NRW:Projektgruppe/Landtagswahl 2010 Ruhr Ost/Protokolle/2009-12-07

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Protokoll vom 7.12.2009

Beginn: 19:34 Uhr

Protokollant: Bernd Schroeder - Bei dieser Gelegenheit wurde angesprochen, dass es sinnvoll ist eine Regelung für die Protokollantenfindung zu haben, da sich immer nur schwer jemand dafür findet. Es wurde angedacht, die Protokollführer in alphabetischer Reihenfolge abzuwechseln.

Anwesende Mitglieder:

Sieben Gäste

Vorstellung der Agenda

Jürgen stellte die Agenda vor und stellte einen Link der Agenda auf einer externen Seite bereit, da das Wiki vorübergehend nicht erreichbar war. Weitere Punkte zur Agenda wurden nicht eingebracht.

Aufnahme neuer Mitglieder

wurden einstimmig als neue Mitglieder aufgenommen

Einzugsgebiet der PG LTW 2010 Ruhr Ost

Bei der Klärung des Einzugsgebietes für die PG LTW 2010 RuhrOst wurden verschiedene Einteilungen angesprochen, so z.B. nach Regionalverband Ruhr oder den Regierungsbezirken. Letztendlich wurde beschlossen dass sich jede Crew der PG anschließen kann und das bei Crews oder Stammtischen ein entsprechender Beschluss gefasst werden sollte.

Am 19.12.09 gründet sich die PG LTW 2010 Ruhr, bzw. Ruhr West, um 20:00 Uhr im Mumble. Initiiert wurde dies von der Crew 42 in Person von Daniel Düngel. Jürgen wird daran teilnehmen um unsere Standpunkte für eine Aufteilung in Ruhr-Ost und –West darzustellen. Dazu zählt das wir auch das strukturell und Mitgliederschwache Umland mit einbinden können.

Einbeziehung der im Gebiet Ruhr Ost liegenden Crews, Stammtische

Jürgen schreibt eine Einladung zur Teilnahem an der PG LTW 2010 RuhrOst an die umliegenden Crews oder Stammtische und schickt sie vorab zur Abstimmung an die PG-Mitglieder.

Kreis Coesfeld

Die Stammtische von Selm und Werne sollen sich darum kümmern einen Termin für einen Stammtisch in Dülmen für den Kreis Coesfeld festzulegen, wir würden den Stammtisch dann nach Möglichkeit unterstützen. Da Christian eine Einladung für die Mitglieder aus dem Kreis Ennepe/Ruhr (s.nächster Punkt) schreibt, könnte der auch für die Coesfelder Piraten übernommen werden. Darüber hinaus sollte der Stammtisch auch über die örtliche Presse angekündigt werden. Bisher haben wir im Kreis Coesfeld 11 Piraten.

Ennepe-Ruhr-Kreis

Die PG will, angeregt durch Christian, einen Stammtisch im Ennepe-Ruhr-Kreis anstoßen. Als Termin für den Gründungsstammtisch haben wir uns auf, Freitag den 8. Januar, 19:00 Uhr in Witten geeinigt. Christian schreibt eine Einladung für die ca. 20 Mitglieder des EN-Kreises und kümmert sich um ein Lokal für den Stammtisch. Die Einladung wird dann an Arndt weitergeleitet mit der Bitte diese dann an die entsprechenden Mitglieder weiterzuleiten. Zusätzlich geht eine PM bzw. Einladung an Presse raus.

Debatte in Dortmund

Der Debattierklub Dortmund hat die Dortmunder Direktkandidaten zu einer Debatte eingeladen. Piraten sollen gegen drei freie Redner des Klubs und ein Dreierteam der FDP oder Grünen anzutreten. Debattiert werden soll - öffentlich versteht sich - ein landespolitisches, öffentlichkeitswirksames Thema aus dem Bereich Hochschule und Bildung. Jan wird als der Direktkandidat des Uni Wahlkreises teilnehmen. Angedacht ist, dass er von zwei Bildungs-Experten begleitet wird (wahrscheinlich Birgit für Bildung allgemein und Bastian für Hochschulbildung. Beide Mitglieder des AK Bildung). Am 15.12.09 werden Birgit, Hans-Jörg, John und Jürgen und weitere Interessierte den Debattierklub besuchen und Thema und Termin (wahrscheinlich 4.2.2010) absprechen.

Crew-Budgets

Ende des Jahres werden lt. Satzung die Gelder der Crews zu 75% an den LV zurück fließen. Um die gesamten Gelder für den Wahlkampf im Bereich Ruhr Ost verwenden zu können, wollen wir die Crews auf die Möglichkeit hinweisen, das Geld an die PG zu spenden. Die PG wird, wie in ihren Aufgaben definiert, diese Gelder dann für den Wahlkampf einsetzen und z.B. Pavillons oder Infotische oder Material mit Hilfe der AG Werbemittel erwerben und an die Crews weiterleiten oder zentral lagern. Jürgen wird ein entsprechendes Anschreiben an die Crews aufzusetzen und verschicken.

"Neujahrsempfang"

Jürgen schlug einen "Neujahrsempfang" aller beteiligten Crews und Piraten aus dem Raum Ruhr Ost vor, um sich persönlich kennen zulernen. Er hatte vorgeschlagen sich, wie es sich für Piraten gehört, auf dem Kneipenschiff. zu treffen. Als Termin wurde Sonntag, der 3. Januar 2010 ins Auge gefasst. Jürgen erkundigt sich, ob wir für den Termin reservieren können und übernimmt die Einladung für den Neujahrsempfang. Auf diesen können wir schon bei unserem Schreiben an die Crews, zwecks Beteiligung an der PG und Restgeldspende aufmerksam machen, mit der Ankündigung das dazu noch eine gesonderte Einladung kommt.

Raumsuche für Veranstaltungen

Für die Raumsuche im PG-Bereich für Veranstaltungen schlug Christian vor eine Wiki-Seite anzulegen, so dass dort Vorschläge gesammelt und eingefügt werden können. Jürgen wird die Unterseite einrichten.

Konzeptpapier von Jan zur Kooperation mit Andreas Blaschke

Die Kooperation mit Andreas Blaschke (unabhängiger Dortmunder OB-Kandidat) wurde überwiegend positiv aufgenommen. Es wurde allerdings festgestellt, dass dies in erster Linie ein Dortmunder Thema ist und dies beim nächsten Stammtisch oder der Mitgliederversammlung besprochen werden sollte. Das Konzeptpapier von Jan.

Nächster Termin und Agenda

Der nächste Termin ist der 21.12.2009, 19:30 Uhr wieder im Mumble Raum LTW2010 Ruhr Ost

Birgit hat sich für diesen Termin bereits entschuldigt.

Als Agenda für das nächste Treffen wurden schon folgende Punkte angeführt:

Budget der spendenden Crews aufstellen und Verwendung besprechen
Stand Neujahrsempfang
Neuigkeiten Coesfelder Kreis
Planungsstand Ennepe-Ruhr-Stammtisch
Ergebnisse von Dortmunder Stammtisch zu Blaschke

Ende 21:55 Uhr