NRW:Projektgruppe/Landtagswahlkampf 2010/intern/Gestaltung/Protokolle/2010-03-02

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Thema: Regelmäßige Mumble-Sitzung der UG Gestaltung
  • Zeit: 22:30 Uhr
  • Ort: Mumble-Server der Piraten NRW, Raum Nordrhein-Westfalen/Projektgruppen/LTW2010/Untergruppen/UG Gestaltung
  • Entschuldigt fehlende Mitglieder:
  • Unentschuldigt fehlende Mitglieder: Keine

Protokoll 02.03.2010

Themen:

  1. Wahlprogramm als Flyer, DinA5 etc
  2. Themenflyer: Drogenpolitik, Innenpolitik, Wirtschaft
  3. Allgemeine Flyer als Postwurf
  4. Plakatentwicklung
  5. Maskottchenfrage
  6. Kritik Flyeralarm
  7. Spenden für ortsgebundene Werbeflächen
  8. Open XChange Zugang
  9. Banner, Eselsohren etc. für Onlinewahlkampf

zu 1

Zitat auf Agenda VS 02.03.10 "Da die über Landesrecht hinausgehenden Beschlüsse derzeit Kritik ausgesetzt sind, wird vom Bundesvorstand darum gebeten, das Wahlprogramm zunächst bis Donnerstag als vorläufig zu betrachten. Ich bitte dringend darum, bis zur Klärung dieser Angelegenheit, alle Aufträge für Durckerzeugnisse und Aussagen in der Presse ruhen zu lassen."

Thema wird bis zur nächsten Sitzung vertagt.

zu 2

Thema wird bis zur nächsten Sitzung vertagt.

zu 3

Thema wird bis zur nächsten Sitzung vertagt.

zu 4

Wieviele Varianten an Plakaten sollen angeboten werden? Es soll noch überschaubar bleiben, um noch Großbestellungen realisieren zu können. Allgemeines Verständnis, auf der "#lmv Blume" (Nr. 7) die Plakate aufzubauen. Als zweites Nummer 2 für "Vertraue keinem Plakat". Kreon wird diese beiden Plakate für morgen fertig machen. Auf folgender Seite http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Plakattexte werden Fragen/Antworten erarbeitet.

einstimmig beschlossen: Adresse: piratenpartei-nrw.de

Auch die Subdomain sind in Auftrag gegeben, die aber nicht bei den Plakaten verwendet werden.

Nebenthema: Barrierefreihe Werbemittel. Heiko nimmt sich der Sache an und arbeitet mit Sebastian und Carsten eng zusammen.

Podcast für das Wahlprogramm. Silent-Bob nimmt mit dem Verantwortlichen v. Piratenradio Kontakt auf.


zu 5

Kreon ist im Gespräch mit der Gewinnerin bzgl. der Gestaltung der Weiterbenutzung. Gleichzeitig wird er alle Teilnehmer anschreiben und über das Ergebnis informieren.

zu 6

Ralf reklamiert über das Portal das "Haar". Forderung Gutschein oder Nachdruck. Seite 4 "Bildungspolitik" ein ca. 1 cm langes Haar.


zu 7

Zitat aus PG Sitzung: "Anfrage nach Meinungsbild der UG Onlinewahlkampf zum Thema zweckgebundene Spenden: Soll auf dem Wahlkampfportal der Plakatomat eingesetzt werden, um Plakate für Citylight-Werbeflächen zu gestalten und ortsgebunden dafür zu spenden? Bei positiver Antwort weitere Abstimmung: Sollen Spenden gesammelt werden oder Citylight-Poster nur durch Einzelspenden realisierbar sein?"

Die UG Gestaltung ist bereit, Satz und Layout zu erstellen und die benötigten Druckvorlagen zu erstellen für alle Plakate, für die das Geld auch gesammelt wurde.

zu 8

Bitte jeder einen Account anlegen.

zu 9

Alle mithelfen Piraten zu finden, die diese online Werbemittel erstellen können.