NRW:Kreis Soest/Stammtisch/Lippstadt/Protokolle

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stammtisch-Protokolle

11. Februar 2010

Wir haben beschlossen die Stammtische zukünftig weniger förmlich zu gestalten, daher werden sie auch nicht mehr protokolliert. Anstatt Crew-Formalitäten oder Organisatorisches stehen ab sofort politische Diskussionen im Vordergrund; auch weil wir glauben, dass neue Gesichter sich insbesondere dafür interessieren.

14. Januar 2010

Zeit und Ort

19.00 bis ca. 00:45 Uhr

CUP&CINO,
Poststraße 15,
59555 Lippstadt

Anwesende

9 Piraten bzw. interessierte Bürger

Themen

Öffentlicher Bücherschrank
  • Eine Zeitschriftenhandlung stellt uns in seinen Geschäftsräumen ein Regal zur Verfügung, das wir für den Öffentlichen Bücherschrank nutzen dürfen.
  • Die Einweihung soll beim nächsten Stammtisch am 11.02.2010 stattfinden.
  • Stefan nimmt Kontakt mit der Presse auf und formuliert eine Pressemitteilung. Er erkundigt sich zudem vorab bei der Zeitschriftenhandlung, ob sie mit einer Veröffentlichung in der Presse einverstanden ist.
Landtagswahlkampf im Kreis Soest
  • Die beim Soester Stammtisch am 05.01.2010 geplanten Termine der Wahlkampftour bleiben so bestehen.
  • Manuel entwirft ein 6-seitiges Faltblatt, das wir bei den Terminen verteilen werden.

10. Dezember 2009

Zeit und Ort

19.00 bis ca. 22.30 Uhr

CUP&CINO,
Poststraße 15,
59555 Lippstadt

Anwesende

12 Piraten bzw. interessierte Bürger

Themen

Geplante Satzung des Kreisverbands Soest

Aufgrund der in Kürze anstehenden Gründungsversammlung des Kreisverbands Soest am 17.12.2009 wurde an der geplanten Satzung gearbeitet.

12. November 2009

Zeit und Ort

19.00 bis ca. 22.00 Uhr

CUP&CINO,
Poststraße 15,
59555 Lippstadt

Anwesende

11 Piraten bzw. interessierte Bürger

Themen

PG Landtagswahlkampf Kreis Soest 2010

Zwecks Gründung der PG Landtagswahlkampf Kreis Soest 2010 benennen die anwesenden Mitglieder der Monkey Island Crew Jonas als verantwortlichen Pirat; sie einigen sich auf den Stammmtisch im Januar 2010 als voraussichtlichen Gründungstermin, also den 14. Januar 2010.

Direktkandidatenwahl und Gründung des Kreisverbands im Dezember 2009
  • Es wird darauf hingewiesen, dass am Donnerstag, 17. Dezember 2009, um 19.00 Uhr in der Spanisch-Katholischen Mission, "Casa de España", Lichtenbergstr. 1, 59555 Lippstadt, die Direktkandidatenwahl für die Wahlkreise Soest I und Soest II und die Gründung des Kreisverbands Soest geplant sind.
  • Der Text der Einladung, die der Zweite Verwaltungspirat des Landesverbands an alle Parteimitglieder im Kreis Soest schickt, wird gemeinsam vorformuliert.
  • Mögliche Vorstandsposten und die Aufgabenverteilung werden diskutiert.
Eindrücke von der letzten Landesmitgliederversammlung

CheekyBoinc und Gino waren auf der Landesmitgliederversammlung am 7. und 8. November 2009 und berichten von ihren persönlichen Eindrücken.

Permanente Parteiwerbung in den Städten

Die bereits beim letzten Stammtisch diskutierte Idee eines öffentlichen Bücherschranks wird weiterentwickelt: Es gestaltet sich schwierig einen geeigneten, insbesondere wetterfesten, Ort zu finden, daher wird der Kauf eines gebrauchten Telefonhäuschens, eventuell aus Mitteln des Monkey-Island-Crew-Budgets, vorgeschlagen. CheekyBoinc beobachtet die Angebote bei einem Internet-Auktionshaus.

Verschiedenes

Lexx reicht einen Vorschlag zur Gestaltung eines Wahlplakats ein.

8. Oktober 2009

Zeit und Ort

19.00 bis ca. 22.50 Uhr

CUP&CINO,
Poststraße 15,
59555 Lippstadt

Anwesende

14 Piraten bzw. interessierte Bürger und 1 Journalistin

Themen

Aktionen während der Lippstädter Herbstwoche vom 17. bis 25. Oktober 2009
  1. Während der Herbstwoche gibt es 2 verkaufsoffene Sonntage (18. und 25. Oktober 2009) jeweils von 13 – 18 Uhr. Es wurde vorgeschlagen Infostände an diesen Terminen abzuhalten. Gino erkundigt sich beim Ordnungsamt, ob das möglich ist.
  2. Am 20. Oktober 2009 findet auf den Gewässern eine Lampionfahrt statt. Es wurde vorgeschlagen mit eigenen Kanus, Piraten-T-Shirts und -Fahnen Präsenz zu zeigen. Gino erkundigt sich beim Ordnungsamt, ob das möglich ist.
Sonstige Aktionen zur Erhöhung des Bekanntheitsgrads und zur Mitgliederwerbung
  1. Für den 30. April 2010 wird ein Maibiwak in Verbindung mit einem Ritterfest vorgeschlagen. Mark erkundigt sich nach einem Veranstaltungsort in Anröchte, Gino erkundigt sich nach einem Bauernhof und nach der Stiftsruine in Lippstadt als Veranstaltungsort, Manuel nach dem Schloss Körtlinghausen in Rüthen.
  2. Für Karneval werden Aktionen in Piraten-Kostümen angedacht, aber noch nicht konkreter geplant.
  3. Heike und Stefan organisieren ein Grillfest.
Beteiligung an der PG Landtagswahlkampf NRW 2010 mit lokaler PG

Die PG Wahlen 2009 läuft am 15. Oktober 2009 aus. Auf der NRW-Mailingliste wurde die Gründung der PG Landtagswahlkampf NRW 2010 angekündigt, die als zentrale PG lokale PG koordinieren und Hilfsmittel für die lokalen PG bereitstellen soll. Die anwesenden Mitglieder der Monkey Island Crew beschließen sich mit einer lokalen PG zu beteiligen, die für die Wahlkreise Soest I (119) und Soest II (120) verantwortlich ist. Gino schickt eine Nachricht an die NRW-Mailingliste und macht einen Eintrag auf der Wikiseite der neuen PG.

Verschiedenes
  1. Der AK Arbeit und Soziales NRW wird durch die anwesenden Mitglieder der Monkey Island Crew gegründet. Fizz organisiert alles weitere.
  2. Mark berichtet von öffentlichen Bücherschränken in Hannover, die jedem den Tausch von Büchern ermöglichen. Mark, Jonas und Gino werden versuchen das auch in Lippstadt zu etablieren, um eines der Kernthemen der Piraten, den freien Zugang zu Information und Bildung, zu veranschaulichen.