NRW:Arbeitsgruppe/Presse/PM 2009-12-07 Liquid-Democracy-Tour/PM

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Pressemitteilung wurde bereits verschickt. Ändern des Textes bringt also nichts mehr.

»Flüssige« Demokratie

Piratenpartei will mehr direkte Mitwirkung der Bürger und veranstaltet NRW-Vortragstour zu »Liquid Democracy«

»Liquid Democracy« oder »flüssige Demokratie« ist ein neuartiges Konzept, mit dem Wähler in jeder einzelnen Sachfrage mitdiskutieren und mitentscheiden können. Wer das nicht will oder kann, überträgt seine Stimme auf eine Gruppe oder Partei, die er für kompetent hält, ihn in dieser Frage zu vertreten. Ob er selbst entscheidet oder seine Stimme delegiert, kann jeder Einzelnen auf jedem Themenfeld unterschiedlich festlegen.

Da die Piratenpartei grundsätzlich mehr Mitwirkungsmöglichkeiten für die Bürger wünscht, will sie sich dieses neue Konzept näher anschauen und Stärken und Schwächen kennenlernen. Dazu veranstaltet sie die Vortragsreihe »Direkter Parlamentarismus«, die zwischen dem 11. und 17. Dezember in Darmstadt sowie in verschiedenen Städten Nordrhein-Westfalens stattfinden wird. Referenten sind Daniel Reichert und Frederik Wegener vom Liquid Democracy e.V.

Die Piratenpartei lädt alle Bürger, die sich für das Thema direkte Demokratie interessieren und mehr wissen wollen, herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Termine und Orte der Liquid-Democracy-Tour:

  • Freitag, 11. Dezember 2009, 20:00 Uhr: Darmstadt, Hörsaal 123, S1 03, Hochschulstr. 1, Technische Universität Darmstadt
  • Samstag, 12. Dezember, 19:00 Uhr: Aachen, Agit Technologiezentrum am Europaplatz
  • Sonntag, 13. Dezember, 17:00 Uhr: Düsseldorf, Haus Spilles, Benrather Schloßallee 93
  • Montag, 14. Dezember, 20:00 Uhr: Mönchengladbach, Geneickener Bahnhof, Otto-Saffran-Str. 102
  • Dienstag, 15. Dezember, 19:30 Uhr: Münster, Kulturcafé »Frauenstraße 24«
  • Mittwoch, 16. Dezember, 18:00 Uhr: Bonn, Hörsaal 17 der Universität
  • Donnerstag, 17. Dezember, 19:00 Uhr: Dortmund, Zentrum für Gehörlosenkultur e.V., Huckarder Str. 2-8

Einen ausführlichen Artikel, den Sie gerne in Ihrer Publikation verwenden können, finden Sie unter Crew:AG/Presse NRW/PM 2009-12-07 Liquid-Democracy-Tour/Artikel.

Quellen:


Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der Piraten.

Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:

Landespressestelle Nordrhein-Westfalen
Rainer Klute
Körner Grund 24
44143 Dortmund

Telefon: 0231 / 5349422
Mobil: 0172 / 2324824
E-Mail: presse@piratenpartei-nrw.de