit :::...
 Livestream:
  • ...::: Realisierung eines Livestream ist in Arbeit :::...
 Druckmöglichkeiten:
  • Drucker bringt die LGSt mit, Ersatz-Toner vorhanden, 1000 Blatt Papier ebenfalls.
  • Zweiter Drucker als Ersatz, falls der erste ausfällt (es gibt nicht nur Toner-Probleme). Ersatzdrucker wird von Volker gestellt werden, inkl. Toner (Modell Laserjet 1100)
  • Beide Drucker vorher getestet und an vor Ort vorhandenen Rechnern betriebsbereit.
 Beamer, Leinwand mit Rechner und Zubehör:
  • ...::: Realisierung ist in Arbeit :::...
  • Beamer kann sehr wahrscheinlich durch Landpirat besorgt werden, wird geklärt.
 Notfallplan:
  • Typisches "IT-Notfall-Material" könnte beim sehr nah gelegenen Arbeitsplatz von Landpirat kurzfristig innerhalb weniger Minuten organisiert werden.
 

Kiel

Haus des Sportes, Kiel

Vorgetragen durch Team Kiel (Anicatha, Alex, Marc, Benutzer:Orgalptsh09, ...)
Haus des Sports
Winterbeker Weg 49  google maps
24114 Kiel
http://hds-kiel.de
Kosten: Saalmiete: 250 € + 64 € für Mikrofone
Datei:Saal mit leinwand und beamer.jpg
Veranstaltungssaal. Hier fanden bereits Parteiversammlungen von SPD, FDP und Grünen statt. Das Bild des Beamers wird oben an die weiße Wand zwischen den blauen Lampen geworfen. Der erhöhte Tisch ist nicht vom Veranstalter, wir bekämen einen einfachen "auf Augenhöhe" für unseren Vorstand.
  • Großer Veranstaltungssaal mit Technik für Ton und Beamer ausgestattet
  • Der Betreiber hat Erfahrungen mit Parteiveranstaltungen, wie Parteitage oder Klausurtagung (Gründe, FDP, SPD)
  • Der Saal kann mit Stühlen und Tischen für bis zu 200 Personen ausgestattet werden.
  • Erreichbarkeit:
    • Fußweg vom Bahnhof: 1,7 km, vgl. google maps
    • Buslinie: Haltestelle Lantziusstr. ist ca. 200 m vom Veranstaltungsort entfernt. Es halten vom Bahnhof kommend folgende Linien im Stunden / Halbstundentakt: 51, 52, 81. Hinweis: Der Winterfahrplan ist noch nicht veröffentlicht, Zeiten können abweichen
    • Parkplätze auf dem Gelände sind vorhanden
  • Versorgung: Ausschließlich durch den Betreiber, Preise (exemplarisch):
Cola 0,2 l 1,70 €
Wasser 0,4l 2,80 €
Cola 0,4 l 3,00 €
Angebot: Verteilen von Getränken auf die Tische für 150 Personen ca. 200..250 €. Re-Finanzierung durch Spenden, Organisation und Verauslagung durch Team Kiel
  • Essen: Nach individueller Vorbestellung aus vordefiniertem Angebot um 11.00 Uhr kann zur Mittagspause im Restaurant ein Imbiss eingenommen werden (z. B. Käsebrot, Currywurst, LaFlute, Ofenkartoffel, etc. für 4,30 ...8 €). Karte ging an Vorstand zur vor Auswahl ;-)
  • Verpflegung vor Ort im Restaurant möglich, Alternativen sind etwas weiter weg (Saarbrückenstr.)
  • Barrierefreier Zugang ist gegeben
  • Sicht, WCs, Licht etc. : vorzüglich
Datei:Raucherecke.jpg
Raucherplatz im Innenhof mit Schirmen und Aschenbechern. (Alternativ: Rauchergalerie im Restaurant)
  • Rauchmöglichkeiten
  • Technik
    • Beschallung: Das 1. Mikro - 42,00€ jedes weitere 22,00€. Benötigt werden wohl 2-3 Mikros
    • Beamer wird gestellt vom Team, (alternativ: Miete 85 €)
    • Laserdrucker von LGST + Ersatzdrucker + Rechner vom Team
    • Schlagschere vom Team
    • WLAN durch Telekom
    • Stromversorgung für Laptops kann an die äußeren Tische gelegt werden (ca. 80 Plätze), Team Kiel organisiert ggf. zusätzlich benötigte Verteiler
  • Separate Räume für Presse, Vorstandsbesprechungen etc. sind kostenfrei nutzbar
  • Übernachtungsmöglichkeiten sind noch zu klären. Hotel Berliner Hof, Jugendherberge etc.


