NRW:Kreis Wesel/Stammtisch/Moers/Direktkandidatenwahl LTW10

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Direktkandidatenwahl

ToDo-Seite für die Mitgliederversammlungen der Wahlen der Direktkandidaten
für die Wahlkreise 59 (Wesel IV),
zur Landtagswahl 2010 Nordrhein-Westfalen,
am 12. Februar 2010 ab 19:00 Uhr in der Gaststätte 
Fiddlers, Kastellplatz 1, 47441 Moers
Direktkandidatenwahl

Terminkoordination

ToDo für die Veranstaltung

Tätigkeiten Stand     am       von Status
Einladung der Mitglieder Baynado 11.01.10 Baynado
Dekoration Veranstaltungsraum Fahnen vorhanden 12.02.10 Baynado
Erstellen einer Geschäftsordnung Vorhanden 12.02.10 Baynado
Tagesordnungen/Abläufe für die Wahlgänge Vorhanden 25.01.10 Baynado
Druckequipment zur Erstellung der Stimmzettel
auf der Versammlung
in Bearbeitung? 12.02.10
Erstellen der Stimmkarten in Bearbeitung? 12.02.10
„Wahlurne“ (Pappkarton) Wird rausgesucht 12.02.10 DJGeneralKiller
„Wahlkabine“ in Bearbeitung? 12.02.10
Akkreditierung Quittungsblock vorhanden 12.02.10

Wahlunterlagen

  • Wesel IV


Ablauf der Direktkandidaten-Wahl Wahlkreis 59, Wesel IV (Tagesordnung)

  1. Eröffnung der Versammlung durch den Abgesandten des Landesvorstands
  2. Beschluss der Geschäftsordnung
  3. Wahl des Wahlausschusses (des Wahlgremiums)
  4. Beschluss der Tagesordnung
  5. Aufstellen der Direktkandidaten für den Wahlkreis
  6. Kandidaten stellen sich selbst vor
  7. Wahl des Kandidaten (evtl. mehrere Wahlgänge)
  8. Verkündung des Wahlergebnisses des Wahlganges
  9. Schließung der Wahl des Wahlkreises



Michele Marsching wurde zum Versammlungsleiter gewählt.

Sammy Zimmermanns ist der Wahlleiter.

Es wird gefragt, ob die Tagesordnung angenommen wird. Die Tagesordnung wurde angenommen.

Tobias Stephan wird zum Protokollanten gewählt.

Tagesordnung:

Eröffnung der Versammlung durch Sammy Zimmermanns, ein Verwaltungsmitglied war leider nicht vor Ort

Aufstellung der Direkkandidaten für den Wahlkreis

Es meldet sich Andre Landskron

5 Minuten Pause um die Akreditierung abzuschliessen.

Es müssen 2 Wahlhelfer gewählt werden. Es stellen sich Thomas Weinbrenner und Andreas Rohde zur Verfügung.

Die Wahl für Wahlhelfer wurde einstimmig angenommen.

Andreas Rohde wird als Vertrauenperson für den Wahlkreis Wesel IV vorgeschlagen.

Die Wahl wurde einstimmig angenommen.

Es muss der Stellvertreter gewählt werden. Es stellt sich Rudolf Loercks zur Wahl.

Die Wahl wurde einstimmig angenommen.

Michele Marsching und Rudolf Loercks stellen sich für die Versicherung an Eides Statt für den korrekten Ablauf der Wahl zur Verfügung.

Michele Marsching und Rudolf Loercks wurden einstimmig gewählt.

Frage wer noch für die Direktkandidatur zur Verfügung stellt.

Es meldet sich niemand ausser Andre Landskron.

Andre Landskron hat 5 Minuten Zeit für eine Rede.

Die Vorstellungsrunde Kandidaten ist abgeschlossen.

Andre Landskron wird zur Wahl gestellt für den Wahlkreis Wesel IV.

Es wird nun geheim abgestimmt.

Die Wahl ist beendet.

Es wird eine Pause zur Nahrungsaufnahme eingeleitet.

Der Versammlungleiter ist noch immer mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt.

Die Akreditierten kommen an den Tisch zurück.

Es geht weiter.

Andre Landskron wurde mit 4 von 4 Stimmen gewählt.

Der Wahlleiter fragt Andre Landskron ob dieser die Wahl annimmt.

Andre Landskron nimmt die Wahl an.

Michele Marsching erklärt die Versammlung als beendet.