NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Onlinewahlkampf/Wahlkampfportal

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wahlkampfportal

Bitte dazu auch die Mindmap (Mindmap) beachten! Diese kann mit der Freeware Freemind geöffnet werden.

Die Mindmap (Mindmap als PDF) ist nun auch als PDF verfügbar!

Allgeimeine Beschreibung

Während die Eigendarstellung des Landesverbandes umfängliche Informationen für Bürger und Piraten zur Verfügung stellt, bietet es während der Wahlkampfzeit nur eine begrenzte Accessibility für interessierte Bürger, Neupiraten, potentielle Spender oder die Presse. Um eine effiziente Kampagne zu führen, ist es wichtig, dass durch Werbemittel angelockte User sich möglichst schnell zurecht finden und ohne Ablenkung durch zu viele Informationen alle für den Wahlkampf relevanten Aspekte auf einen Blick entdecken. Das Wahlkampfportal soll daher den Character einer Splash-Page haben, die das Motto der Kampagne featured.

Das Wahlkampfportal soll die zentrale Webadresse für die Wahlkampfkampagne werden. Dazu wird die Adresse auf Plakate, Flyer und sonstige Werbemittel gedruckt.

Z.B. die URL derzeit bei den Niedersachsen verlinkt: http://ich.waehlepiraten.de

Strukturelles Design

Die Informationen sollen alle zentral auf einer Plattform verwaltet werden, die jeweiligen Bereiche können sich grafisch und strukturell jedoch unterscheiden, um dem jeweiligen Kommunikationskanal am besten gerecht zu werden. Die Startseite dient als Verteiler zu den einzelnen Bereichen.

Gleichsam bietet die Bündelung auf einer technischen Plattform operative Vorteile:

  • Der Administratonsaufwand wird minimiert
  • Ein Verwaltungsteam kann sämtliche redaktionelle Inhalte zentral pflegen
  • User mit mehreren Interessen können alle Features über eine Plattform mit Single-Sign-On verwenden.

Das Design soll sich sich an das zukünftige Design des Landesverbandes NRW ausrichten. Wir haben uns deshalb für das zweite Design von Seeki entschieden. Es bedarf natürlich noch einer weiteren strukturellen Anpassung.

190px

Inhalte des Wahlkampfportals

  • Neuigkeiten
  • Wahlprogramm
  • Profile der Listen- und Direktkandidaten
  • Spenden
  • Presseinformationen
  • Pirat werden
  • Podcasts
  • Verweis zum Landesverband
  • Verweis auf Bund, Satzung, Grundsatzprogramm und NRW Piraten-Strukturen (Stammtische, Crews, AG+PG+AKs)
  • Kontakt für Anfragen aller Art
  • zukünftige Bereiche

Startseite

Die Startseite soll als Splashpage / Landingpage / Verteiler fungieren und keine großen Contentbereiche beinhalten. Hier solleine Verlinkung zu folgenden Inhalten bereitgestellt werden:

  • Neuigkeiten (nur Headlines)
  • Wahlprogramm + Grundsatzprogramm [vom Bund] (Button)
  • Profile der Listen- und Direktkandidaten (Big Dropdown? -> ist zu lang! Nach Regionen/Wahlkreisen sortierte Liste mit entsprechenden Unterseiten)
  • Spenden (Button)
  • Presseinformationen (Button)
  • Pirat werden + Kontakt (Button)
  • Podcasts (Button)
  • Verweis zum Landesverband (Button)
  • Verlinkung zu externen Netzwerkprofilen (jeweils ein Button)
  • zukünftige Bereiche

Wahlprogramm

Das Wahlprgogramm wird einerseits in einer gekürzten Fassung mit zentralen Aussagen präsentiert, aber auch in voller Länge verfügbar sein. Ein Download des Wahlprogramms als PDF soll auch ermöglicht werden. Die Darstellung erfolgt wie im obrig von Seeki vorgestellten Design.

Profile von Landtagskandidaten

Das Design der Profilseiten der Landtagskandidaten soll ähnlich dem von Facebook aufgebaut werden. Zudem soll der User die Möglichkeit haben, mit dem Kandidaten zu kommunizieren. Durch den Aufbau als Profil wird eine gewisse Nähe zum Bürger hergestellt, da er Hintergrundinformationen erhält. Ein möglichst umfangreiches ausfüllen der Felder vom jeweiligen Kandidaten sind zu befürworten, aus Datenschutzgründen aber freiwillig.

Folgende Felder sind ausfüllbar:

Profilfoto

Allgeimeine Informationen

  • Name
  • Listenplatz
  • Wohnort
  • Heimatstadt
  • (Wahlkreis)
  • Crew
  • Geschlecht
  • Jahrgang

Persönliches

  • Lieblingszitat
  • Lieblingsfilm
  • Libliengsbuch
  • Lieblingsband
  • Kurze Selbstdarstellung (max. 800 Zeichen)
  • Mitglied in (Organisationen, Vereinen, etc.)

Politik

  • Warum bin ich in der Piratenpartei
  • In welchen LT-Ausschüssen will ich arbeiten

Ausbildung und Beruf

  • Gelernter Beruf (Wann?)
  • Aktueller Beruf (seit?)

Medien

  • Fotos
  • Videos
  • Dokumente

Bürgeranfragen nach dem Vorbild von Abgeordnetenwatch

Blog

Spendenportal

Das Spendenportal soll dem Bürger zwei Möglichkeiten zum Spenden bieten. Als erstes soll es zweckfreie Spenden für den Landesverband ermöglichen. Daneben soll die Möglichkeit bestehen, für einen bestimmten Zweck zu spenden. Dazu ist es notwendig, dass alle AUsgaben aufgelistet werden:

  • Onlinewahlkampf
  • Flyer
  • Plakate (evtl. Unterscheidung für jede Stadt)
  • Server
  • etc.

Presseinformationen

Das Presseportal soll auch von der Website des Landesverbandes erreichbar sein und folgende Elemente bereitstellen:

  • vorbereitete Texte
  • Pressemitteilungen
  • Fotos von Veranstaltungen
  • Fotos von Kandidaten
  • Videos
  • Podcasts
  • sonstige Medien

Podcasts (Piratencafe)

---wird nach Absprache erweitert---

Neuigkeiten

Aggregation aus den Kandidatenblogs und der News der Website des Landesverbandes. Zudem sollen Crew, Stammtische, etc. die Möglichkeit haben Anfragen zur Veröffentlichung von News an ein Supportteam zu senden, welches die News freischaltet.