NRW:PiratenAG/Technische Umsetzung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für den Druck der effektiven Urkunden bestehen hinsichtlich Gestaltung, Format, verwendetem Papier etc. von gesetzlicher Seite her keinerlei Vorgaben; darüber hinaus sind nur wenige Formalien hinsichtlich Text, Unterschriften o.ä. zu beachten. Auch ist es möglich, kleine Serien von beispielsweise lediglich je 100 Stück einzeln zu verbriefen. Die Produktion kann daher äußerst kostengünstig erfolgen und flexibel angepasst werden, um die Vermarktung zu optimieren.

Die entstehenden Stücke können noch attraktiver gemacht und damit die – von den Zeichner oder evtl. auch direkt von uns – erzielbaren Erlöse durch Maßnahmen wie die folgenden zusätzlich gesteigert werden:

  • Limitierung der jeweiligen Serie
  • Ungewöhnliche Formate (z.B. Aktie in Postergröße, als „Piratenfahnen-Aktien“)
  • Ausgabe von Stücken mit persönlicher Signatur des Vorstands, prominenter Mitglieder, der Listenkandidaten etc.
  • Gewährung von zusätzlichen Rechten (z.B. spezielle „Naturaldividende“, die uns möglichst nichts kostet – gute Ideen erwünscht!)
  • Nach Ausgabe mehrerer Serien: Vollständige Gesamt-Edition als Rarität


Für die Gestaltung empfiehlt sich ein Design-Wettbewerb, der kurzfristig gestartet werden sollte. Es können aber auch einfach die vorhandenen Layouts/Entwürfe von Mitgliedsausweisen o.ä. verwendet werden.