NRW:2009-09-01 - Protokoll Crew Bockreiter

Aus Piratenwiki Mirror
Zur Navigation springen Zur Suche springen
50px Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Ort:      MumbleAC
Datum:    01.09.2009
Uhrzeit:  20:20 bis 21:00

Anwesend

Abwesende

Besprechung des letzten Protokolls

Das letze Protokoll wird akzeptiert.

Bericht von der Sprecherliste

Wanred und Arestris berichten über die Aktivitäten auf der Sprecherliste:

  • Es gab 2 neue Crewgründungen
  • Flyerbestellung für den OptOutDay wurde angekündigt

Die Crew fühlt sich gut informiert.

Themen

Termin Treffen wg. Tischstreichen

Wir wollen uns am Mi, 2.9.2009, 20:00 treffen, um mit dem Vorbereiten des Infostandes zu beginnen. Örtlichkeit: Niederbardenberg, Wolfstrasse 17A Desweiteren wollen wir 2 Kundenstopper basteln.

  • Werkzeug ist vorhanden
  • Wanred hat folgendes besorgt:
    • Tapeziertisch (14,95 €)
    • Holzfarbe orange wasserfest nicht glänzend 0,75l (ca. 11,00 €)
    • Sonnenschirm (25,20 €)
    • Pinsel-Set (5,00 €)
    • Unterlegplane (0,70 €)
  • Noch zu besorgen ist:
    • DinA1-Platten für Kundenstopper (Wanred)
    • 3 Dachlatten (a 3m) für Kundenstopper (Wanred)
    • Holzleim (kl. Eimer) (Wanred)
    • Kabelbinder (Achimobil)

Bedrucken des Sonnenschirms

  • Vorgeschlagen ist, diesen mit der Piratenflagge in Schwarz zu bedrucken
  • Wanred erkundigt sich, was die Bedruckung pro Segment kostet
  • Wird beim nächsten Crew-Treffen entschieden

Nächstes Crew-Treffen

Mi, 2.9.2009, 20:00, Niederbardenberg, Wolfstrasse 17A

  • Treffen wg. Tischstreichen, etc.
  • Arestris entschuldigt sich jetzt schon für das kommende Treffen

So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essentielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.