NRW:Landesparteitag 2009.4/Wahldurchführung

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Durchführung der Wahl

beta-version:

  1. Empfohlen: Satzungsänderungsantrag zum Wahlrecht vorziehen.
    • Abstimmen, ob alle Änderungsanträge, die nach der Einladung zur LMV eingegangen sind auch berücksichtigt werden.
    • Wenn ja, Antrag 16 vorziehen und drüber abstimmen.
  2. Wichtige Frage an die LMV stellen: "Haben alle Mitglieder, die hier das Stimmrecht bekommen haben, auch wirklich das Wahlrecht und sind auch wirklich Mitglieder der Partei."
  3. Eröffnen der Landesliste
  4. Übernahme aller gelisteten, anwesenden, stimmberechtigten Piraten. Bei jedem auf der Liste nachfragen, ob Kandidatur tatsächlich gewünscht. Nach weiteren Vorschlägen für die Liste fragen.
  5. Liste schließen.
  6. Selbstvorstellung der Listenkandidaten. (Zwischendurch: anfangen mit dem Druck der Wahlzettel für ersten Wahlgang.)
  7. Erster Wahlgang. Danach auszählen.
  8. Eventuell Stimmzettel für zweiten Wahlgang drucken. Wählen. Auszählen.
  9. Eventuell Stichwahlen
  10. Wahl der zwei Vertrauenspersonen
  11. Wahl der zwei Personen, die die Versicherung an Eides statt abgeben.
  12. Festhalten privaten Daten der neu gewählten Kandidaten und der Vertrauenspersonen.
    • Im Zweifel mögen sich die Kandidaten am Ende der Versammlung bitte nicht verdrücken ;).
  13. Einsammeln der Versicherung an Eides statt und Bescheinigung der Wählbarkeit der Kandidaten, falls schon vorhanden.
  14. Ausfüllen der von der Landeswahlleiterin ausgegebenen Dokumente.
  15. Unterschreiben der Dokumente
    • von drei Mitgliedern des Vorstandes
    • den zwei Personen, die Versicherung an Eides statt abgeben.
    • Versammlungsleiter, Protokollant

--Thorres 22:27, 4. Nov. 2009 (CET)