NRW:Projektgruppe/Wahlen Bonn/2009-09-09

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll der PG-Wahlen-Bonn-Sitzung vom 09.09.09 im Podcast

Anwesend: Julia, Felix, Caroline, Postal, Andre, Aloxo

TOP 1

Finanzen-Flyer

31.09 Info Uli Schumacher, das Rechnung aus Papier vorliegen muß

01.09 Flyeralarm angerufen, an rechnungen@flyeralarm.de geschrieben

04.09 nochmal angerufen, Buchhaltung keiner da

07.09 nochmal angerufen, Rechnung wird raus geschickt

09.09 Rechnungen doppelt eingetroffen, eine an Uli geschickt, eine an Roland


Andres Geduld ist unendlich, er wartet.


Top 2

Stand der Barkasse: 156,5 Euro + Spendeneinnahmen von heute (noch ungezählt) Roland bemüht sich einen anonymisierten Kassenbericht ins Wiki zu bringen.


TOP 3

Flyer-Mailing

1. Phase

Verteilung 4.000 Autobahn-Flyer am Stammtisch zur Verteilung im Wohnumfeld der Piraten (Straßen, Ortsteile).

Dokumentation? Hinfällig, jeder verteilt in seiner Straße

2. Phase

Verteilung restlicher a4-Flyer als Teams in ausgewählten Bezirken. Schätzungsweise werden in der Woche vor der Wahl 10.000 A4-Flyer übrig sein. Dafür würden 10 Leute für 4-6 Stunden benötigt.

Stadtteilanalyse Europawahlen 2009 – Piratenpartei --> Roland


TOP 4

1000 Hartfaserplatten von Simbel treffen am Montag ein.

Fertige Plakate: ca. 20

Platten vorhanden: ca. 50

Plakate vorhanden: ca. 100

Kabelbinder vorhanden: 1.200


Update (11.09.09):


Fertige Plakate: 60

Platten vorhanden: 25 bei Simbel

Plakate vorhanden: ca. 80

Kabelbinder vorhanden: 1.200


Simbel soll gefragt werden wie er sich die Verteilung der Platten vorstellt.


TOP 5

Es soll in allen Crews nach der Meinung zu einem Stadtverband (Bonn ist halt kein Kreis, sondern kreisfreie Stadt) nachgefragt werden. Vorteile:

- fester Ansprechpartner für Aussenstehende / Presse

- Koordinationsarbeit wird zentral gelenkt

- feste Kassenverantwortung

Felix: das ist nicht Sache der PG-Wahlen.

Update: Trollön-Crew spricht sich für einen Kreisverband aus (siehe Protokoll)

Update (13.09.09):

Insgesamt wurden 550 Plakate/Platten angeliefert:

300 hängen in Bonn

200 hängen im Umland

25 hängen in Thüringen

25 liegen bei Simbel