RP:2009-08-09 - 17. Vorstandssitzung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verteiler

Teilnehmer

  • Vorstand (4/5) = Angelo;Tom;Ansgar;Heiko + Gäste

Ergebnis-Protokoll

Anlass: Reguläres Treffen mit Vorstandssitzung
Datum: 2009-08-09
Zeit: Von 14:00 bis 16:36
Ort: Telefonkonferenzraum
Protokollant: Thomas

Ergebnisse von Abstimmungen werden in der Form <X/Y/Z> angegeben,

wobei X für die abgegebenen JA-Stimmen steht; Y für die NEIN-Stimmen und Z für die Enthaltungen.

Top 1: Finanzen / Bericht Schatzmeister

Verantwortlich: Ansgar

  • Wahlkampfbudget: ca. 2500€
  • Bodo erhält noch ca. 240€ für die Fahnenbestellung
  • Bund erhält noch ca. 100€

Top 2: Wahlkampf

Verantwortlich: Angelo; Tom u.A.

Fall 1:

Es wird angenommen 1500 Plakate vom Bund aus den 5 Motiven unter: http://www.leyenhaft.de/piraten/wordpress/?p=271

kostenlos gestellt zu bekommen.


Beschluss: Es werden 1500 Plakate beim Bundesvorstand angefragt → Ergebniss: 4/0/0


Beschluss: Keine Plakate von kostenpflichtigen Dienstleistern bekleistern zu lassen → Ergebniss: 4/0/0


Beschluss: Zentrale Lieferung wird komplett nach Schweighausen geliefert → Ergebniss 3/0/1


Beschluss: Fall 1; Jedes der oben genannten Plakatmotive wird zu je 300 Stk. Geordert → Ergebniss 4/0/0


Fall 2:

Wenn wir bis Dienstag Abend 19 Uhr keine Lösung mit Bund/Landesverbänden haben dann bestellen wir 2*500 Stk bei Rainbowprint 350€ max. 3/0/1


Beschluss für Fall 2: Es werden die Plakate „Für freien Zugang zu Bildung“ und „gegen Patente auf Pflanzen und Tiere“ genommen sowie die von der EU-Wahl vorhandenen 200 Modulplakate → Ergebniss: 4/0/0


Beschluss: Es werden 1000 Plakatträger bei MC Poster (das Komplettpacket Variante B)

http://mcposter.eu/komplettangebote/pakethfplattendina1/index.php

für 1277,51 € bestellt. → Ergebniss: 4/0/0


Beschluss für Fall 2: Die oben genannten Plakatmotive werden zu je 500 Stk bei Rainbowprint für max. 350€ bestellt. → Ergebniss: 4/0/0


Beschluss Latten und Schrauben für die Plakatständer für 225€ zu bestellen. → Ergebniss 1/1/2

Es wird versucht das Geld aus privaten Mitteln zusammen zu bekommen (Spende am Stammtisch)


Beschluss: 15000 Folder werden bei flyeralarm für max 350€ bestellt. → Ergebniss 4/0/0


Beschluss Wahlparty: Es wird beschlossen die alte Ziegellei Mainz für den 27.9 zu mieten.

Die Anfallenden Kosten(Spende für den Verein „alte Ziegellei“) sollen durch Spenden ausgeglichen werden. Thomas unterschreibt den Nutzungsvertrag im Namen des LV. → Ergebniss: 4/0/0 unterschreibt für LV


Top 3: Mitgliederstand/ Bericht GenSek

Verantwortlich: Heiko

  • aktuell 257 Mitglieder im Landesverband
  • täglich ca. 1-2 Neuanmeldungen, Tendenz abnehmend

Top 4: Anträge an den Vorstand

Verantwortlich: Angelo (+Vorstand)

  1. Antrag Unterstützung des Vereins „Mehr Demokratie e.V“ http://www.mehr-demokratie.de/ durch Auslegung deren Flyer an unseren Ständen. → Ergebniss 4/0/0
  2. Antrag dem Bundesvorstand einen Antrag bezüglich Prüfung einer Verfassungsklage weiterzuleiten. → Ergebniss 3/01
  3. Antrag offenen Brief „Keine Patente auf Saatgut und Tiere aus konventioneller Züchtung“ von „No patents on seeds“ http://www.no-patents-on-seeds.org/index.php?option=com_content&task=view&id=56&Itemid=39
    zu unterstützen.
    Es wurde beschlossen den Antrag auf die nächste Vorstandssitzung zu vertagen. → Ergebniss: 4/0/0


Top 5: Geschäftsordnung

Verantwortlich: Vorstand

Bis zur nächsten Vorstandssitzung muss sich der Vorstand eine GO gegeben haben.


Top 6: Landestreffen

Verantwortlich: Vorstand

Es wird beschlossen kein Landestreffen mehr vor der Wahl stattfinden zu lassen. → Ergebniss: 4/0/0

Top 7: Landesparteitag

Verantwortlich: Vorstand; Chrit

Der nächste Landesparteitag findet am 30.08.2009 ab 15:00 Uhr im

Closter Sudhaus (Trierer Straße 105,

56072 Metternich-Koblenz)

Chrit kümmert sich um die Technik


Top 8: reginale Gruppen

Verantwortlich: Vorstand

Kurzer Bericht von den Stammtischen in Ludwigshafen und Mainz.

Stammtisch/Arbeitsgruppe in Bingen neu in Gründung.


Top 9: Sonnstiges

Verantwortlich: Vorstand

Gespräch über die bevorstehenden ToDo's geführt.

Sonstiges / Schlussbemerkungen

keine

Nächster Termin

Datum: 06.09
Zeit: Siehe Ort
Ort: Wird über die Rheinland-Pfalz Mailingliste kommuniziert

Für die Richtigkeit, nach besten Wissen und Gewissen:

____________________________________________________

VersammlungsleiterProtokollant