Sonstige Orte angefragt durch Anicatha


  • FH D-Dorf (warte auf Antwort)
  • Halle 400 (3000,- )
  • WAK Kiel ( zu klein)
  • Hörn Campus (3500,-)
  • Kongresszentrum - Sparkassen-Arena-Kiel (utopischer Preis)
  • Kieler Schloss (Nur Caterin aus dem Haus erlaubt und damit zu teuer)
  • Stadtwerke Kiel (zu teuer)
  • Legienhof (zu klein)
  • Sparkassen Akademie (zu klein)
  • Party - Raum - Kiel (199Personen, ab 300€)KrachbummNT

Flensburg

angefragt durch Anicatha

  • Audimax (warte auf Antwort)
  • Borgerforeningen (haben Sonntags Ruhetag)
  • Treffpunkt Mürwik (belegt)
  • Kühlhaus (Platz nur ausreichend für 140 Leute) (Wenn Lübeck Platz für 140 darf, darf Flensburg auch ne Räumlichkeit für 140Leute in den Raum schmeißen, Kosten 200 für den Raum, Selbstverpflegung, 2min zum Bahnhof)
  • Alte Post (Kosten 500,- wir müssten nur Tische und Stühle organisieren)
  • Roxy (warte auf Antwort)
  • Blauer Saal (knapp 180 Leute passen rein, genaues Angebot folgt)

Schleswig

angefragt durch Anicatha

  • Auflistung folgt (hab aber so gut wie alles dort durchtelefoniert)

Nordfriesland

angefragt durch Helge Finn

  • de bredstedter sool (Bredstedt)Für Dezember nur noch der 19.12 frei. Platz ist genug. Essen und trinken darf nicht mitgebracht werden. Bei Verzehr von Essen fällt die Raummiete weg.

Ratzeburg

ca. 400,- EUR (bei Räumung bis 18:00), 345 Sitzplätze, kein Korkgeld
alle Anforderungen des Lastenheftes erfüllt, außer
  • keine Tische (+Strom -> feste Bestuhlung, Theater/Kino halt)
  • nicht zentral+guter ÖPNV
steht nicht zur Verfügung Krischan

Neumünster

Beim Kiek-In ließ sich für dieses Jahr leider kein Termin realisieren.

: Raum für bis zu 300 Teilnehmer, 380 qm

Kosten 340,- €
Beschallungsanlage inkl. 1 Mikro kostet 55,- € (jedes weitere Mikro 15,- €)
WLAN kostenlos
Im Haus ist den ganzen Tag über ein Speisesaal mit Küche (kalt und warm) geöffnet. Selbstverpflegung ist nicht erlaubt. Da es sich aber dabei um eine soziale Einrichtung handelt, sind die Preise auch sozial (0,33 l Cola=1,50).
Neumünster liegt zentral und der Tagungsraum im KIEK IN ist etwa zehn Minuten vom Bahnhof weg in der Innenstadt gelegen.


Rendsburg

angefragt durch Norra

  • Organisation: Torge, Thorsten, Norra und Stammtisch RD + sonstige Freiwillige
  • Bürgersaal: zentral und verkehrsgünstig gelegen (Hauptbahnhof, Großparkplatz), 220 Plätze mit Tisch, Internet, Lautsprecheranlage, Overheadprojektor, ggf. Beamer (100€), Pult/Podest, Garderobe, leider nur gewerbliches Catering (Gastronomie, Party-Service, Schlachterei o. ä.) zulässig, Kosten für 10 Stunden ca. 330 € (plus eventuelle Reinigungskosten bei besonderer Verschmutzung--->sonst: Übergabe besenrein, Abfallentsorgungskosten, Geschirrabwaschkosten)
  • keine Pfeiler die die Sicht versperren
  • Wahlkampfveranstaltungen fanden dort auch statt. FDP mit Guido Westerwelle. SPD mit Ralf Stegner uvm.

kopiert aus einer Email:

  • Die Bedingungen für eine Einquartierung im Arsenal sehen wie folgt aus:
  • 220 Plätze mit Tisch
  • Internet
  • Lautsprecheranlage
  • Overheadprojektor
  • ggf. Beamer (100€ extra)
  • Pult/Podest
  • Garderobe
  • leider nur gewerbliches Catering (Gastronomie, Party-Service, Schlachterei o. ä.) zulässig
  • Kosten für 10 Stunden ca. 330 € (plus eventuelle Reinigungskosten bei besonderer Verschmutzung--->sonst: ::* Übergabe besenrein, Abfallentsorgungskosten, Geschirrabwaschkosten)

Bürgersaal ist leider am 13.12. nicht mehr frei. Die Stadt Rendsburg freute sich aber, den Parteitag der Piratenpartei zu beherrbergen!